Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek
          • Aktuelles+
          • Recherche
            • Bibliothekskataloge, Verzeichnisse
            • Bibclips® - unsere E-Tutorials
            • Datenbanken
            • Digitale Sammlungen
            • E-Books
            • E-Journals
            • Forschungsdatenmanagement
            • Fachinformationen
            • Sonderbestand Limona
            • Literaturverwaltung
            • Normen+
            • Online-Publikationssystem OPUS Weimar
            • Open Access+
            • Semesterapparate
            -
          • Service+
          • Wir über uns+
          • Kontakt
          • A-Z
          -
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Institute an der Universität+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      -
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätsbibliothek
  5. Recherche
  6. Bibliothekskataloge, Verzeichnisse
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Suchtipps zum Discovery Service BibSearch

Bestandsauswahl
Voreingestellt wird der Gesamtbestand der Universitätsbibliothek Weimar sowie weitere 1,6 Millionen Artikel aus Zeitschriften und Büchern durchsucht.
In den »Einstellungen«  können Sie die Auswahl »Alle Bibliotheken« aktivieren. Mit dieser Funktion wird in ca. 160 Millionen Printmedien und elektronische Ressourcen gesucht, darunter Bücher, Zeitschriften, Filme, Artikel etc.

Suchbegriffe       
Geben Sie einen oder mehrere Begriffe in den Suchschlitz ein, verzichten Sie auf die Eingabe von Artikeln.
Wenn Sie eine genaue Wortfolge (Phrase) suchen, verwenden Sie Anführungszeichen.
Beispiel: "Bruno Latour und die Wissenschaftsgeschichte".

Suchanfragen und Suchergebnis
Die eingegebenen Begriffe werden gleichzeitig in allen Feldern der Titelbeschreibung - als Person, Titelstichwort, Schlagwort etc. - gesucht.
Das Suchergebnis ist standardmäßig nach Relevanz-Ranking - der höchstmöglichen Übereinstimmung der Suchanfragen mit dem Dokument - sortiert.

Vorschlagsliste
Mit Eingabe der Suchbegriffe wird die automatische Vorschlagsliste geöffnet, aus der Sie auch Suchbegriffe übernehmen können.

Trunkieren mit *
Das * können Sie an eine beliebige Stelle im Suchbegriff oder auch das Ende des Suchbegriffs setzen. Es ersetzt eine beliebige Anzahl von Zeichen.
Beispiele
Publi*ation findet publikation und publication
sanier* findet sanierung, sanieren, Sanierungspreis etc.

Suchergebnis eingrenzen
Jahr, Typ, Format
Mittels Schieberegler oder durch manuelle Eingabe der gewünschten Jahre kann das Ergebnis auf einen ausgewählten Zeitraum eingegrenzt werden
Durch Aktivieren des gewünschten Kontrollkästchens kann das Suchergebnis auf einen bestimmten Publikationstyp und auf ausgewählte Publikationsformate eingegrenzt werden.

Personensuche
Geben Sie vorzugsweise bei der Suche nach einer bestimmten Person den Namen in Anführungszeichen ein
Beispiel:
"Henning Schmidgen"
Oder nutzen Sie für eine Personensuche die »Erweiterte Suche«.

Erweiterte Suche
In den »Einstellungen«  können Sie die »Erweiterte Suche« auswählen. Mit Hilfe dieser Funktion können Sie eine Suche nach speziellen Suchkriterien wie z.B. Verfasser, Systematik, Schlagwort oder Verlag aktivieren. Sie können hier für Ihre Suche ein oder mehrere Kriterien auswählen. Bestätigen Sie diese Auswahl durch Klicken auf »Ok«. Fügen Sie dann Begriffe in die Suchfelder ein und bestätigen Sie dies durch Anklicken des Häkchens.

Beispiel
Sie ergänzen die Suchkriterien »Verfasser« und »Verlag«. Dann geben Sie bei Verfasser »Schmidgen, Henning« und bei Verlag »Fink« ein. Gesucht werden Publikationen des Verfassers Henning Schmidgen, die beim  Fink-Verlag erschienen sind.

Wichtig! Die Einstellungen werden bei weiteren Suchanfragen berücksichtigt. Möchten Sie dies beenden, müssen Sie die Begriffe in den Suchfeldern löschen oder die gesamte erweiterte Suche zurücksetzen, indem Sie auf »Leeren« klicken.

Phonetische Suche
Im Fenster »Einstellungen« haben Sie auch die Möglichkeit eine »phonetische Suche« zu aktivieren. Durch Aktivieren dieser Funktion werden in ihre Suchanfrage auch ähnliche Treffer einbezogen.

Zugang zu lizenzierten elektronischen Ressourcen (E-Books, E-Journals, E-Article)
Für eine Vielzahl von elektronischen Ressourcen bietet die Universitätsbibliothek den Zugriff auf den elektronischen Volltext an. Für den Zugang außerhalb des
Universitätscampus bedarf es der Anmeldung über Shibboleth.
Folgende elektronischen Ressourcen sind auch außerhalb der Bauhaus-Universität mit Ihrem Shibboleth Login zugänglich.

  • Aktuelles
  • Recherche
    • Bibliothekskataloge, Verzeichnisse
    • Bibclips® - unsere E-Tutorials
    • Datenbanken
    • Digitale Sammlungen
    • E-Books
    • E-Journals
    • Forschungsdatenmanagement
    • Fachinformationen
    • Sonderbestand Limona
    • Literaturverwaltung
    • Normen
    • Online-Publikationssystem OPUS Weimar
    • Open Access
    • Semesterapparate
  • Service
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • A-Z

Kontakt

Information

Steubenstraße 6
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 28 20
Fax: +49 (0) 36 43/58 28 02
E-Mail: info[at]ub.uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3