Universitätsbibliothek bleibt bis zum 31.01.2021 im Basisbetrieb
Vor dem Hintergrund der Beschlüsse, die die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder am 05.01.2021 getroffen haben, wird der Basisbetrieb in der Universitätsbibliothek bis zum 31.01.2021 fortgesetzt.
Vor Ort sind nur Ausleihen und Rückgaben von Medien möglich. Dieser Service wird montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 15 Uhr angeboten und steht nur Universitätsangehörigen zur Verfügung. Die Mahnroutine ist vorerst bis zum 14.02.2021 ausgesetzt, so dass während des stark eingeschränkten Betriebs keine Mahngebühren entstehen.
Nutzer*innen können die von ihnen entliehenen Medien derzeit bis zu 10 x verlängern. Für Bestellungen aus dem gesamten Medienbestand der Universitätsbibliothek sind sowohl der Online-Katalog (OPAC) als auch der Discovery Service (BibSearch) freigeschaltet. Die bestellten Bücher und DVDs stehen am Folgetag der Bestellung für 5 Tage zur Abholung und Ausleihe bereit. Vormerkungen können vorerst nicht vorgenommen werden.
Für nicht-ausleihbare Medien wie z.B. Zeitschriftenbände wird Universitätsangehörigen die komfortable Möglichkeit angeboten, über den im Sommer neu eingerichteten Campuslieferdienst Bestellungen einzelner Aufsätze bzw. Kapitel aufzugeben.
Aufgrund der derzeitigen Situation kann es sowohl beim Campuslieferdienst als auch bei der Fernleihe zu längeren Lieferzeiten kommen.
Die digitalen Angebote der Bibliothek sind uneingeschränkt weiterhin nutzbar und werden weiter ausgebaut. Wir informieren hierzu auf unseren Internetseiten und mit unserem Newsletter.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Lage viele Bibliotheksmitarbeiter*innen im Homeoffice tätig sind und die telefonische Erreichbarkeit dadurch stark eingeschränkt ist. Sie erreichen uns am besten per E-Mail, über unsere persönlichen E-Mail-Adressen oder über info[at]ub.uni-weimar.de.
Bitte beachten Sie die Ausführungsregelungen zur Benutzungsordnung vom 11.01.2021 sowie vom 16.12.2020.