Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung
          • Qualitätsinformation und -entwicklung+
          • Akademisches Controlling
          • Projektentwicklung und -koordination
          • Team
          • Mobiles Partizipationslabor
          • Lernraum.Bauhaus+
          -
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätsentwicklung
  5. Projektentwicklung und -koordination
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Projektentwicklung und -koordination

Illustration: Claudia Zech und Johanna Diesel

Die Universitätsentwicklung wirkt gemeinsam mit Präsidium, Fakultäten, Zentralen Einrichtungen sowie Lehrenden und Studierenden daran mit, Veränderungsprojekte in den Bereichen Studium und Lehre zu konzeptualisieren, zu koordinieren und zu begleiten. Für die Koordination und das Monitoring dieser Projekte sind adäquate Werkzeuge entwickelt worden. Auch eine finanztechnische Begleitung von kleinen bis hin zu universitätsweiten und auch hochschulübergreifenden Verbundprojekten wurde implementiert. Diese Kenntnisse und Instrumente stellt die Universitätsentwicklung gern interessierten Akteuren zur Verfügung und unterstützt bei der Beantragung und Durchführung von Projekten.

Aktuell werden folgende Projekte koordiniert:

  • Bauhaus-Studiengang: Ein Projekt unter der Federführung des TMWWDG (Innovations- und Strategiebudget), ), ab 02/2020: Hochschulpakt 2020. Laufzeit bis 31.12.2020
  • Bauhaus.Module: Projekt im BMBF-Programm »Qualitätspakt Lehre 2020«, ), ab 02/2020: Hochschulpakt 2020. Laufzeit bis 2020.

Diese Projekte sind abgeschlossen:

  • Tag der Lehre: Ein Projekt der Bauhaus-Universität Weimar unter der Leitung der Vizepräsidentin für Studium und Lehre. >>> Zur Angebotsseite
  • Bauhaus.Semester: Ein Projekt der Bauhaus-Universität Weimar unter der Leitung der Vizepräsidentin für Studium und Lehre. >>> Zur Angebotsseite
  • Studium.Bauhaus: Projekt im BMBF-Programm »Qualitätspakt Lehre 2020«. Laufzeit bis 2020. >>> Zur Projektwebsite
  • Netzwerk Offene Hochschulen: Projekt im BMBF-Programm »Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschulen«. Laufzeit bis 2020. >>> Zur Projektwebsite
  • eTEACH-Netzwerk: Projekt im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des TMWWDG. Laufzeit bis 2020. >>> Zur Projektwebsite
  • Professional.Bauhaus: Ein Projekt im BMBF-Programm »Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschulen«. Laufzeit 2012 bis 2018. >>> Zur Angebotsseite und >>> Zur Projektseite
  • OpERA: Verbundprojekt unter der Leitung der School of Advanced Professional Studies in Zusammenarbeit mit der Bauhaus-Universität Weimar und der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Das Projekt wurde gefördert im BMBF-Programm »Digitale Medien in der Beruflichen Bildung«. Laufzeit März 2017 bis Juli 2018 >>> Zur Projektwebsite

 

 

  • Qualitätsinformation und -entwicklung
  • Akademisches Controlling
  • Projektentwicklung und -koordination
  • Team
  • Mobiles Partizipationslabor
  • Lernraum.Bauhaus

Kontakt

Dr. Andreas Mai
Leitung Universitätsentwicklung

Telefon: +49 (0) 36 43/58 12 51
Telefax: +49 (0) 36 43/58 12 53
E-Mail: andreas.mai[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv