Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek
          • Aktuelles
            • Ausstellungen
            • Newsletter
              • Newsletterarchiv
              -
            • Pinnwand
            • Presseinformationen
            -
          • Recherche+
          • Service+
          • Wir über uns+
          • Kontakt
          • A-Z
          -
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Institute an der Universität+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      -
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätsbibliothek
  5. Aktuelles
  6. Newsletter
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Newsletter 3+4 2005

1. SCOPUS – neue Datenbank von Elsevier

Zunächst in einer Testphase bis Ende 2005 kann die Universitätsbibliothek die Nutzung der Datenbank S C O P U S anbieten. Scopus ist die weltweit größte Sammlung von Abstracts, Quellenverweisen und Stichwortverzeichnissen in den Bereichen Natur- und Ingenieurwissenschaften, Sozialwissenschaften und Medizin. Insgesamt enthält die Datenbank 28 Mio. Abstracts zu Publikationen ab Mitte der 60er Jahre. Es werden ca. 14.000 Zeitschriften von etwa 4.000 Verlagen ausgewertet.
Der Zugang erfolgt über: http://www.scopus.com

2. Deutschlandweit zugängliche Datenbanken durch DFG-Förderung

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat im Herbst 2004 Sondermittel für den Erwerb von Nationallizenzen großer, möglichst abgeschlossener Online-Datenbanken aus dem Bereich Geistes- und Kulturwissenschaften zur Verfügung gestellt. Bislang konnten Nationallizenzen für 19 Datenbanken abgeschlossen werden. Diese ermöglichen Universitätsbibliotheken eine mindestens zehnjährige, kostenfreie Nutzung.
Momentan stehen Ihnen folgende Datenbanken zur Verfügung:
Periodicals Contents Index
Eighteenth Century Collections Online
The Making of Modern Law
World Biographical Information System international
Wir informieren Sie über weitere Freischaltungen von Datenbanken aus dem Programm der Nationallizenzen.

3. Veränderte Benutzung von Magazin-Zeitschriften seit dem 12.04.05

In der Hauptbibliothek (Weimarplatz) kommt es seit dem 12.04.05 aufgrund von brandschutzsichernden Maßnahmen zu Einschränkungen in der Benutzbarkeit von gebundenen Magazin-Zeitschriften: 340 laufende Meter Zeitschriften mussten kurzfristig in die Magazinräume der
Coudraystraße umziehen.
Die gebundenen Zeitschriften, die im Bibliothekskatalog mit dem Standort Coudraystraße verzeichnet sind, können nur noch einmal wöchentlich bereitgestellt werden. Erfolgt die Bestellung einer Zeitschrift bis zum Montag einer Woche, kann diese dann am Mittwoch derselben in der Hauptbibliothek eingesehen werden.
Der aktuelle Jahrgang einer, in der Hauptbibliothek befindlichen Zeitschrift liegt wie bisher im Lesesaal aus.
Die Zeitschriftenbestände in den Zweigbibliotheken sind nicht betroffen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

4. Katalogschulung am 20.04.05

Einige Plätze in der für den 20.04.05 angesetzten Katalogschulung sind noch frei.
Interessenten melden sich in der Ausleihe telefonisch (58 2313), per E-Mail (ausleihe@ub.uni-weimar.de) oder persönlich an.
Die Schulung dauert ca. 90 min. und führt in die Benutzung des elektronischen Katalogs ein.
Ort: Pool 5 des SCC.


Gabriele Schaller
Leiterin des Sachgebiets
Informationsdienstleistungen

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3