Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News
      • News
      • Important dates
      • Exhibitions+
      • Conferences+
      • Photo Gallery+
      • Students projects
      • Awards and prizes
      • Publications+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    -
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • 25-year anniversary
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Architecture and Urbanism
  2. News
  3. Awards and prizes
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Awards and prizes

Blick in einen der gemeinschaftlich genutzten Wohn- und Arbeitshöfe (Entwurfsverfasser: Janna Hohn / Josh Yates)
Blick in einen der gemeinschaftlich genutzten Wohn- und Arbeitshöfe (Entwurfsverfasser: Janna Hohn / Josh Yates)
Published: 11 December 2017

Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Fakultät Architektur und Urbanistik gewinnt ersten Preis im Europan 14 Wettbewerb

Im diesjährigen Europan-Wettbewerb hat Janna Hohn, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Entwerfen und StadtArchitektur für ihren gemeinsam mit Josh Yates erarbeiteten Entwurf »Zwischen den Zeilen« zum Standort Hamburg-Wilhelmsburg einen mit 12.000 Euro dotierten ersten Preis erhalten.

Thema von Europan 14 war die »Produktive Stadt«.Insgesamt gab es 44 Entwurfsstandorte in 13 europäischen Ländern, wobei in Deutschland fünf Standorte zur Bearbeitung bereit standen.

Das prämierte Projekt von Janna Hohn und Josh Yates verbindet Produktiv- und Kreativwirtschaft mit Wohnen in einem interessanten baulichen Gefüge, dem die Jury eine hohe räumliche Qualität und Realisierungschancen zusprach.

Die Preisträger des europaweit größten Nachwuchs-Ideenwettbewerbs für Architektur und Städtebau wurden am 1. Dezember 2017 bekannt gegeben.

Auszug aus dem Jury Protokoll Europan 14

»Der Entwurf bietet eine interessante Interpretation des Rahmenplanes, indem er die Blöcke in drei unterschiedlichen Typologien definiert. Er überzeugt durch seine klare Anordnung unterschiedlicher Nutzungen in teils recht feinkörnig dargestellter Bebauung. Mit der nördlich gelegenen Zeilenstruktur für ein unmittelbares Nebeneinander von Wohnen und Arbeiten wird ein interessantes bauliches Gefüge, von vorspringenden Baukörpern am Kanal, kleinen Wohntürmen zur inneren Straße bis hin zu verbindenden Riegeln, aufgezeigt. Zeile für Zeile wurden dafür Variationen entwickelt. So bekommen sowohl die Kanalseite als auch die innere Straßenseite ein Gesicht. Im Inneren entwickeln sich interessante, geschützte Arbeits- und Wohnhöfe. Dieser Zeilentypologie wurde von der Jury hohe räumliche Qualität und Realisierungschancen zugesprochen. Der Stichkanal im Osten bekommt dadurch im Unterschied zum Westen einen eigenen Charakter als Ort der Produktiv- und Kreativwirtschaft.«

Weitere Informationen zum Wettbewerb und zu den Preisträgern

Webseite der Professur Entwerfen und StadtArchitektur (Prof. Hilde Barz-Malfatti)

Die Preisverleihung findet am 2. Februar 2018 im Deutschen Architektur Zentrum, Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, 10179 Berlin, statt.

Back All News

Contact

Gabriela Oroz
Faculty of Architecture and Urban Studies - Dean's Office
Marketing Manager

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active