Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek
          • Aktuelles
            • Ausstellungen
            • Newsletter
              • Newsletterarchiv
              -
            • Pinnwand
            • Presseinformationen
            -
          • Recherche+
          • Service+
          • Wir über uns+
          • Kontakt
          • A-Z
          -
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Institute an der Universität+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      -
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätsbibliothek
  5. Aktuelles
  6. Newsletter
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Newsletter 9/1 2005

Zurück Newsletter                               Zurück Newsletter 2005

 

1. Bibliotheksumzug erfolgreich beendet
2. Probebetrieb ab 19.09.05
3. Neue Benutzungsordnung tritt in Kraft
4. Zur Vergabe von Carrels und Gruppenräumen ab 04.10.05
5. Feierliche Eröffnung am 25.10.05


1. Bibliotheksumzug erfolgreich beendet
Über 1200 Rollcontainer, 500 Umzugskartons und 212 LKW-Fahrten waren in den vergangenen 14 Tagen notwendig, um Bibliotheksbestände und Büroeinrichtungen vom
Weimarplatz und verschiedenen Standorten in die Steubenstraße zu transportieren. 20 Mitarbeiter des Erfurter Umzugsunternehmen Bartels&Busch sowie 37 Bibliotheksmitarbeiter/innen bewegten dabei über 400.000 Bände. Allein im neuen Magazin sind ca. 280.000 Bände zusammengeführt worden. Mit dieser überaus positiven Bilanz konnte der komplette Medien- und Büroumzug der Universitätsbibliothek heute erfolgreich abgeschlossen werden.

2. Probebetrieb ab 19.09.05
Am Montag, 9.00 Uhr, wird es Realität: in neuer Gestalt öffnet die Universitätsbibliothek ihre Tore. Zwei Wochen lang testen wir in unserem Bibliotheksneubau, der Limona und der Zweigbibliothek Baustoffe/Naturwissenschaften die wichtigsten Funktionalitäten
und die zweckmäßigsten Abläufe. Erfolgen Ausgabe und Rücknahme der Bücher an der
neuen Ausleihtheke reibungslos? Wie sind die PC-Arbeitsplätze frequentiert? Werden die fünf Sessel in der Bibliothekslounge für das Zeitungsstudium genutzt? Schaffen wir es, Magazinbücher alle 2 Stunden bereitzustellen? Ist die Beschriftung plausibel? Werden die im Katalog recherchierten Bücher physisch gefunden? Mit welchen Fragen beschäftigen wir uns an den 6 Informationstheken? Sind alle 12 Kopierer pausenlos im Einsatz? Wie ist der Geräuschpegel?
Interesse und Gespanntsein konnten wir in der letzten Zeit von vielen Seiten spüren: wir freuen uns nun auf Sie und Ihre Anregungen.
Kleiner Hinweis: die Türen zum Gebäude und zur Bibliothek funktionieren noch nicht so, wie wir es gerne hätten. Lassen Sie sich bitte nicht beirren: wir haben wirklich geöffnet.
Öffnungszeiten während des Probebetriebes (19.09. - 30.09.05)
Mo, Mi, Do, Fr 9.00 – 16.00 Uhr
Di 11.00 – 16.00 Uhr
Öffnungszeiten ab 04.10.05 (Bibliotheksneubau, Limona)
Mo, Mi, Do, Fr 9.00 – 22.00 Uhr
Di 11.00 – 22.00 Uhr
Sa 10.00 – 16.00 Uhr

3. Neue Benutzungsordnung tritt in Kraft
Neues Haus, neue Ordnung: ab dem 19.09.05 tritt die neue „Benutzungsordnung der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar“ vorläufig in Kraft. Novitäten sind u.a., dass Schulungen und Öffentlichkeitsarbeit zum Dienstleistungssspektrum der Bibliothek gehören (§ 1), das Benutzungsverhältnis dem öffentlichen Recht unterliegt (§ 3) und die Bibliothek für jedermann zugänglich ist (§ 5).

4. Zur Vergabe von Carrels und Gruppenräumen ab 04.10.05
Ab dem 04.10.05 stehen insgesamt 8 Carrels und 4 Gruppenräume für zugelassene Bibliotheksbenutzer, insbesondere für Mitglieder der Bauhaus-Universität Weimar, unentgeltlich zur Verfügung.
Die Beantragung und Vergabe dieser Räume erfolgt über das im Internet zugängliche Webformular bzw. an der Ausleihtheke (Bibliotheksneubau). Maßgeblich für die Zuweisung der Räume ist die Reihenfolge der Anmeldung. Die Räume werden mit der Thoska geöffnet.
Die Carrels werden für eine bzw. für vier Wochen, die Gruppenräume stunden- und auch tageweise vergeben. Verlängerungen sind möglich, wenn keine weiteren Reservierungen vorliegen. Die Räume sind flächendeckend mit WLAN, teilweise mit PC-Arbeitsplätzen ausgestattet.
Für die Benutzung der Räume gilt die „Ordnung für Carrels und Gruppenräume“, welche ab dem 19.09.05 in Kraft tritt.

5. Feierliche Eröffnung am 25.10.05
Die feierliche Eröffnung des Gebäudes der Universitätsbibliothek und des Audimax´ erfolgt am 25.10.05 im Audimax.

Katrin Richter
Abteilungsleiterin Benutzung und Informationsdienstleistungen

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3