Am 31. März 2022 wird Prof. Andreas Kästner, Professur Darstellungsmethodik, emeritiert. Aus diesem Anlass zeigt die Ausstellung »Darstellungsmethodik - Ein Fach zwischen Tradition und Cyberspace« im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar eine Auswahl seiner Arbeiten. Zur Eröffnung am 4. April 2022 um 14.00 Uhr sind Interessierte herzlich eingeladen. Die Ausstellung wird bis 30. Mai 2022 zu sehen sein.
Es werden Arbeiten zu folgenden Themen gezeigt:
Andreas Kästner leitet die Professur Darstellungsmethodik seit 1992. Das Arbeitsgebiet der Darstellungsmethodik hat sich während der letzten Jahrzehnte grundlegen geändert. Neben die Vermittlung analoger Methoden traten digitale Methoden im Entwurfsprozess. Die ausgestellten Arbeiten spiegeln diese Entwicklung wider; sie entstanden mit traditionellen und digitalen Werkzeugen.
Prof. Kästner erläutert: »Ziel vieler selbst entwickelter Lehrmaterialien ist, die traditionellen Kulturtechniken wie Handzeichnen, geometrisches Konstruieren oder Aquarellieren zu bewahren und zu transformieren. Außerdem ist mir wichtig, Kenntnisse über Materialhaftigkeit, Beleuchtung und Atmosphären in die virtuose Verwendung in CAD- und 3D-Programmen zu übernehmen, deren Beherrschung letztendlich darauf basieren und auch Handwerk ist.«
Darstellungsmethodik - Ein Fach zwischen Tradition und Cyberspace
Ausstellungdauer:
4. April bis 20. Mai 2022
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: 10 bis 18 Uhr.
Ausstellungseröffnung:
Montag, 4. April 2022, 14 Uhr
Ausstellungsort:
Hauptgebäude, Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 8
Zur Ausstellung erscheint eine Publikation.
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active