Logo: Bauhaus-University Weimar Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News
      • News
      • Important dates
      • Wichtige Informationen für Studierende
      • Exhibitions+
      • Conferences+
      • Photo Gallery+
      • Students projects
      • Awards and prizes
      • Publications+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    -
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

noting was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Architecture and Urbanism
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

News

Das Institut für Europäische Urbanistik (IfEU) der Bauhaus-Universität Weimar lädt am Donnerstag, 23. Mai 2019, zu einem öffentlichen Abendvortrag der Architektin Dr. Anne Kockelkorn ein. (Foto: Veranstaltungsplakat)
Published: 14 May 2019

Öffentlicher Abendvortrag »Die Architektur, die Stadt und das Geld. Wohnen nach der neoliberalen Wende«

Das Institut für Europäische Urbanistik (IfEU) der Bauhaus-Universität Weimar lädt am Donnerstag, 23. Mai 2019, 19 Uhr, zu einem öffentlichen Abendvortrag der Architektin Dr. Anne Kockelkorn (ETH Zürich) ein. In ihrem Vortrag betrachtet die Professorin für Kunst- und Architekturgeschichte die Wohnungsfrage aus architektonischer Perspektive. Der Soziologe Prof. Dr. Stephan Lessenich (Ludwig-Maximilians-Universität München) kommentiert den Vortrag.

Dr. Kockelkorn richtet dabei ihren Blick auf die Rolle der Architektur in der Wohnungsfrage, die sich seit den 1970er Jahren fundamental verändert hat. In dieser Zeit erlebten die westlichen Industrienationen einen grundlegenden Wandel der Sozial- und Wirtschaftspolitik. Die Architektin fragt danach, wie diese Umbrüche den Wohnungsbau und seine Produzentinnen und Produzenten verändert haben. Wie lässt sich die Architektur des Wohnens nach dieser »neoliberalen Wende« heute auf progressive Art und Weise weiterdenken und mögliche Ansätze für den Wohnungsbau entwickeln?

Der Abendvortrag findet im Rahmen der Tagung »Boden. Wirtschaft. Gesellschaft. Ressourcen für ein Recht auf Wohnen« statt. Auf der Tagung diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Praktikerinnen und Praktiker zwei Tage lang über Strategien für eine sozial gerechte Wohnraumversorgung. Die Tagung bildet zugleich den Abschluss der dreijährigen interdisziplinären, durch die durch die Hans-Böckler-Stiftung geförderten, Nachwuchsforscherinnengruppe zu »Soziale Wohnraumversorgung in wachsenden Metropolregionen«.

»Die Architektur, die Stadt und das Geld. Wohnen nach der neoliberalen Wende«

Öffentlicher Abendvortrag im Rahmen der IfEU-Tagung »Boden. Wirtschaft. Gesellschaft. Ressourcen für ein Recht auf Wohnen«

Donnerstag, 23. Mai 2019, 19 Uhr bis 20.30 Uhr

Audimax der Bauhaus-Universität Weimar, Steubenstr. 6, 99423 Weimar

Die Teilnahme am öffentlichen Abendvortrag ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Vortrag in deutscher Sprache.

Zum gesamten Konferenzprogramm:
http://www.uni-weimar.de/ifeu/wohnen2019

Ansprechpartnerin:
Für Rückfragen steht Ihnen Lisa Vollmer, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Europäische Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar, gern zur Verfügung: Telefon +49 (0) 3643 / 58 2655, E-Mail lisa.vollmer@uni-weimar.de

Back All News

Contact

Gabriela Oroz
Faculty of Architecture and Urban Studies - Dean's Office
Marketing Manager

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Contrast view
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Legal Notice
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
  • Kontakt

    • Contact form
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3