Das Erlernen einer Sprache ist ein ganz besonderer Prozess, der viel Übung und Interaktion mit anderen Personen erfordert. Wie kann das funktionieren, wenn die Präsenzlehre im Sprachenzentrum angesichts der Corona-Pandemie nur eingeschränkt oder gar nicht möglich ist?
Ein ganz wichtiges Hilfsmittel ist die Lernplattform Moodle. Dort gibt es für jeden Sprachkurs und z.T. auch noch für einzelne Gruppen einen eigenen virtuellen Kursraum. In diesem Kursraum werden Woche für Woche Materialien und Aufgaben eingestellt, die selbständig oder im Austausch mit anderen Kursteilnehmenden zu bearbeiten sind. Hinzu kommen wöchentliche Videokonferenzen, in denen sich die Lehrkräfte und Kursteilnehmenden kennenlernen, sich austauschen und miteinander ins Gespräch kommen können, um das selbstständig Gelernte anzuwenden und zu festigen. Individuelle Beratungen, Korrekturen von eingesandten Aufgaben usw. runden das Angebot ab.
Die Erfahrungen aus vier Online-Semestern seit dem Beginn der Corona-Pandemie haben gezeigt, dass auch unter diesen besonderen Umständen das Erlernen einer Sprache und das Verbessern der vorhandenen Sprachkompetenz möglich ist. Allerdings erfordert der Lernprozess ein größeres Maß an Selbstdisziplin. Termine müssen eingehalten und Aufgaben bearbeitet und abgegeben werden. Aber das selbständige Lernen erlaubt auch, ein eigenes Tempo zu wählen, zeit- und ortsabhängig zu lernen und den eigenen Stärken und Schwächen auf die Spur zu kommen.
Wir werden Sie dabei nach Kräften unterstützen und wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude in unseren Kursen.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv