Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement
          • Information zum Coronavirus
            • FAQ+
            • Für Studierende
            • Für Beschäftigte+
            • Informationen des Präsidenten
            • Zentrale Arbeitsgruppen
            • Wintersemester 2020/21
            • Meldeformular
            -
          • Psychologische Krisenintervention
          • Aufgaben
          • Pläne
          • Regelungen (MdU, HENRI, etc.)
          • Notfall- und Warnsignale/Sprachansagen
          • Erste Hilfe
          • Home-Office
          • Allgemeine Informationen
          -
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Institute an der Universität+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      -
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Servicezentrum Sicherheitsmanagement
  5. Information zum Coronavirus
  6. Für Studierende
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Informationen für Studierende

News

Schriftliche Prüfungen fanden im Sommersemester 2020 unter anderem in der Weimarhalle statt, da dort genügend Abstand gehalten werden konnte. Foto: Bauhaus-Universität Weimar/ Carolin Klemm
Erstellt: 19. Januar 2021

Wie können im Corona-Wintersemester 2020/2021 Präsenzprüfungen absolviert werden?

mehr
Erstellt: 08. Januar 2021

Info-Mail des Präsidiums zum weiteren Verlauf des Wintersemesters 2020/2021

mehr
Erstellt: 15. Dezember 2020

Info-Mail des Präsidiums: Update zu den Regelungen im Dezember 2020/Januar 2021

mehr
Erstellt: 04. Dezember 2020

Info-Mail des Präsidiums: Update zu den Regelungen im Wintersemester 2020/2021

mehr
Erstellt: 27. November 2020

Studierende zur Unterstützung der Gesundheitsämter gesucht

mehr
Erstellt: 20. November 2020

Überbrückungshilfe für Studierende wird reaktiviert

mehr

Alle Nachrichten

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie antworten auf Fragen zu Prüfungen, Fristen, Bibliothek, Bafög etc.

mehr

Informationen aus den einzelnen Fakultäten

Grafik mit einem »i« für »Information / Graphic with an »i« for »information«

Fakultätsspezifische Websites zum Studium während der Pandemie:

» Architektur und Urbanistik
» Bauingenieurwesen
» Kunst und Gestaltung
» Medien

16. Dezember: Fakultät Architektur und Urbanistik – Update zu den Regelungen im Dezember 2020 / Januar 2021

15. Dezember: Update #6 Update zu den Regelungen im Dezember 2020 / Januar 2021 an der Fakultät Kunst und Gestaltung

9. Dezember:
Update #5 zur Digitalen Lehrphase vom 4. bis 15. Januar 2021 – Regelungen für Präsenz in praktischer Lehre und in Werkstätten sowie Arbeitsräumen an der Fakultät Kunst und Gestaltung

8. Oktober: Aktuelle Informationen zum Wintersemester 2020/21 für Studierende der Fakultät Kunst und Gestaltung

22. September: Aktuelle Informationen zum Wintersemester 2020/21 für Studierende der Fakultät Architektur und Urbanistik

10. September: Projektbörsen und Einführungsveranstaltungen im Wintersemester 2020/21 an der Fakultät Medien

29. Juli: Informationen zum Wintersemester 2020/21 für Studierende an der Fakultät Architektur und Urbanistik

25. Juni: Update #4 Hygieneplan zur schrittweisen Öffnung von Werkstätten und Arbeitsräumen sowie Technikausleihe an der Fakultät Kunst und Gestaltung

12. Juni: Update #3 Hygieneplan zur schrittweisen Öffnung von Werkstätten und Arbeitsräumen sowie Technikausleihe an der Fakultät Kunst und Gestaltung

7. Mai: Update #2 Wege zur schrittweisen Öffnung von Werkstätten und Arbeitsräumen sowie Technikausleihe an der Fakultät Kunst und Gestaltung

29. April: Informationen zum Digitalen Sommersemester an der Fakultät Medien

28. April: Wichtige Informationen zum Semesterstart an der Fakultät Kunst und Gestaltung

24. April: Fakultät Architektur und Urbanistik: Informationen zum Semesterbeginn

20. April: Fakultät Bauingenieurwesen: Mailing an alle Studierenden

18. März: Kunst und Gestaltung: Update #1

18. März: Architektur und Urbanistik: Einrichtungen für den Publikumsverkehr geschlossen / Lehrbetrieb eingestellt

16. März: Fakultät Bauingenieurwesen: Prüfungsamt und PC-Pools für Publikumsverkehr ab sofort geschlossen

16. März: Kunst und Gestaltung: Werkstätten, Labore, Computer-Pools, Arbeitsräume und Ateliers sowie Dekanat ab sofort für den Publikumsverkehr geschlossen

17. März: Fakultät Medien: Prüfungsämter, PC-Pools und Mediathek für Publikumsverkehr ab sofort geschlossen

Soziales Engagement und Nebenjobs

Grafik mit einem »i« für »Information / Graphic with an »i« for »information«

Durch Schließung verschiedener Einrichtungen fallen derzeit viele studentische Nebenjobs weg. Hier finden Sie einige Angebote, die jetzt auf Ihr Engagement angewiesen sind:

  • Unterstützung der Gesundheitsämter in der Kontaktnachverfolgung
  • »Das Land hilft« – Plattform zur Vermittlung von Erntehelferinnen und Erntehelfern
  • »Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF)« - Stellenbörse für Branchen, die aufgrund der aktuellen Situation einen erhöhten Bedarf an Arbeitskräften haben
  • »Corona School« – Ehrenamtliche Lernunterstützung für Schülerinnen und Schüler durch Studierende

Weitere Nebenjobangebote finden Sie zudem hier:

  • Stellenbörse des Career Service – aktuelle Jobangebote für Studierende an der Bauhaus-Universität Weimar
  • Jobmarkt vom Studierendenwerk Thüringen – Nebenjobbörse für Studierende in Thüringen

Psychosoziale Beratung des Studierendenwerkes

Grafik mit einem »i« für »Information / Graphic with an »i« for »information«

Studierende, die wegen der Pandemie – z.B. aufgrund der Erkrankung von Familienmitgliedern oder der sozialen Isolation – unter einer besonderen psychischen Belastung stehen, können sich für psychologische Unterstützung an das Studierendenwerk Thüringen – Psychosoziale Beratung – Weimar, Marienstr. 15a, 1. OG, R 210, Telefon: 03643-58 16 81, E-Mail: psb-weimar[at]stw-thueringen.de, wenden.

Vorabanmeldung per Mail: psb-weimar[at]stw-thueringen.de
Öffnungszeiten:
Dienstag 15-16 Uhr
Donnerstag 10-11 Uhr

Downloadbereich: Beschilderungen von Gebäuden und Vorlagen zur Kontaktverfolgung

Wir haben zahlreiche Hinweisschilder und Formulare zur Kontaktverfolgung für Sie angefertigt, die Sie hier herunterladen und ausdrucken können.

mehr

  • Information zum Coronavirus
    • FAQ
    • Für Studierende
    • Für Beschäftigte
    • Informationen des Präsidenten
    • Zentrale Arbeitsgruppen
    • Wintersemester 2020/21
    • Meldeformular
  • Psychologische Krisenintervention
  • Aufgaben
  • Pläne
  • Regelungen (MdU, HENRI, etc.)
  • Notfall- und Warnsignale/Sprachansagen
  • Erste Hilfe
  • Home-Office
  • Allgemeine Informationen

Hilfe in schwierigen Lebenssituationen

Für Hilfe in schwierigen Lebenssituationen wenden Sie sich bitte an die Psychosoziale Beratungsstelle des Studierendenwerks Thüringen, per E-Mail an psb-weimar[at]stw-thueringen.de, telefonisch unter 03643 / 58 16 81.

Kontakte

Allgemeine Studienangelegenheiten:

Dezernat Studium und Lehre,
E-Mail: studium[at]uni-weimar.de
Telefon: +49 (0) 36 43/58 23 23
(Hotline Montag – Freitag 9 – 14 Uhr)

internationale Studierende degree-seeking, die bereits immatrikuliert sind:

Simone Schwark,
E-Mail: simone.schwark[at]uni-weimar.de
Telefon: +49 (0) 36 43/58 23 63

internationale Studierende degree-seeking, die noch NICHT immatrikuliert sind:

Kristiina Oelsner
E-Mail: kristiina.oelsner[at]uni-weimar.de
Telefon: +49 (0) 36 43/58 23 63

Austauschstudierende incoming und outgoing:

Evelyn Beyer
E-Mail: evelyn-beyer[at]uni-weimar.de
Telefon: +49 (0) 36 43/58 23 62

Kontakte an den Fakultäten

Für alle weiteren Anliegen kontaktieren Sie bitte die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der jeweiligen Fakultät. Die entsprechenden Kontaktinformationen finden Sie hier:

  • Architektur und Urbanistik
  • Bauingenieurwesen
  • Kunst und Gestaltung
  • Medien

Quicklinks

  • Aktuelle Informationen zum Coronavirus der Stadt Weimar
  • Robert Koch Institut (Deutsch)
  • Auswärtiges Amt (Deutsch)
  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Deutsch)
  • Übertragungswege – Bundesinstitut für Risikobewertung
  • DAAD (German)
  • European Centre for Disease Prevention and Control (English)
  • WHO (English)
  • Psychosoziale Beratung des Studierendenwerks Thüringen
  • Beratung und Hilfe in der Coronakrise
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3