Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium
      • Studienangebote+
      • Digital Orientieren+
      • Kennenlernangebote+
      • Studienbewerbung+
      • Kosten und Finanzierung+
      • Studienstart+
      • Digital Welcome Weimar+
      • Campus.Office | Studienorganisation
        • Studierendenbüro
        • Thoska+
        • Akademische Ordnungen
        • BISON Portal+
        • Studieren mit Kind
        • Rückmeldung
        • Semesterbeitrag
        • Langzeitstudiengebühren
        • Mutterschutz für Studentinnen
        • Beurlaubung
        • Teilzeitstudium
        • Exmatrikulation
        -
      • Beratungsangebote+
      • Digital Studieren+
      • Informationen für Geflüchtete
      • Personen
      -
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Studium
  3. Campus.Office | Studienorganisation
  4. Beurlaubung
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Beurlaubung

Eine Beurlaubung ist auf Antrag möglich, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Gründe für eine Beurlaubung können sein:

  • Erkrankung
  • Mutterschafts- und Erziehungsurlaub
  • Wehr- oder Zivildienst
  • studienbedingter Auslandsaufenthalt
  • Gremientätigkeit
  • Absolvierung eines Praktikums

Im Ausnahmefall werden auch andere private Gründe anerkannt. Die Beurlaubung erfolgt für ein Semester. Sie kann insgesamt bis zu zwei Semester pro Studiengang gewährt werden (Ausnahme Erkrankung, Mutterschafts- und Erziehungsurlaub).

Urlaubsanträge erhalten Sie im Studierendenbüro oder hier zum Herunterladen.

Anträge auf Beurlaubung werden innerhalb der Rückmeldefrist entgegengenommen. Bei Urlaubsanträgen, die erst nach Ablauf der Rückmeldefrist eingereicht werden, ohne dass man sich zuvor zurückgemeldet hat, wird eine Säumnisgebühr in Höhe von 20 Euro fällig!

Semesterticket
Sollten Sie das Semesterticket nicht nutzen wollen, müssen Sie keinen Semesterbeitrag überweisen. In diesem Fall gilt das Einreichen des Urlaubsantrags innerhalb der Rückmeldefrist als Rückmeldung zum nächsten Semester. Benötigen Sie das Semesterticket auch während Ihres Urlaubssemesters, überweisen Sie bitte im Zeitraum der Rückmeldung den aktuellen Semesterbeitrag.

Anträge auf Rückerstattung des Semesterbeitrages können nur beim Studentenwerk Thüringen eingereicht werden. Die Bearbeitung erfolgt entsprechend der Beitragssatzung des Studentenwerks. Rückzahlungen nach Semesterbeginn sind nur in Ausnahmefällen möglich. Die Anträge auf Rückerstattung müssen persönlich in der INFOtake im Foyer der Mensa am Park gestellt werden.

Studiengangs- und Hochschulwechsel
Bei Studiengangs- bzw. Hochschulwechsel werden die bereits absolvierten Urlaubssemester erfasst, da Sie bei der Berechnung der Langzeitgebühren berücksichtigt werden.

Auslandsaufenthalt
Für einen Auslandsaufenthalt zu Studienzwecken ist die Beurlaubung nicht grundsätzlich zu empfehlen. Durch die Studienreform (Bologna-Prozess) und die damit verbundene Verbesserung der Anerkennung von Studienleistungen sollte das Auslandsstudium als Fachsemester begriffen werden. Auslandssemester, unabhängig davon, ob sich der Studierende hat beurlauben lassen oder nicht, werden (auf Antrag) bei der Ermittlung der Langzeitstudiengebühren nicht auf die verbrauchten Fachsemester angerechnet.

Studien- und Prüfungsleistungen

Während der Beurlaubung ist das Erbringen von Studienleistungen und akademischen Abschlussarbeiten (Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten) ausgeschlossen. Unberührt davon bleibt das Erbringen von Studienleistungen im Rahmen von Auslandsstudien.
Beurlaubte Studierende sind von der Zahlung der Langzeitstudiengebühren befreit. Urlaubssemester zählen nicht als Fachsemester.

Rückwirkende Beurlaubung

Möchten Sie eine Rückmeldung in eine Beurlaubung (oder umgekehrt) umwandeln, ist dies nur innerhalb von 4 Wochen nach Semesterbeginn möglich! Eine Beurlaubung für zurückliegende Semester ist ausgeschlossen.

Falls eine bereits erfolgte Rückmeldung zum Studium aus dringenden Gründen in eine Beurlaubung umgeschrieben werden soll, müssen mit dem Antrag die zur Rückmeldung erhaltenen Unterlagen (Studierendenausweis und Studienbescheinigungen) vollständig im Studierendenbüro zurückgegeben werden.

Im §14 der Immatrikulationsordnung der Bauhaus-Universität Weimar wird die Beurlaubung der Studierenden geregelt.

Download

» Antrag auf Beurlaubung

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv