Die Gründung des Staatlichen Bauhauses jährt sich 2019 zum 100. Mal, am 12. April 1919 startete der Lehrbetrieb in Weimar offiziell.
Anlässlich dieses Datums findet vom 10. bis 12. April 2019 das Internationale Bauhaus-Kolloquium statt und setzt sich mit der Geschichte des Bauhauses an dessen Wirkungsstätten Weimar, Dessau und Berlin sowie seiner internationalen Rezeption und Migration auseinander.
Am Abend des 12. April 2019 feiern die beiden Weimarer Hochschulen gemeinsam das Fest »Republic of Spirits - Republik der Geister«. In den Hauptgebäuden der Bauhaus-Universität Weimar und der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar inszenieren Studierende 20 Räume als multimediales Spektakel und verbinden Architektur mit Kunst und Musik, Bühne, Performance – ein Fest, wie es programmatisch für das Bauhaus war und damals von Meistern und Schülern gelebt wurde.
Zahlreiche weitere Veranstaltungen, Ausstellungen, Workshops, Performances und Diskurse begleiten das Jubiläum an der Bauhaus-Universität Weimar. Einen Überblick über aktuelle News und Veranstaltungen erhalten Sie ebenfalls auf unserer Jubiläumswebsite.
Wir haben für Sie eine Auswahl von Bildern der Bauhaus-Universität Weimar anlässlich des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums zusammengestellt. Bitte geben Sie bei Veröffentlichung die vollständige Quelle folgendermaßen an:
© Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Tobias Adam.
Eine druckfähige Datei der Außenansichten erhalten Sie, wenn Sie auf das jeweilige Bild klicken.
Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne folgende Innenansichten als druckfähige Dateien zur Verfügung. Bitte senden Sie uns hierfür eine E-Mail an presse[at]uni-weimar.de.