Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek
          • Aktuelles
            • Ausstellungen
            • Newsletter
              • Newsletterarchiv
              -
            • Pinnwand
            • Presseinformationen
            -
          • Recherche+
          • Service+
          • Wir über uns+
          • Kontakt
          • A-Z
          -
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Institute an der Universität+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      -
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätsbibliothek
  5. Aktuelles
  6. Newsletter
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Newsletter 01.2015

Foto A. Burzik / © Universitätsbibliothek

1. Ergebnisse aus der Jahresstatistik 2014

Die Nutzung von E-Books hat an der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar im vergangenen Jahr stark zugenommen. So hat sich die Zahl der Aufrufe von digitalen Einzeldokumenten von 14.012 im Jahr 2013 auf 80.141 im Jahr 2014 fast versechsfacht. Die Ursache hierfür ist vor allem im deutlich erweiterten E-Book-Angebot der Bibliothek zu sehen.
Parallel hierzu verfügt die Bibliothek auch in der physischen Welt über ungebrochene Beliebtheit. "Im Grunde", so Bibliotheksdirektor Dr. Frank Simon-Ritz, "betreiben wir zwei Bibliotheken: eine Bibliothek in der analogen Welt mit Öffnungszeiten und physischen Ausleihen und eine digitale Bibliothek, die rund um die Uhr geöffnet hat und ihre Angebote auch an jedem beliebigen Ort außerhalb der Bibliothek zur Verfügung stellt." Mit diesem parallelen Angebot hat sich die Bibliothek auf die veränderten Bedürfnisse der Leser und Nutzer eingestellt.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in einer aktuellen Medieninformation .


2. E-Books von Elsevier mittlerweile auch im Bibliothekskatalog recherchierbar

Im November letzten Jahres haben wir in unserem Newsletter auf das neue umfangreiche E-Book Angebot von Elsevier aufmerksam gemacht. Wir haben auch angekündigt, dass die einzelnen Publikationen bald mit unserem Bibliothekskatalog recherchierbar sein werden. Jetzt ist es soweit! Sie finden die Titel im Bibliothekskatalog und werden von dort direkt zu dem Angebot auf der Plattform ScienceDirect weitergeleitet.


3. Verschiedene E-Book Angebote jetzt auch im ePUB Format

ePUB - ein Format, das Ihnen insbesondere die bequeme und komfortable Nutzung von E-Books mit Ihrem E-Book-Reader oder Smartphone ermöglicht, wird neuerdings auch von einzelnen Wissenschaftsverlagen angeboten. De Gruyter wirbt damit, dass für neuere Titel das ePUB Format zur Verfügung steht und stellt hier ausführliche Informationen zur Anwendung bereit.
Auch für die oben vorgestellten E-Books von Elsevier spielt das ePub Format eine Rolle, da es  hier für alle in HTML vorliegenden Texte angeboten wird. Ergänzend stehen diese Texte sogar im mobi-Format zur Verfügung, was auch eine einfache Anwendung mit Kindle Geräten ermöglicht.


4. Neue Aufmachung für unseren Online-Katalog

Wir haben die Einstiegsseite unseres Online-Katalogs überarbeitet und übersichtlicher gestaltet. Aufgrund der geringen Nutzungszahlen haben wir uns in diesem Zusammenhang entschieden, den Teilkatalog eDOC nicht mehr anzubieten. Wir hoffen, hierbei auf Ihre Zustimmung zu stoßen und sind an Rückmeldungen interessiert.


Stefanie Röhl
Sachgebietsleiterin
Informationsdienstleistungen

Kontakt

Stefanie Röhl, Dipl.-Bibl. (FH)

Sachgebietsleiterin Informationsdienstleistungen
Steubenstraße 6, Raum 1.07
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 28 07
Fax: +49 (0) 36 43/58 28 02
E-Mail: stefanie.roehl[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3