Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News
      • News
      • Important dates
      • Exhibitions+
      • Conferences+
      • Photo Gallery+
      • Students projects
      • Awards and prizes
      • Publications+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    -
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Architecture and Urbanism
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Gartenpavillon Scherfgasse2 für ein Leporello des Freundeskreises, der den Wiederaufbau unterstützte
Gartenpavillon Scherfgasse2 für ein Leporello des Freundeskreises, der den Wiederaufbau unterstützte
Collage aus einem Konsultationsblatt entstanden
Collage aus einem Konsultationsblatt entstanden
Park an der Ilm mit Goethes Gartenhaus
Park an der Ilm mit Goethes Gartenhaus
Zeichnung von Dom und Severikirche Erfurt
Dom und Severikirche Erfurt
Triumphbogen des Septimus Severus im Forum Romanum
Triumphbogen des Septimus Severus im Forum Romanum
Villa Tugendhat, Brno
Villa Tugendhat, Brno
Architekturrelevante Axonometrien
Architekturrelevante Axonometrien (mit QR-Code als Animation aufs Handy ladbar)
Published: 28 March 2022

Ausstellung »Darstellungsmethodik - Ein Fach zwischen Tradition und Cyberspace«

Am 31. März 2022 wird Prof. Andreas Kästner, Professur Darstellungsmethodik, emeritiert. Aus diesem Anlass zeigt die Ausstellung »Darstellungsmethodik - Ein Fach zwischen Tradition und Cyberspace« im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar eine Auswahl seiner Arbeiten. Zur Eröffnung am 4. April 2022 um 14.00 Uhr sind Interessierte herzlich eingeladen. Die Ausstellung wird bis 30. Mai 2022 zu sehen sein.

Es werden Arbeiten zu folgenden Themen gezeigt:

  • zeichnerische Aufgabe des Einführungskurses im ersten Semester,
  • Zeichnen und Aquarellieren in Weimar und seiner Umgebung,
  • Zeichenexkursionen in verschiedene Kulturräume Europas,
  • Tutorien zu den räumlichen Darstellungsverfahren,
  • mehrere Themen zu grafischen Techniken und Staffage,
  • Architekturpräsentationen im Kontext zu Wettbewerben und Ausstellungen (Van de Velde),
  • Betreuung von Abschlussarbeiten (Diplome, Thesen). 

Andreas Kästner leitet die Professur Darstellungsmethodik seit 1992. Das Arbeitsgebiet der Darstellungsmethodik hat sich während der letzten Jahrzehnte grundlegen geändert. Neben die Vermittlung analoger Methoden traten digitale Methoden im Entwurfsprozess. Die ausgestellten Arbeiten spiegeln diese Entwicklung wider; sie entstanden mit traditionellen und digitalen Werkzeugen.

Prof. Kästner erläutert: »Ziel vieler selbst entwickelter Lehrmaterialien ist, die traditionellen Kulturtechniken wie Handzeichnen, geometrisches Konstruieren oder Aquarellieren zu bewahren und zu transformieren. Außerdem ist mir wichtig, Kenntnisse über Materialhaftigkeit, Beleuchtung und Atmosphären in die virtuose Verwendung in CAD- und 3D-Programmen zu übernehmen, deren Beherrschung letztendlich darauf basieren und auch Handwerk ist.«

Darstellungsmethodik - Ein Fach zwischen Tradition und Cyberspace

Ausstellungdauer: 
4. April bis 20. Mai 2022
Öffnungszeiten: 
Montag bis Samstag: 10 bis 18 Uhr. 

Ausstellungseröffnung: 
Montag, 4. April 2022, 14 Uhr
Ausstellungsort: 
Hauptgebäude, Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 8

Zur Ausstellung erscheint eine Publikation. 

 

 

 

 

 

 

 

Related News

  • 05/16/2022Buchpräsentation »Darstellungsmethodik - Ein Fach zwischen Tradition und Cyberspace«
  • 05/06/2022Neuerscheinung mit Retrospektive auf 30 Jahre Architekturpräsentation
Back All News

Contact

Gabriela Oroz
Faculty of Architecture and Urban Studies - Dean's Office
Marketing Manager

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active