Bauhaus-Universität Weimar Logo Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Geschäftsstelle Professional.Bauhaus
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum
          • aks-2018+
          • Kontakt+
          • Sprachen im Angebot
            • Arabisch
            • Deutsch
              • Kursplan Deutsch
              -
            • Englisch+
            • Englisch für Beschäftigte (AdmINT)+
            • Japanisch
            • Französisch
            • Italienisch
            • Portugiesisch
            • Russisch
            • Schwedisch
            • Spanisch
            • andere Sprachen
            -
          • Einschreibung
          • Gebühren
          • Sprachnachweise und Prüfungen+
          • Virtuelle Klassenräume
          • Termine
          • Tandem-Programm
          • Bauhaus Summer School
          • Übersetzungen
          • FAQ
          • Über uns
          -
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Institute an der Universität+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      -
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Sprachenzentrum
  5. Sprachen im Angebot
  6. Deutsch
  7. Kursplan Deutsch
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Kursplan Deutsch

Wintersemester 2019/20

Hier geht es zu den Kursbeschreibungen.

  • Kurse A 1 + A 2
  • Kurse B 1 + B 2
  • Kurse C 1

Kurssystem Stufe A

Das Kurssystem basiert auf dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Die Niveaustufe A umfasst die vier Teilmodule A 1.1 (für 0-Anfänger), A 1.2, A 2.1 und A 2.2. Diese können sowohl während des Semesters als auch während der Intensivkurse im März und September absolviert werden. 

Auf diese Weise ist es für 0-Anfänger möglich, das Zielniveau A 2 innerhalb eines akademischen Jahres zu erreichen.

ZielniveauVorausetzung
A 1.1keine
A 1.2Einstufungstest oder A 1.1-Kurs
A 2.1Einstufungstest oder A 1.2-Kurs
A 2.2Einstufungstest oder A 2.1-Kurs

Kurspläne für DaF A1 + A2

Kursplan DaF A 1.1
Gruppe 1Dienstag07.30 - 10.45 Uhr
Gruppe 2Mittwoch07.30 - 10.45 Uhr
Gruppe 3Mittwoch13.30 - 16.45 Uhr
Gruppe 4Freitag09.15 - 12.30 Uhr
Kursplan DaF A 1.2 
Gruppe 1Montag09.15 - 12.30 Uhr
Gruppe 2Mittwoch09.15 - 12.30 Uhr
Gruppe 3Mittwoch13.30 - 16.45 Uhr
Kursplan DaF A 2.1
Gruppe 1Montag07.30 - 10.45 Uhr
Gruppe 2Montag13.30 - 16.45 Uhr
Gruppe 3Donnerstag09.15 - 12.30 Uhr
Gruppe 4Freitag09.15- 12.30 Uhr
Kursplan DaF A 2.2
Gruppe 1Dienstag09.15 - 12.30 Uhr
Gruppe 2Dienstag17.00 - 20.15 Uhr
Gruppe 3Mittwoch 13.30 - 16.45 Uhr
Gruppe 4Donnerstag09.15 - 12.30 Uhr

  

 

 

Kurssystem für das Zielniveau B 1 und B 2

Das Kurssystem basiert auf dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Die Niveaustufe B umfasst die beiden Niveaustufen B 1 und B 2. Jede Niveaustufe besteht aus fünf Teilmodulen.

Um das Zielniveau B 1 bzw B 2 zu erreichen und erfolgreich abzuschließen, ist der Besuch von mindestens vier Teilmodulen notwendig. Diese können sowohl während des Semesters als auch während der Intensivkurse im März und September absolviert werden. 

Auf diese Weise ist es möglich, das Zielniveau B 1 bzw. B 2 innerhalb eines akademischen Jahres zu erreichen.

Kurspläne für DaF B 1 und B 2

DaF B 1.1
Gruppe 1Montag09.15 - 12.30 Uhr
Gruppe 2Mittwoch09.15 - 12.30 Uhr
Gruppe 3Mittwoch13.30 - 16.45 Uhr
DaF in Kunst und Wissenschaft 
(mit Museumsbesuchen)
Dienstag13.30 - 16.45 Uhr
DaF B 1.2 
Gruppe 1Montag07.30 - 10.45 Uhr
Gruppe 2Montag13.30 - 16.45 Uhr
DaF in Kunst und Wissenschaft 
(mit Museumsbesuchen)
Dienstag13.30 - 16.45 Uhr
DaF B 1 +
DaF B 1 +, Teil 1Donnerstag09.15 - 12.30 Uhr
DaF B 1 +, Teil 2Mittwoch13.30 - 16.45 Uhr
DaF B 2
B 2 (Lehrbuchkurs)Montag13.30 - 16.45 Uhr
DaF in Kunst und Wissenschaft 
(mit Museumsbesuchen)
Dienstag13.30 - 16.45 Uhr
SchreibenMittwoch07.30 - 10.45 Uhr
Konversation & GrammatikFreitag09.15 - 12.30 Uhr


 

 

Kurssystem C 1

Das Kurssystem basiert auf dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Die Niveaustufe C umfasst die beiden Niveaustufen C 1 und C 2. Jede Niveaustufe besteht aus fünf Teilmodulen.

Um das Zielniveau C 1 zu erreichen und erfolgreich abzuschließen, ist der Besuch von mindestens vier Teilmodulen notwendig. Diese können sowohl während des Semesters als auch während der Intensivkurse im März und September absolviert werden. 

Auf diese Weise ist es möglich, das Zielniveau C 1 innerhalb eines akademischen Jahres zu erreichen.

Voraussetzung für den Einstieg in die Kursstufe ist ein Einstufungstest oder der Nachweis über vier im Sprachenzentrum erfolgreich absolvierte B 2-Kurse .

Kursplan für DaF C 1

DaF C 1
Gruppe 1Mittwoch13.30 - 16.45 Uhr
Gruppe 2: SchreibenMittwoch0730 - 10.45 Uhr
Gruppe 3: Sprache und KulturDonnerstag18.45 - 20.15 Uhr

 

 

 


» Hier geht es zu den Kursbeschreibungen.

  • aks-2018
  • Kontakt
  • Sprachen im Angebot
    • Arabisch
    • Deutsch
      • Kursplan Deutsch
    • Englisch
    • Englisch für Beschäftigte (AdmINT)
    • Japanisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Portugiesisch
    • Russisch
    • Schwedisch
    • Spanisch
    • andere Sprachen
  • Einschreibung
  • Gebühren
  • Sprachnachweise und Prüfungen
  • Virtuelle Klassenräume
  • Termine
  • Tandem-Programm
  • Bauhaus Summer School
  • Übersetzungen
  • FAQ
  • Über uns

Einstufungstests für DEUTSCH 
Nur für studienbegleitende Deutschkurse!

NEU:
Registrierung/Online-Anmeldung über STUD.IP notwendig

15. Oktober 2019 | 12.30 Uhr | N.N.
16. Oktober 2019 | 14.00 Uhr | N.N.

Gebühreneinzug
nur mit Thoska-Karte möglich
23. + 24. Oktober 2019
12.00 - 16.00 Uhr
im Sprachenzentrum, Coudraystr. 13a

Gasthörer (Fremdsprachen)
Anmeldung und Gebühreneinzug am 24. Oktober 2019 um 16.15 Uhr

Gasthörer (Deutsch als Fremdsprache)
Anmeldung und Gebühreneinzug am 25. Oktober 2019 um 09.00 Uhr

Die Sprachkurse beginnen am 04. November 2019.

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Bauhaus.Atelier | Info Shop Café
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2019 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3