Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung
          • Qualitätsinformation und -entwicklung+
          • Akademisches Controlling
          • Projektentwicklung und -koordination
          • Team
          • Mobiles Partizipationslabor
          • Lernraum.Bauhaus+
          -
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätsentwicklung
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Aktuelles

Erstellt: 15. März 2021

Kooperative Impulsprojekte im eTeach-Netzwerk Thüringen gesucht. Jetzt bewerben!

Das eTeach-Netzwerk Thüringen fördert innovative Impulsprojekte, die Lehren und Lernen an Thüringer Hochschulen digital bereichern und weiterdenken.

mehr
Erstellt: 15. Februar 2021

Tutoren@eTeach: kostenfreie Schulung 2021!

Ab 2021 können über das eTeach-Netzwerk alle Thüringer Hochschulen ein kostenfreies Schulungsangebot für eTutorinnen und eTutoren in Anspruch nehmen. Mehr Infos und Anmeldung

mehr
Erstellt: 12. Januar 2021

Wir suchen studentische Unterstützung!

Die Universitätsentwicklung sucht studentische Mitarbeitende für die Bereiche Moderation, Evaluation und für die Unterstützung des eLab.

mehr
Erstellt: 27. Oktober 2020

Ein Blick zurück und in die Zukunft!

Das Netzwerk Offene Hochschulen verabschiedet sich mit einer Abschlusspublikation.

mehr
Erstellt: 23. Oktober 2020

Der interdisziplinäre Blick über den Tellerrand...

Auch im Wintersemester 2020/21 wieder fächerübergreifend Bauhaus.Module studieren!

mehr
Erstellt: 23. Oktober 2020

Schon gewusst?

Das läuft bei den Bauhaus.Modulen!

mehr
Erstellt: 16. Juli 2020

Vier Fragen zum digitalen Sommersemester

Aktuelle Studie im Auftrag der Universitätsentwicklung verweist auf Potenziale und Herausforderungen des Lehrens und Lernens mit digitalen Medien.

mehr
Erstellt: 01. Juni 2020

Kompetent mit digitalen Werkzeugen in der Lehre

Die eTutoren Schulung der Bauhaus-Universität Weimar ist im digitalen Sommersemester besonders gefragt!

mehr
Erstellt: 22. Januar 2020

Ein Feuerwerk für die Thüringer Hochschullandschaft

Workshop zur »Digitalisierung in Studium und Lehre - Beiträge zur Thüringer Digitalisierungsstrategie« im Dezember 2019

mehr
Erstellt: 15. Januar 2020

Studieren an der Bauhaus-Uni auf höchstem Niveau!

Befragung zu Studienbedingungen und –konzepte 2019 ausgewertet.

mehr
Erstellt: 11. Dezember 2019

Lehr/Lernprojekte selbst umsetzen!

Infoveranstaltung für Studentische Lehr-/Lernprojekte im SoSe 20 am Freitag, 13.Dezember 19 um 13.30

mehr
Erstellt: 23. Oktober 2019

Informieren vor Ort!

Infostand zu den Bauhaus.Modulen im Foyer der Bibliothek

mehr
Erstellt: 15. Oktober 2019

Schulung zur Erstellung und Nutzung von Lehrmaterialien in der Hochschule

Erfolgreicher Abschluss der ersten Qualifizierungsrunde im Rahmen des Netzwerk Offene Hochschulen.

mehr
Erstellt: 27. August 2019

Fächerübergreifend Studieren auch im Wintersemester 2019!

Über die Bauhaus.Module wird die Idee des Bauhaus.Semester weiterentwickelt.

mehr
Erstellt: 20. März 2019

Zukunft der Lehre - Digitalisierung der Zukunft?

Digitalkonferenz für Thüringer Hochschulen am 26. Juni 2019 an der Bauhaus-Universität Weimar

mehr
Erstellt: 20. März 2019

Kreativ - Sicher - Konstruktiv?!

Schulung zur Erstellung und Nutzung von Lehrmaterialien in der Hochschule startet mit Onlineauftakt.

mehr
Erstellt: 07. März 2019

Die Bauhaus-Uni ist erste Wahl!

Auswertung der aktuellen Studieneingangsbefragung mit positivem Ergebnis für die Bauhaus-Universität Weimar.

mehr
Erstellt: 04. September 2018

Open Educational Resources: Sonderband OER mit OpERA-Projekt veröffentlicht!

Der neu veröffentlichte Synergie-Sonderband zu den durch das BMBF geförderten OERinfo-Projekten stellt in kompakter Form Ergebnisse und Erfahrungen aus dem bundesweiten OER-Fördernetzwerk als Open-Access-Publikation zur Verfügung.

mehr
Erstellt: 22. August 2018

Freie Bildungsinhalte für alle!

Handreichungen zur Nutzung von OER-Materialien veröffentlicht!

mehr
Erstellt: 20. Juli 2018

Status Quo: Digitale Lehre?!

Interviewstudie gibt Aufschluss über Stand und Perspektiven der digitalen Lehre an der Bauhaus-Universität Weimar.

mehr
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste

  • Qualitätsinformation und -entwicklung
  • Akademisches Controlling
  • Projektentwicklung und -koordination
  • Team
  • Mobiles Partizipationslabor
  • Lernraum.Bauhaus

Kontakt

Universitätsentwicklung
Amalienstr. 13
99423 Weimar

Dr. Andreas Mai
Leiter

Cornelia Hauer
Sekretariat

Telefon: +49 (0) 36 43/58 12 50
Telefax: +49 (0) 36 43/58 12 53
E-Mail: zue[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv