Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek
          • Aktuelles
            • Ausstellungen
            • Newsletter
              • Newsletterarchiv
              -
            • Pinnwand
            • Presseinformationen
            -
          • Recherche+
          • Service+
          • Wir über uns+
          • Kontakt
          • A-Z
          -
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Institute an der Universität+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      -
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätsbibliothek
  5. Aktuelles
  6. Newsletter
  7. Newsletter 11.2014
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Newsletter 11.2014

Foto A. Burzik / © Universitätsbibliothek

1. Neue E-Books von Elsevier

Seit Anfang November kann die UB Weimar ihren Nutzerinnen und Nutzern den Zugang zu einer großen Anzahl von E-Books des Verlags Elsevier anbieten. Insgesamt fast 9.000 Titel stehen im Augenblick über die Plattform ScienceDirect zur Verfügung. In nächster Zeit werden die Titel auch im Online-Katalog der Bibliothek nachgewiesen sein.
Zu den zur Verfügung stehenden Titeln gehört u.a. "Activated Carbon".


2. Angebot elektronischer Lehrbücher erneut erweitert

Auch bestehende E-Book Angebote der UB Weimar werden ständig erweitert.
Allein die Auswahl an elektronischen Lehrbüchern haben wir mittlerweile auf 45 Titel aufgestockt.
Und auch das E-Book Packet "Technik und Informatik 2014" wächst weiterhin kontinuierlich. Hier finden Sie mittlerweile 236 Titel im Bibliothekskatalog.
Bitte beachten Sie die Zugriffs- und Nutzungskonditionen der einzelnen Anbieter. 


3. Neues Info-Blatt über E-Books

Da wir immer mehr E-Books in unseren Bestand aufnehmen und es damit auch immer schwieriger wird, den Überblick über dieses vielschichtige Angebot zu behalten, haben wir ein neues Info-Blatt zu diesem Thema erarbeitet. Es fasst die wesentlichen Informationen über das aktuelle Angebot an für die Universitätsbibliothek Weimar lizenzierten E-Books und ihre Nutzungsmöglichkeiten zusammen. Wie alle anderen Info-Blätter zu verschiedenen Themen der Bibliotheksnutzung liegt auch dieses an der Ausleihtheke und den Informationstheken zum Mitnehmen für Sie aus. Alternativ stehen Ihnen alle Info-Blätter über unsere Internetseite auch als PDF-Datei zur Verfügung.


4. Neu: Citavi-Einstellungsdatei für Universitätsangehörige

Nutzen Sie bereits Citavi, oder haben es vor? Mit der Einstellungsdatei können Sie schnell und unkompliziert die wichtigsten Voreinstellungen importieren: u.a. zur Recherche in lokalen Katalogen und in lizenzierten Datenbanken sowie die Einstellungen für die Standortrecherche. Näheres zum Download und Import auf der Homepage der Universitätsbibliothek unter Recherche, Literaturverwaltung.


5. Endnote-Schulung am 03.12.2014

Am 3. Dezember findet um 13.30 Uhr eine Einführung in das Literaturverwaltungsprogramm Endnote (Version X.7) im PC-Pool der Bibliothek statt. Anmeldungen unter Tel.: 03643/582890 bzw. E-Mail an Christina Kleffel.


6. Buchverkauf an der UB Weimar

Auch dieses Jahr ist unser Buchverkauf ausgesonderter Bücher, der am 05. und 06.11.2014 stattgefunden hat, wieder auf großen Anklang gestoßen. Insgesamt wurden 1.612,- Euro eingenommen. Dieses Geld werden wir nutzen, um aktuellere Auflagen und neue Publikationen für den Bibliotheksbestand anzuschaffen.


Stefanie Röhl
Sachgebietsleiterin
Informationsdienstleistungen

  • Newsletter 12.2014
  • Newsletter 11.2014
  • Newsletter 10.2014
  • Newsletter 9.2014
  • Newsletter 8.2014
  • Newsletter 7.2014
  • Newsletter 6.2014
  • Newsletter Sondernummer
  • Newsletter 4.2014
  • Newsletter 3.2014
  • Newsletter 2.2014
  • Newsletter 1.2014

Kontakt

Stefanie Röhl, Dipl.-Bibl. (FH)

Sachgebietsleiterin Informationsdienstleistungen
Steubenstraße 6, Raum 1.07
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 28 07
Fax: +49 (0) 36 43/58 28 02
E-Mail: stefanie.roehl[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3