Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News
      • Important information for students for SuSe 2023+
      • News
      • Prizes and Awards
      • Students projects
      • Galerien+
      • Dates+
      • Examinations: Deadlines and dates
      • Job offers and internships
      -
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    -
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Art and Design
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Foto: Getty Images for ADC Festival
Foto: Getty Images for ADC Festival
Foto: Christoph Hubrich
Foto: Christoph Hubrich
Foto: Christoph Hubrich
Foto: Christoph Hubrich
»Traffic Lights« von Erwin Lorenz
»Traffic Lights« von Erwin Lorenz
»Traffic Lights« von Erwin Lorenz
»Traffic Lights« von Erwin Lorenz
»Traffic Lights« von Erwin Lorenz
»Traffic Lights« von Erwin Lorenz
»Traffic Lights« von Erwin Lorenz
»Traffic Lights« von Erwin Lorenz
Published: 20 May 2014

Zwei Arbeiten der Visuellen Kommunikation vom Art Directors Club (ADC) ausgezeichnet

In den Kategorien »Ganzheitliche Kommunikation« und »Experimentelles Gestalten« wurden zwei Arbeiten der Alumni Christoph Hubrich und Erwin Lorenz mit den begehrten Nägeln belohnt. Beide Arbeiten entstanden im Studiengang Visuelle Kommunikation.

Mit einer ungewöhnlichen Aktion im Rahmen seiner Bachelorarbeit an der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar hatte Christoph Hubrich bereits im Juli 2013 in Suhl und deutschlandweit in den Medien für Aufmerksamkeit gesorgt. Nun ehrte der ADC im Rahmen seines Nachwuchswettbewerbes Hubrich und eine Abschlussarbeit als Talent des Jahres mit einem goldenen Nagel in ganzheitlicher Kommunikation.

Im Thüringer Städtchen Suhl startete der Alumnus eine fiktive Kampagne nicht gegen, sondern für ein Atommüll-Endlager. So wollte der zukünftige Werber herausfinden, wie man eine Idee glaubhaft vermitteln kann und vor allen Dingen, wie die Reaktionen der Betroffenen bei der direkten Konfrontation mit einem Atommüll-Endlager vor der eigenen Haustür ausfallen. »Mit dieser Idee wollte ich die Grenzen der Kommunikation ausloten sowie Kommunikation kreieren, deren eigentliche Botschaft nicht sofort als solche erkannt wird, deren Wirkung aber gerade dadurch umso stärker sein würde«, erläutert der Absolvent.

Auf der Website des ADC begründen die Juroren ihre Entscheidung: »Selten hat eine Abschlussarbeit so einfach und überraschend soviel bewegt. Was vielen Agenturen nicht gelingt, hier wurde es auf höchst unterhaltsame Weise erreicht: Aufmerksamkeit auf ein gern verdrängtes Thema lenken! [...] Wenn du etwas erreichen willst, hilft es manchmal, die Leute vom Gegenteil überzeugen zu wollen.«

Erwin Lorenz, ebenfalls Absolvent der Fakultät Gestaltung, erhielt für seine Semesterarbeit »Traffic Lights« in der neuen Kategorie »Experimentelles Gestalten« einen bronzenen Nagel. Er machte Filmaufnahmen von den Hauptverkehrsadern deutscher Großstädte, die während der Autofahrt von einer an den Rädern montierten Kamera (GoPro) aufgenommen wurden. »In einer sich immer schneller drehenden Welt verwischen die Konturen zwischen Leistungsdruck und Leistbarem, zwischen Beruf und Familie, zwischen Realität und Fiktion. Die Traffic Lights sollen Abbilder dieser Wirklichkeit generieren«, beschreibt Lorenz seinen Ansatz.

Der ADC-Wettbewerb ist einer der renommiertesten Wettbewerbe für visuelle Gestaltung und gilt als der wichtigste Kreativwettbewerb in Deutschland. Die Prämierung durch den ADC stellt eine der bedeutendsten Auszeichnungen in der Werbebranche dar. Der Nachwuchscontest richtet sich an Studierende kreativer Fachrichtungen an Universitäten und Hochschulen.

Die Bachelorarbeit »EndlagerSuhl« wurde betreut von Tim Stübane (Gastwissenschaftler) und Prof. Markus Weisbeck (Professur Grafikdesign). »Traffic Lights« entstand im Rahmen des Semesterprojektes »Strukturierung« ebenfalls bei Prof. Markus Weisbeck, Mathias Schmitt und Michael Ott.

Für Rückfragen steht Ihnen gern Romy Weinhold, Mitarbeiterin für Presse und Öffentlichkeitsarbeit der Fakultät Gestaltung, unter +49 (0) 36 43 / 58 11 86 oder per E-Mail an romy.weinhold[at]uni-weimar.de zur Verfügung.


Back All News

Contact

Portrait photo of Romy Weinhold

Romy Weinhold
Press and Public Relations

Geschwister-Scholl-Straße 7, room 111
99423 Weimar

phone: +49(0)3643 / 58 11 86
e-mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Job Openings
  • Bauhaus.Journal Online
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active