Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung
          • Qualitätsinformation und -entwicklung+
          • Akademisches Controlling
          • Projektentwicklung und -koordination
          • Team
          • Lernraum.Bauhaus
          -
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätsentwicklung
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Aktuelles

Erstellt: 20. November 2014

Der Unterrichtsfilm als Spiegel der Gesellschaft

Studierende der Medienkunst/Mediengestaltung analysieren Lehrfilme der DDR mit Gastwissenschaftlern

mehr
Erstellt: 13. November 2014

Musikalische Bildung und E-Learning in Afghanistan

Weimar und Kabul gehen zusammen neue Wege bei der Erforschung und Belebung des musikalischen Kulturerbes in Afghanistan.

mehr
Erstellt: 10. November 2014

Kursstart "eTutor@Bauhaus" - 2.0

Während die eTutoren des Pilotkurses aus dem Sommersemester derzeit an ihren jeweiligen Lehrstühlen die erarbeiteten didaktischen Szenarien mit passenden E-Learning-Tools umsetzen, startete am 5. und 6. November der neue Kurs mit zwei Präsenztagen. 13 Studierende aus allen Fakultäten nehmen an dieser Ausbildung teil, die im Blended-Learning-Format durchgeführt wird.

mehr
Erstellt: 03. November 2014

Transitions - Filmischer Briefwechsel zwischen Weimar und Nova Gorica

Studierende der Bauhaus-Universität und der Universität Nova Gorica arbeiten online an einem gemeinsamen Filmprojekt.

mehr
Erstellt: 23. Oktober 2014

Jetzt bewerben für berufsbegleitendes Pilotmodul »Ökonomische Grundlagen«

An der Bauhaus-Universität Weimar wird zurzeit der berufsbegleitende Studiengang »Kreativmanagement und Marketing« aufgebaut.

mehr
Erstellt: 20. Oktober 2014

Neuer Lehrpreis gibt Impulse für die Lehre

Um herausragende Ideen in der Lehre zu würdigen und die Attraktivität der Lehre weiter zu erhöhen, wurde im Rahmen der diesjährigen Immatrikulationsfeier am 15. Oktober 2014 erstmals der »Lehrpreis der Bauhaus-Universität Weimar« vergeben. Ausgezeichnet wurden Lehrende der vier Fakultäten, die sich mit besonders kreativen und wirkungsvollen Methoden in die Lehre einbringen.

mehr
Erstellt: 09. September 2014

Das eLab zu Gast im E-Learning-Labor der Hochschule Fulda

Am 11. September besucht das eLab die Hochschule Fulda, um sich dort mit den Mitarbeitern des zentralen E-Learning-Labors fachlich auszutauschen.

mehr
Erstellt: 02. September 2014

Jetzt bewerben für Pilotmodul »Innovations- und Ideenmanagement«

An der Bauhaus-Universität Weimar wird zurzeit der berufsbegleitende Studiengang »Kreativmanagement und Marketing« aufgebaut. Im Wintersemester 2014/15 wird das darin enthaltene Studienmodul »Innovations- und Ideenmanagement« erprobt. Interessierte haben die Möglichkeit, das Modul zu belegen und sich damit an der Testphase zu beteiligen. Bewerbungsschluss für die zehn Plätze ist der 7. September 2014.

mehr
Erstellt: 31. Juli 2014

Hochschulwege 2015: Call for Abstracts

Fachtagung am 9. und 10. März 2015 in Weimar: »Wie verändern Projekte die Hochschule?«

mehr
Erstellt: 28. Juli 2014

Neuer Lehrpreis als Impuls für die Lehre

Bauhaus-Universität Weimar vergibt erstmals Preis für Lehre

mehr
Erstellt: 22. Juli 2014

Professional.Bauhaus mit zwei Beiträgen auf der DeLFI 2014

Mitarbeiter des Projekts Professional.Bauhaus der Bauhaus-Universität Weimar präsentieren auf der DelFI 2014 Ergebnisse aus dem Betrieb und der Entwicklung berufsbegleitender Studiengänge.

mehr
Erstellt: 10. Juli 2014

Professional.Bauhaus auf der summaery

Filmische und multimediale Experimente aus dem Projekt auf der summaery.

mehr
Erstellt: 30. Juni 2014

eLab@Bauhaus ist online

Ab sofort finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Angebote des E-Learning Labors auf der Webseite.

mehr
Überblick über die verschiedenen Fonds, die durch Professional.Bauhaus und Studium.Bauhaus gefördert werden.
Erstellt: 18. Juni 2014

Bildlich gesprochen

Ergebnisse aus den Projekten Studium.Bauhaus und Professional.Bauhaus auf der DOSS 2014 präsentiert

mehr
Erstellt: 26. Mai 2014

Zeit zum Ausprobieren: Neue Technik im eLab

Mit der neuen Videotechnik können Sie Lehrfilme drehen, Seminarmitschnitte machen oder Videotutorials erstellen.

mehr
Erstellt: 16. Mai 2014

„Sprich mich persönlich an“ - Eine Mixed-Methods-Studie zur ansprechenden Gestaltung medialer Lernumgebungen

Ein mehrdimensionales, interdisziplinäres Erklärungsmodells für Personalisierungseffekte beim multimedialen Lernen.

mehr
Erstellt: 07. Mai 2014

Studieneingangsbefragung international

Konsequente Zweisprachigkeit hat die Teilnahme internationaler Studierender an der Studieneingangsbefragung deutlich verbessert.

mehr
Erstellt: 05. Mai 2014

Vertragsverlängerung Absolventenstudie

Die Bauhaus-Universität Weimar nimmt weitere drei Jahre am Kooperationsprojekt 'Absolventenstudien' teil.

mehr
Erstellt: 28. April 2014

Rückbaumaßnahmen planen lernen

Erfolgreicher erster Durchlauf der Lehrveranstaltung 'Baustoffrecycling' im berufsbegleitenden Studiengang 'Materialien und Methoden zur nutzerorientierten Bausanierung'.

mehr
Erstellt: 23. April 2014

Kursstart eTutor@Bauhaus

Mit zwei Präsenztagen startete am 16. und 17. April die Ausbildung zum „eTutor@Bauhaus“.

mehr
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste

  • Qualitätsinformation und -entwicklung
  • Akademisches Controlling
  • Projektentwicklung und -koordination
  • Team
  • Lernraum.Bauhaus

Kontakt

Universitätsentwicklung
Amalienstr. 13
99423 Weimar

Dr. Andreas Mai
Leiter

Cornelia Hauer
Sekretariat

Telefon: +49 (0) 36 43/58 12 50
Telefax: +49 (0) 36 43/58 12 53
E-Mail: zue[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv