Hier geht es zu den Kursbeschreibungen.
Das Kurssystem basiert auf dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Die Niveaustufe A umfasst die vier Teilmodule A 1.1 (für 0-Anfänger), A 1.2, A 2.1 und A 2.2. Diese können sowohl während des Semesters als auch während der Intensivkurse im März und September absolviert werden.
Auf diese Weise ist es für 0-Anfänger möglich, das Zielniveau A 2 innerhalb eines akademischen Jahres zu erreichen.
Zielniveau | Vorausetzung |
---|---|
A 1.1 | keine |
A 1.2 | Einstufungstest oder A 1.1-Kurs |
A 2.1 | Einstufungstest oder A 1.2-Kurs |
A 2.2 | Einstufungstest oder A 2.1-Kurs |
Kursplan DaF A 1.1 | ||
---|---|---|
Gruppe 1 | Dienstag | 07.30 - 10.45 Uhr |
Gruppe 2 | Mittwoch | 07.30 - 10.45 Uhr |
Gruppe 3 | Mittwoch | 13.30 - 16.45 Uhr |
Gruppe 4 | Freitag | 09.15 - 12.30 Uhr |
Kursplan DaF A 1.2 | ||
---|---|---|
Gruppe 1 | Montag | 09.15 - 12.30 Uhr |
Gruppe 2 | Mittwoch | 09.15 - 12.30 Uhr |
Gruppe 3 | Mittwoch | 13.30 - 16.45 Uhr |
Kursplan DaF A 2.1 | ||
---|---|---|
Gruppe 1 | Montag | 07.30 - 10.45 Uhr |
Gruppe 2 | Montag | 13.30 - 16.45 Uhr |
Gruppe 3 | Donnerstag | 09.15 - 12.30 Uhr |
Gruppe 4 | Freitag | 09.15- 12.30 Uhr |
Kursplan DaF A 2.2 | ||
---|---|---|
Gruppe 1 | Dienstag | 09.15 - 12.30 Uhr |
Gruppe 2 | Dienstag | 17.00 - 20.15 Uhr |
Gruppe 3 | Mittwoch | 13.30 - 16.45 Uhr |
Gruppe 4 | Donnerstag | 09.15 - 12.30 Uhr |
Das Kurssystem basiert auf dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Die Niveaustufe B umfasst die beiden Niveaustufen B 1 und B 2. Jede Niveaustufe besteht aus fünf Teilmodulen.
Um das Zielniveau B 1 bzw B 2 zu erreichen und erfolgreich abzuschließen, ist der Besuch von mindestens vier Teilmodulen notwendig. Diese können sowohl während des Semesters als auch während der Intensivkurse im März und September absolviert werden.
Auf diese Weise ist es möglich, das Zielniveau B 1 bzw. B 2 innerhalb eines akademischen Jahres zu erreichen.
DaF B 1.1 | ||
---|---|---|
Gruppe 1 | Montag | 09.15 - 12.30 Uhr |
Gruppe 2 | Mittwoch | 09.15 - 12.30 Uhr |
Gruppe 3 | Mittwoch | 13.30 - 16.45 Uhr |
DaF in Kunst und Wissenschaft (mit Museumsbesuchen) | Dienstag | 13.30 - 16.45 Uhr |
DaF B 1.2 | ||
---|---|---|
Gruppe 1 | Montag | 07.30 - 10.45 Uhr |
Gruppe 2 | Montag | 13.30 - 16.45 Uhr |
DaF in Kunst und Wissenschaft (mit Museumsbesuchen) | Dienstag | 13.30 - 16.45 Uhr |
DaF B 1 + | ||
---|---|---|
DaF B 1 +, Teil 1 | Donnerstag | 09.15 - 12.30 Uhr |
DaF B 1 +, Teil 2 | Mittwoch | 13.30 - 16.45 Uhr |
DaF B 2 | ||
---|---|---|
B 2 (Lehrbuchkurs) | Montag | 13.30 - 16.45 Uhr |
DaF in Kunst und Wissenschaft (mit Museumsbesuchen) | Dienstag | 13.30 - 16.45 Uhr |
Schreiben | Mittwoch | 07.30 - 10.45 Uhr |
Konversation & Grammatik | Freitag | 09.15 - 12.30 Uhr |
Das Kurssystem basiert auf dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Die Niveaustufe C umfasst die beiden Niveaustufen C 1 und C 2. Jede Niveaustufe besteht aus fünf Teilmodulen.
Um das Zielniveau C 1 zu erreichen und erfolgreich abzuschließen, ist der Besuch von mindestens vier Teilmodulen notwendig. Diese können sowohl während des Semesters als auch während der Intensivkurse im März und September absolviert werden.
Auf diese Weise ist es möglich, das Zielniveau C 1 innerhalb eines akademischen Jahres zu erreichen.
Voraussetzung für den Einstieg in die Kursstufe ist ein Einstufungstest oder der Nachweis über vier im Sprachenzentrum erfolgreich absolvierte B 2-Kurse .
DaF C 1 | ||
---|---|---|
Gruppe 1 | Mittwoch | 13.30 - 16.45 Uhr |
Gruppe 2: Schreiben | Mittwoch | 0730 - 10.45 Uhr |
Gruppe 3: Sprache und Kultur | Donnerstag | 18.45 - 20.15 Uhr |