Die Galerie EIGENHEIM Weimar / Berlin zeigt nach Aufenthalt in Berlin die erste von vier Themenausstellungen der Reihe »Schaufenster Bauhaus 100«. Am Freitag, 27. September 2019, um 19 Uhr eröffnet die Ausstellung »FROM THE LAB TO THE STUDIO« mit einer Vernissage im Gärtnerhaus des Weimarhallenparks.
In Kooperation mit der Bauhaus-Universität Weimar präsentiert die Galerie EIGENHEIM künstlerische, gestalterische sowie wissenschaftliche Positionen von Studierenden, Mitarbeitenden und Alumni, die sich mit zeitgenössischen Fragestellungen auseinandersetzen. »FROM THE LAB TO THE STUDIO« thematisiert neue Möglichkeiten der Technologie und von Materialien in der Kunst und untersucht die damit einhergehenden Hoffnungen, Herausforderungen sowie Lösungen für die Zukunft.
»FROM THE LAB TO THE STUDIO – Neue Technologien und Materialien in der Kunst«
Ausstellung des »Schaufensters Bauhaus100«
Vernissage:
Freitag, 27. September 2019 um 19 Uhr
Ausstellungsdauer:
27. September bis 3. November 2019
Ausstellungsort:
Galerie EIGENHEIM Weimar / Berlin, Asbachstraße 1, 99423 Weimar
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Die Ausstellungsreihe wird gefördert aus Mitteln der Bauhaus-Universität Weimar »Bauhaus100«, durch die Thüringer Staatskanzlei, die Kulturstiftung des Freistaats Thüringen und der Stadt Weimar. Kooperationspartner sind unter anderem das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme, das F. A. Finger-Institut für Baustoffkunde und die Firma PolyCare.
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active