Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News
      • News
      • Important dates
      • Exhibitions+
      • Conferences+
      • Photo Gallery+
      • Awards and prizes
      • Publications+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    -
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Architecture and Urbanism
  2. News
  3. Awards and prizes
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Awards and prizes

Architekturabsolvent Andreas Stanzel ist mit seiner Masterthesis »Hotel Interim« im Finale des EUmies Awards Young Talent 2025 (Entwurf: Andreas Stanzel)
Published: 09 May 2025

Masterarbeit »Hotel Interim« steht im Finale des EUmies Awards Young Talent 2025

Die Masterarbeit »Hotel Interim« von Andreas Stanzel ist Finalist des EUmies Awards Young Talent 2025 und zählt damit zu den zwölf besten europäischen Abschlussarbeiten im Bereich Architektur und Stadtplanung.

»Andreas Stanzel hat mit dem selbst gewählten Thema und der integrativen Bearbeitung seiner Masterthesis Hotel Interim gezeigt, dass er komplexe Themen und die damit verbundenen Zielkonflikte erkennen, analysieren, erforschen und in Architektur übersetzen kann. Mit der Auseinandersetzung mit dem baulichen Bestand aus dem Kontext der ehemaligen DDR und dem damit verbundenen immateriellen und materiellen Erbe ist das Thema seiner Arbeit überaus relevant. Ich freue mich sehr über diese Würdigung«, so Verena von Beckerath, Professorin für Entwerfen und Wohnungsbau an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar, die die Masterarbeit gemeinsam mit Prof. Anne Femmer und Prof. Florian Summa (ehemals Gastprofessur Entwerfen und Stadterneuerung an der Universität der Künste Berlin) sowie Michael Kraus (Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur Entwerfen und StadtArchitektur an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar) betreut hat.  

Der renommierte Nachwuchspreis »EUmies Awards Young Talent« wird jährlich von der Fundació Mies van der Rohe in Kooperation mit der Europäischen Union vergeben. Die Verkündung der diesjährigen Finalist*innen fand statt im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung »Intelligens. Talent. EUmies Awards Young Talent 2025«, die seit 9. Mai 2025 im Palazzo Mora in Venedig alle für die Shortlist nominierten Arbeiten zeigt. Am 19. Juni 2025 werden die Preisträger ebenfalls im Rahmen der Architekturbiennale in Venedig bekannt gegeben.

Projektbeschreibung »Hotel Interim«
Die Arbeit untersucht ein leerstehendes Hotel in Halle, das seit 2022 auf den Abriss wartet. Das Projekt gliedert sich in drei Teile: eine filmische Dokumentation, eine Analyse des immateriellen und materiellen Werts des Gebäudes sowie die Entwicklung eines Entwurfs für eine mögliche Zwischennutzung.
Besonders prägend war der Austausch mit einem Haustechniker, der das Gebäude seit 47 Jahren betreut. Sein Wissen, festgehalten in einer Gesprächstranskription, repräsentiert das immaterielle Erbe des Hotels. Ebenso bedeutsam ist der materielle Wert des Bestands: Um die Auswirkungen eines möglichen Abrisses besser zu verstehen, wurden die im Gebäude gebundenen Materialien sowie deren graue Energie bilanziert. Die Analyse ermöglicht zugleich ein vertieftes Verständnis der Bausubstanz und Ausstattung – und offenbart Potenziale für eine Reaktivierung oder Umnutzung.
Ist Warten ein aktiver Zustand? Kann aus dem Wachtraum eine reale Begegnung entstehen? Der Entwurf erforscht das Potenzial einer Zwischennutzung und untersucht, wie das Gebäude im Kontext eines schrittweisen Rückbaus dennoch als Stadtbaustein erhalten bleiben könnte. Die vorgeschlagene Nutzung vereint dabei Funktionen, die sowohl den Bedürfnissen der Burg Giebichenstein Kunsthochschule als auch denen der umliegenden Nachbarschaft gerecht werden.

Ausführliche Informationen zur Masterarbeit »Hotel Interim«:
https://eumiesawards.com/heritageobject/hotel-interim

Weitere Informationen zu EUmies Award: 
Finalists 2025 | EUmies Awards

Back All News

Contact

Gabriela Oroz
Faculty of Architecture and Urban Studies - Dean's Office
Marketing Manager / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active