Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium
      • Studienangebote+
      • Studienbewerbung+
      • Kennenlernangebote
        • Hochschulinformationstag (hit)
        • Schnupperstudium+
        • Orientierungsabend DIGITAL+
        • In.Sight Master
        • Girls' Day
        • Vorträge für Schülergruppen
        • Campusführungen von Studierenden
        • Mint-Parcours
        • backup_festival
        • summaery
        • Bauhaus Summer School
        • Messeauftritte
        • Universitätsstadt Weimar+
        -
      • Kosten und Finanzierung+
      • Studienstart+
      • International Welcome Weimar+
      • Studienservices+
      • Beratungsangebote+
      • eLearning-Labor+
      • Informationen für Geflüchtete
      • Personen
      • Career Service+
      -
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Studium
  3. Kennenlernangebote
  4. Hochschulinformationstag (hit)
  5. Fakultät Medien
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Fakultät Medien

Kreativität, Forschungsexzellenz, Leistungsstärke und Engagement, das sind die Zutaten für den Erfolg der Fakultät Medien. Eine Erfolgsgeschichte, die nun schon über 20 Jahre anhält. Seit ihrer Gründung im Jahr 1996 folgt die Fakultät der Philosophie der gesamten Universität: Sie schafft durch ihren interdisziplinären Charakter Synergien zwischen der theoretisch-wissenschaftlichen und der künstlerisch-experimentellen Welt – und das immer im Kontext von Medien. Im Zentrum der Lehre steht das forschungsorientierte und interdisziplinäre Projekt-studium, d. h. enge und konzentrierte Gruppenarbeit an anspruchsvollen Projekten, mit dazugehörigem Teamgeist und eigenverantwortlichem Handeln. Zudem bieten unsere gut ausgestatteten Labore, Werkstätten und Seminarräume ideale Voraussetzungen für die Verwirklichung eigener Ideen und den Abschluss eines erfolgreichen Studiums.

Vorstellung der Studiengänge

Vortrag 4

Medienkultur, Europäische Medienkultur (B)
Medienwissenschaft (M), Filmkulturen – Extended Cinema (M)
Medienmanagement (M)

» zum Online-Vortrag (läuft erst am 5.3.2022 ab 10:55 Uhr)

Vortrag 8

Informatik (B)
Computer Science for Digital Media (M)
Human-Computer Interaction (M)
Digital Engineering (M)

» zum Online-Vortrag (läuft erst am 5.3.2022 ab 12:55 Uhr)

Abkürzungen: B – Bachelor-Studiengang | M – Master-Studiengang

Studienangebote der Fakultät

  • Bachelor-Studiengänge
  • Master-Studiengänge
  • Interviews
  • Downloads

Studiengang
_Studienprogramm

Regelstudienzeit

Bewerbungsverfahren und Bewerbungsfristen

Fristen für die Immatrikulation

Medienkultur
B. A.

6 Semester

Zulassungsfrei

WiSe bis 30.9.23

_Europäische Medienkultur1
B. A., L. I. C.
(deutsch- und französischsprachig)

6 Semester
Double Degree

Auswahlverfahren
Bewerbung für WiSe bis 15.7.23

WiSe bis 30.9.23

Informatik
B. Sc.

6 Semester

Zulassungsfrei 

WiSe bis 30.09.23

Abkürzungen
WiSe – Winter-Semester | SoSe – Sommer-Semester
B. A. – Bachelor of Arts | B. F. A. – Bachelor of Fine Arts | L. I.C. – Licence en Information-Communication

Mehrfachabschlüsse – Kooperationen mit anderen Universitäten

1 Kooperation mit der Université Lumière Lyon 2

*Bewerbung mit Schul- und Studienabschlüssen außerhalb der EU (außer Schweiz)
Studieninteressierte, die ihren Schul- bzw. ihren ersten Studienabschluss nicht in der Europäischen Union (EU) erworben haben, bewerben sich bitte über www.uni-assist.de. Die Bewerbungsfristen für das Winter-Semester (WiSe) sind studiengangabhängig vom 15. Mai bis zum 31. August. Im Sommer-Semester (SoSe) ist die Bewerbungsfrist der 15. Januar.

Studiengang
_Studienprogramm

Regelstudienzeit

Bewerbungs­verfahren und Bewerbungsfristen

Fristen für die Immatrikulation

Medienwissenschaft
M.A.

4 Semester

Sichtung der Bewerbungsunterlagen
Bewerbung für SoSe bis 31.3.23
Bewerbung für WiSe bis 30.9.23

SoSe bis 31.3.22
WiSe bis 30.9.22

_Filmkulturen – Extended Cinema
M.A.
4 Semester

Sichtung der Bewerbungsunterlagen
Bewerbung für SoSe bis 31.3.23
Bewerbung für WiSe bis 30.9.23

SoSe bis 31.3.23
WiSe bis 30.9.23

Digital Engineering
M.Sc.
(englischsprachig)

4 Semester

Sichtung der Bewerbungsunterlagen
Bewerbung für SoSe bis 31.3.23*
Bewerbung für WiSe bis 30.9.23*

SoSe bis 31.3.23
WiSe bis 30.9.23

Medienmanagement
M.A.

4 Semester Sichtung der Bewerbungsunterlagen
Bewerbung für WiSe bis 15.7.23
WiSe bis 30.9.23

Computer Science for Digital Media
M.Sc.
(englischsprachig)

4 Semester

Sichtung der Bewerbungsunterlagen
Bewerbung für SoSe bis 31.3.23*
Bewerbung für WiSe bis 30.9.23*

SoSe bis 31.3.23
WiSe bis 30.9.23

Human-Computer Interaction
M.Sc.
(englischsprachig)

4 Semester

Sichtung der Bewerbungsunterlagen
Bewerbung für SoSe bis 31.3.23*
Bewerbung für WiSe bis 30.9.23*

SoSe bis 31.3.23
WiSe bis 30.9.23

Abkürzungen
WiSe – Winter-Semester | SoSe – Sommer-Semester
M.A. – Master of Arts | M.Sc. – Master of Science

Mehrfachabschlüsse – Kooperationen mit anderen Universitäten
1 Kooperation mit der Université Lumière Lyon 2

*Bewerbung mit Schul- und Studienabschlüssen außerhalb der EU (außer Schweiz)
Studieninteressierte, die ihren Schul- bzw. ihren ersten Studienabschluss nicht in der Europäischen Union (EU) erworben haben, bewerben sich bitte über www.uni-assist.de. Die Bewerbungsfristen für das Winter-Semester (WiSe) sind studiengangabhängig vom 15. Mai bis zum 31. August. Im Sommer-Semester (SoSe) ist die Bewerbungsfrist bis maximal zum 28. Februar möglich.

Andreas Jakoby über den Studiengang Informatik

Informatik: Andreas Jakoby

von Bauhaus-Universität Weimar

Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.

Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)


Juliane Seeber über den Studiengang Medienmanagement

Medienmanagement: Juliane Seeber

von Bauhaus-Universität Weimar

Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.

Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)

 

 

Alle Infos zum Herunterladen

An dieser Stelle können Sie sich alle Informationen, die zur Aufnahme eines Studiums an der Bauhaus-Universität Weimar wichtig sind, als *pdf herunterladen. Alle Studienmöglichkeiten, Bewerbungsverfahren und Zulassungsbeschränkungen haben wir darin für Sie noch einmal zusammengefasst.

Flyer Fakultät Medien
Fakultät Medien
Barrierefreier Flyer
Barrierefreier Flyer
Gut ankommen, besser studieren
Infos zum Studienstart

Fakultätsinfo

» 3 Fachbereiche
» 2 Bachelor-Studiengänge
» 1 binationales Bachelorprogramm
» 2 deutschsprachige Master
» 3 englischsprachige Master
» 16 Professuren
» 5 Juniorprofessuren
» 2 Dozenten
» 650 Studierende
» 35 Nationen

» zur Fakultät

Studienberatung

Medienkultur, Medienwissenschaft
Martin Siegler, M.A.
Bauhausstraße 11, Raum 209
Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 05
E-Mail: mk-info[at]medien.uni-weimar.de

Europäische Medienkultur
Katja Hettich M. A.
Bauhausstraße 11, Raum 223
Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 94
E-Mail: emk-info[at]medien.uni-weimar.de

Filmkulturen - Extended Cinema
Prof. Dr. Lorenz Engell
Fachstudienberatung und Programmleitung
Bauhausstr. 11
E-Mail: lorenz.engell[at]uni-weimar.de

Medienmanagement
Michèle Eike, M.A.
Albrecht-Dürer-Str. 2, Raum 104
E-Mail: mm-info[at]medien.uni-weimar.de

Informatik
PD Dr. Andreas Jakoby
Bauhausstraße 11, Raum 120
Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 14
E-Mail: mi-info[at]medien.uni-weimar.de

Computer Science for Digital Media
Prof. Dr. Stefan Lucks
Bauhausstraße 11, Raum 220
Tel.: +49 (0) 36 43/58 38 02
E-Mail: csm-info[at]medien.uni-weimar.de

Human-Computer Interaction (HCI)
Prof. Dr. Eva Hornecker
Bauhausstraße 11, Raum 123
Tel.: +49 (0) 36 43/58 38 87
E-Mail: hci-info[at]medien.uni-weimar.de

Digital Engineering
Nicolai Ruckel
Bauhausstraße 9a (Digital Bauhaus Lab)
Tel.: +49 (0) 36 43/58 35 73
E-Mail: digeng[at]medien.uni-weimar.de

Projekt-Showcase

An der Bauhaus-Universität Weimar studieren Sie in einem kreativen Umfeld und beschäftigen sich mit aktuellsten Themen und Problemstellungen. Klicken Sie sich durch unseren Projekt-Showcase EXPERIMENT.Bauhaus und sehen Sie, woran Studierende hier arbeiten.

» mehr

Campusplan

Über diesen Lageplan finden Sie schnell die Gebäude und Werkstätten der Universität innerhalb der Stadt.

» mehr

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv