Der Ausstellungsraum der Bauhaus-Universität Weimar, marke.6, präsentiert ab dem 12. Mai 2011 Positionen zum Prozesshaften des künstlerischen Arbeitens.
„In Aktion“ versammelt Werke, die Entstehungsprozesse künstlerischer Arbeiten thematisieren. Die teilnehmenden Künstler und Gestalter fokussieren sich inhaltlich auf die Themenfelder Arbeiten und Reisen. Sie zeigen, was meist hinter dem fertigen Werk im Verborgenen bleibt: die Etappen des Weges.
In der Videoperformance „Schöner Scheitern“ beschäftigt sich die Absolventin der Bauhaus-Universität Weimar Eva Olivin einen Tag lang mit einem weißen Kubus: Sie betastet ihn, horcht an ihm, prügelt auf ihn ein – doch nichts passiert. Nur der hohle Klang ihres Untersuchungsgegenstandes hallt noch lange nach. Das Künstlerduo Schröter und Berger hingegen wählte eine andere Strategie: Mit akribischen Pilgerregeln im Gepäck gingen sie auf eine Expedition durch Mittelthüringen.
Parallel zur Ausstellung wird ein Aktionsraum in den Galerieräumen eingerichtet, den insgesamt drei Gruppen im Rhythmus von je zwei Wochen bespielen. Alle Ausstellungsbeiträge stammen von Studierenden, Alumni und Lehrenden der Freien Kunst, Medienkunst/Mediengestaltung sowie Visuellen Kommunikation der Bauhaus-Universität Weimar.
Lucian Patermann, Vetreter der Initiative marke.6, kuratierte „In Aktion“.
Ausstellung „In Aktion“
marke.6, Ausstellungsraum der Bauhaus-Universität Weimar [http://www.markepunktsechs.de|www.markepunktsechs.de]
Ort:
Neues Museum Weimar, Weimarplatz 5, 99423 Weimar
Ausstellungsdauer:
12. Mai bis 23. Juni 2011
Vernissage:
Donnerstag, 12. Mai 2011, 18 Uhr
19 Uhr: Performance mit radioLit
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag, 11 bis 18 Uhr
Medienvertreter sind herzlich zum Vorab-Rundgang durch die Ausstellung in Anwesenheit der Ausstellungsmacher eingeladen:
Rundgang für Medienvertreter
Mittwoch, 11. Mai 2011, 11 Uhr
Bei Fragen steht Ihnen gern Frederik Esser, Projektkoordinator der marke.6, telefonisch unter +49 (0) 36 43 / 58 11 92 oder per E-Mail unter frederik.esser@uni-weimar.de, zur Verfügung.
Aktionsphasen:
Künstlergruppe radioLit
12. Mai 2011 bis 26. Mai 2011
Sonago Klanglabor
27. Mai 2011 bis 9. Juni 2011
Performance Rooms Art
10. Juni 2011 bis 23. Juni 2011
Zur Ausstellung gehört ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm, dass auf der zugehörigen Website zu finden ist: [http://www.markepunktsechs.de|www.markepunktsechs.de].
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active