Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum
          • Kontakt+
          • Sprachen
            • Arabisch
            • Deutsch als Fremdsprache
            • Englisch
            • Japanisch
            • Französisch
            • Italienisch
            • Schwedisch
            • Spanisch
            • andere Sprachen
            -
          • Einschreibung via StudIP
          • Gebühren
          • Sprachnachweise und Prüfungen+
          • Virtuelle Kursräume (via Moodle)
          • Termine+
          • Bauhaus Summer School
          • Übersetzungen
          • FAQ
          • Über uns
          -
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Sprachenzentrum
  5. Sprachen
  6. Japanisch
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Japanisch

Das Japanisch-Programm des Sprachenzentrums umfasst Kurse auf verschiedenen Niveaustufen, die denen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen.

Alle Kurse werden wie folgt angeboten:

  • in einem Umfang von 3 SWS (--> Gebühr: € 45, ECTS-LP: 3),
  • mit einer wöchentlichen Stundenzahl von 2 x 90 Minuten,
  • über einen Zeitraum von 12 Wochen.

Japanisch A 1.1 | Kursnummer 5.16.1.100

Zielgruppe sind Studierende und Mitarbeiter, die keine Vorkenntnisse haben und Japanisch von Grund auf lernen wollen.

Japanisch A 1.2 | Kursnummer 5.16.1.200

Zielgruppe sind Studierende und Mitarbeiter, die den Kurs Japanisch A 1.1 erfolgreich abgeschlossen haben oder über entsprechende Vorkenntnisse verfügen.

Japanisch A 2.1 | Kursnummer 5.16.2.100

Zielgruppe sind Studierende und Mitarbeiter, die den Kurs Japanisch A 1.2 erfolgreich abgeschlossen haben oder über entsprechende Vorkenntnisse verfügen.

Japanisch A 2.2 | Kursnummer 5.16.2.200

Zielgruppe sind Studierende und Mitarbeiter, die den Kurs Japanisch A 2.1 erfolgreich abgeschlossen haben oder über entsprechende Vorkenntnisse verfügen.

Bitte beachten:

Die Kurse Japanisch A 1.1 und Japanisch A 2.1 werden jeweils im Wintersemester, die Folgekurse Japanisch A 1.2 bzw. Japanisch A 2.2 im Sommersemester angeboten.  

Lehrkraft für Japanisch

Kei Hasegawa

kei.hasegawa[at]uni-weimar.de

Im Sommersemester 2023 werden alle Kurse in Präsenz angeboten. Hinzu kommt ein obligatorischer Anteil zum selbständigen Lernen (Blended Learning) über die Lernplattform Moodle.

Die Einschreibung erfolgt über StudIP (03. - 17.04.2023)

Für Fragen zur Einstufung bei bereits vorhandenen Vorkenntnissen werden Sie sich bitte an Kei Hasegawa.

NiveaustufeTagUhrzeit
A 1.2 | Gruppe 1Montag18.30 - 20.00 Uhr
A 1.2 | Gruppe 2Montag20.00 - 21.30 Uhr
A 2.2 | Gruppe 1Mittwoch18.30 - 20.00 Uhr
A 2.2 | Gruppe 2Mittwoch20.00 - 21.30 Uhr

Lehrkraft für Japanisch

Kei Hasegawa

  • Kontakt
  • Sprachen
    • Arabisch
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Japanisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Schwedisch
    • Spanisch
    • andere Sprachen
  • Einschreibung via StudIP
  • Gebühren
  • Sprachnachweise und Prüfungen
  • Virtuelle Kursräume (via Moodle)
  • Termine
  • Bauhaus Summer School
  • Übersetzungen
  • FAQ
  • Über uns

Lehrbeauftragter für Japanisch

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv