Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement
          • Information zum Coronavirus
            • FAQ+
            • Für Studierende
            • Für Beschäftigte+
            • Informationen des Präsidenten
            • Zentrale Arbeitsgruppen
            • Wintersemester 2020/21
            • Meldeformular
            -
          • Psychologische Krisenintervention
          • Aufgaben
          • Pläne
          • Regelungen (MdU, HENRI, etc.)
          • Notfall- und Warnsignale/Sprachansagen
          • Erste Hilfe
          • Home-Office
          • Allgemeine Informationen
          -
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Institute an der Universität+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      -
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Servicezentrum Sicherheitsmanagement
  5. Information zum Coronavirus
  6. Für Studierende
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

News

Erstellt: 21. August 2020

Mail des Präsidiums zum Semesterabschluss: »Vielen Dank für das digitale Semester!«

Liebe Studierende, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

das besondere Sommersemester 2020 liegt nun hinter uns. Die Prüfungsphase ist beendet. Sie alle haben mitgewirkt, dass das digitale Semester und auch die Präsenzprüfungen gut und sicher durchgeführt werden konnten. Ich möchte Ihnen hierfür persönlich danken.

Auch die summaery, unsere jährliche große Schau am Ende des Sommersemesters, ist auf ganze neue Weise sehr erfolgreich verlaufen und hat außerordentlich positive Resonanz gefunden. Wir freuen uns sehr, dass es so viele Projekte geworden sind, die einen spannenden und anschaulichen Einblick in die Vielfältigkeit unserer Universität gegeben haben. Herzlichen Dank auch dafür an alle Lehrendenden, Studierenden und das Organisationsteam – Sie alle zusammen haben dies möglich gemacht!

Einige von Ihnen sind nun auf Reisen, manche sind vielleicht bereits wieder zurückgekommen. Wir alle kennen die aktuelle schwierige Situation; die „neue Normalität“ ist eine große Herausforderung. Daher ist nun gut überlegtes Handeln notwendig, damit wir uns möglichst sicher und ohne Angst um die Gesundheit hier an der Universität begegnen können. Durch die leider immer wieder neu auftretenden Fälle auch hier in Weimar wird deutlich, dass die Lage noch sehr instabil ist. Wenn Sie noch in den Urlaub fahren oder aus dem Ausland anreisen, dann informieren Sie sich bitte genau unter www.rki.de, welche Risikogebiete derzeit ausgewiesen werden und welche Test- und Quarantäneregeln bei der Rückkehr bestehen. So schützen Sie weiterhin sich und andere.

Alles für die Arbeit und das Studium im Wintersemester Wichtige stellen wir für Sie auf unserer Corona-Themenseite zusammen: www.uni-weimar.de/coronavirus. Diese Seite wird weiterhin regelmäßig durch die Universitätskommunikation aktualisiert. Möglichst viel Präsenz im Wintersemester ist unser erklärtes Ziel, natürlich unter Einhaltung der dann geltenden Schutzmaßnahmen und in sorgfältiger Abwägung der Risiken. Bitte prüfen Sie, ob Sie durch die Verwendung der Corona-App einen weiteren Beitrag leisten wollen. Sie kann aus unserer Sicht ein guter weiterer Baustein der gemeinsamen Bemühungen sein: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app.

Jetzt aber wünschen wir Ihnen und uns allen erst einmal eine gesunde und in jeder anderen Hinsicht gute vorlesungsfreie Zeit, viel Erholung nach dem anstrengenden Semester und neue Energie für die kommenden Monate. Das sind die wichtigsten Voraussetzungen, damit wir gestärkt durch die vielen neuen, wertvollen Erfahrungen dieses ganz besonderen Sommersemesters weiterhin einen erfolgreichen gemeinsamen Weg gestalten können. Dafür setzen wir uns mit Ihrer Hilfe, im Präsidium und in allen Gremien mit ganzer Kraft ein.

Für das Zusammenstehen in dieser herausfordernden Zeit, für Ihr außergewöhnliches Engagement und die hervorragende Zusammenarbeit, die erst dieses ungewöhnliche Semester möglich gemacht haben, möchten wir Ihnen danken. Es war uns allen eine große Freude, den konstruktiven Zusammenhalt und die Energie zu erleben, die unsere Universität ausmachen. Wir können sehr stolz sein auf das Erreichte!

Mit besten Grüßen

Prof. Dr. Winfried Speitkamp

für das gesamte Präsidium

Zurück Alle Nachrichten

  • Information zum Coronavirus
    • FAQ
    • Für Studierende
    • Für Beschäftigte
    • Informationen des Präsidenten
    • Zentrale Arbeitsgruppen
    • Wintersemester 2020/21
    • Meldeformular
  • Psychologische Krisenintervention
  • Aufgaben
  • Pläne
  • Regelungen (MdU, HENRI, etc.)
  • Notfall- und Warnsignale/Sprachansagen
  • Erste Hilfe
  • Home-Office
  • Allgemeine Informationen

Quicklinks

  • Aktuelle Informationen zum Coronavirus der Stadt Weimar
  • Robert Koch Institut (Deutsch)
  • Auswärtiges Amt (Deutsch)
  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Deutsch)
  • Übertragungswege – Bundesinstitut für Risikobewertung
  • DAAD (German)
  • European Centre for Disease Prevention and Control (English)
  • WHO (English)
  • Psychosoziale Beratung des Studierendenwerks Thüringen
  • Beratung und Hilfe in der Coronakrise
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3