Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek
          • Aktuelles
            • Ausstellungen
            • Newsletter
              • Newsletterarchiv
              -
            • Pinnwand
            • Presseinformationen
            -
          • Recherche+
          • Service+
          • Wir über uns+
          • Kontakt
          • A-Z
          -
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Institute an der Universität+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      -
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätsbibliothek
  5. Aktuelles
  6. Newsletter
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Newsletter 13.2015

Foto A. Burzik / © Universitätsbibliothek

1. Neue Campuslizenz »Dokumentation Straße«

Ab sofort bietet die Universitätsbibliothek einen campusweiten Zugriff auf die Datenbank »Dokumentation Straße«. Es handelt sich hierbei um eine bibliographische Datenbank mit Hinweisen auf internationale Veröffentlichungen aus dem Bereich Straßen- und Verkehrswesen, die mit Abstracts ergänzt und durch eine umfangreiche Klassifikation erschlossen sind. Wir empfehlen Ihnen, die hier erzielten Treffer nochmals in unserem Online-Katalog zu recherchieren, um gegebenenfalls Volltexte und Monographien zu finden, die in unserer Bibliothek angeboten werden.


2. Ergebnis des Buchverkaufs im November

Auch beim zweiten Buchverkauf im Jahr 2015 konnte wieder ein beachtlicher Ertrag eingenommen werden. 2749,50 €, die wir gerne für den Erwerb aktueller Auflagen und neuer Publikationen verwenden werden.


3. Neue Info-Blätter zur Universitätsbibliothek

Wir haben einige unserer Info-Blätter, die zu verschiedenen Themen rund um die Bibliothek angeboten werden, aktualisiert. Sie liegen an der Ausleihtheke und an den Informationstheken zum Mitnehmen für Sie aus. Alternativ stehen Ihnen alle Info-Blätter auch über unsere Internetseite als PDF-Datei zur Verfügung.


4. Einbruch in die Zweigbibliothek im Dezember 2014

In den frühen Morgenstunden des 13. Dezember 2014 wurde in die Zweigbibliothek Baustoffe/Naturwissenschaften in der Coudraystraße eingebrochen. Ein Jahr später setzt die Landespolizeiinspektion Jena nun auf Öffentlichkeitsfahndung und gibt mit Verweis auf einen Beschluss des Amtsgerichts Erfurt die Bilder der beiden Täter aus einer Videoüberwachung an die Presse weiter. Diese wurden sowohl in den Ausgaben der »Thüringische Landeszeitung« und der »Thüringer Allgemeine« vom 05.12.2015 als auch in der Ausgabe der »Bild Thüringen« vom 08.12.2015 abgedruckt. Hinweise zu diesem Vorfall bitte an die Kripo Weimar (Tel. 03643/8820).


5. Ausblick 2016: Lyriklesung im Glaspavillon

Der Termin für die Lyriklesung 2016 im Glaspavillon, die wie jedes Jahr im Rahmen der Weimarer LesArten stattfinden wird, steht bereits fest. Am 10.03.2016 werden um 18 Uhr Regina Jarisch und Thomas Kunst aus ihren Werken lesen.


6. Geänderte Öffnungszeiten zu Weihnachten und Silvester

In der Zeit vom 21.12. bis 23.12.2015 schließt die Hauptbibliothek (Steubenstr. 6/8) bereits um 18 Uhr, die Zweigbibliothek (Coudraystr. 7) schon um 16 Uhr.
Vom 24.12.2015 bis zum 02.01.2016 bleibt die gesamte Universitätsbibliothek geschlossen. Ab dem 04.01.2016 haben wir wieder wie gewohnt für Sie geöffnet.


7. Worte des Bibliotheksdirektors zum Jahreswechsel

2015 war für die Universitätsbibliothek ein Jahr, in dem sehr viel passiert ist. Mit Baubeginn am 29. Juni haben wir die Bibliotheksbereiche im Limona-Gebäude einer grundhaften Renovierung und kleineren Umbaumaßnahmen unterzogen. Diese "kleine Baumaßnahme" hat wie am Schnürchen geklappt und alle Termine konnten eingehalten werden. Am 5. Oktober konnten wir - sozusagen in neuem Glanz - wieder in Betrieb gehen. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die zum Gelingen dieser Maßnahme beigetragen haben, möchte ich auf diesem Weg noch einmal herzlich danken.
Auch im Bereich der »digitalen Bibliothek« hat es in diesem Jahr wieder einige besonders erfreuliche neue Entwicklungen gegeben. So konnten wir im Februar die ersten »Bibclips« präsentieren. Pünktlich zum Beginn des Wintersemesters haben wir die »BibApp« vorgestellt. Auch hier gilt mein herzlicher Dank den Mitarbeitenden, die sich besonders für diese Projekte engagiert haben.
Und dann standen wir im zu Ende gehenden Jahr ganz besonders im Fokus einer universitären und auch außeruniversitären Öffentlichkeit. Am 10. Juni fand - zum ersten Mal an der Bauhaus-Universität - eine »lange Nacht des wissenschaftlichen Schreibens« statt, natürlich in der Universitätsbibliothek. Im August waren wir - auch dies war für uns eine Premiere - Spielstätte des Weimarer Kunstfestes. Im November waren wir dann kurz hintereinander Drehort für die ARD-Vorabendserie »In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte« sowie für den eher experimentellen Kurzfilm »M116«. Auf die Ergebnisse sind wir in beiden Fällen schon sehr gespannt. Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Dr. Frank Simon-Ritz
Direktor der Universitätsbibliothek


Stefanie Röhl
Sachgebietsleiterin
Informationsdienstleistungen

Kontakt

Stefanie Röhl, Dipl.-Bibl. (FH)

Sachgebietsleiterin Informationsdienstleistungen
Steubenstraße 6, Raum 1.07
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 28 07
Fax: +49 (0) 36 43/58 28 02
E-Mail: stefanie.roehl[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3