Nutzerzertifikat beantragen (Sectigo)

Die Anmeldung erfolgt über Shibboleth.
Suchen Sie nach "Bauhaus-Universität Weimar" und klicken Sie auf den Eintrag.

Geben Sie in der Anmeldemaske Ihren Login und Ihr Passwort ein.
Klicken Sie auf Anmelden.

Wählen Sie unter Certificate Profile* den Eintrag "GÉANT Personal Certificate" durch Anklicken aus.

Wählen Sie unter Terms* "1095 days" durch Anklicken aus.

Wählen Sie unter Enrollment Method "Key Generation" aus. Der Key wird auf dem Sectigo-Server erzeugt.

Wählen Sie unter Key Type* "RSA - 4096" aus.

Vergeben Sie ein Passwort für den Schlüssel. Verwenden Sie nicht das Passwort Ihres Uni-Accounts.

Geben Sie das Passwort unter Password Confirmation* erneut ein und klicken Sie dann auf das Feld vor I have read and agree to the terms of the EULA. 

Der Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA = End User License Agreement) wird angezeigt. Lesen Sie ihn durch und bestätigen Sie ihn durch klick auf "Agree". 

Jetzt ist der Haken vor I have read and agree to the terms of the EULA gesetzt.
Klicken Sie auf "Submit".

Der Generierung des Zertifikates beginnt. Es erscheint ein Hinweisfenster.

Nach Erstellung des Zertifikates verschwindet das Hinweisfenster.

Das Zertifikat wird unter Windows standardmäßig im Downloads-Ordner gespeichert (Dateiname = certs.p12).

Es erscheint eine Bestätigungsmeldung der erfolgreichen Zertifikatserstellung.

Fahren Sie nun durch Doppelklick auf die Datei mit dem Schritt 6 der Anleitung "Nutzerzertifikat abholen und importieren" fort. Da sich die Datei bereits auf Ihrem System befindet, entfällt das Abholen.