Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität
          • Aktuelles
          • Profil und Team
          • Diversity Guides
          • UN-BRK
          • Beirat für Diversität
          • Audit
            • Auftaktworkshop
            • Dritter Workshop
            -
          • ad hoc Gruppe gegen Rassismus
          • Anonyme Briefkästen
          • Newsletter
          • Diversitätsfonds+
          -
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Bereich Diversität
  5. Audit
  • Auftaktworkshop
  • Dritter Workshop
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Audit »Vielfalt gestalten«

Vielfalt fördern, Diskriminierung entgegentreten, Chancengleichheit verwirklichen

Unter diesem Motto nimmt die Bauhaus-Universität Weimar am Audit »Vielfalt gestalten« des Deutschen Stifterverbands teil. Der Auditierungsprozess zielt darauf ab, Diversität und Chancengleichheit stärker in universitären Strukturen zu verankern, diversitätsorientierte Maßnahmen aufzubauen und eine hochschulspezifische Diversitätsstrategie zu entwickeln und zu implementieren.

Hier finden Sie eine Übersicht der vergangenen Workshops im Rahmen des Audits:

  • Dritter Workshop

Ablauf

BeginnBeschreibung
9 Uhr Grußwort von Prof.in Dr.in Jutta Emes, vorläufige Leiterin der Bauhaus-Universität Weimar
Infos zum Audit »Vielfalt gestalten« und den bisherigen Ergebnissen, Dr.in Miriam Benteler, Diversitätsbeauftragte
9.20 UhrInput: Die Rolle der Bauhaus-Universität Weimar in einer vielfältigen Gesellschaft, Stephanie Gauger, mithila, und Maria Claudia Borrero Chaux
10.20 UhrPause 
10.30 UhrWorld Café: IST-Stand des Audit- und Diversity-Prozesses an der Bauhaus-Universität Weimar 
11.00 Uhr    Pause
11.10 Uhr

 World Café: Offene Themen im Audit- und Diversity-Prozess

12.40 Uhr

Ausblick und Verabschiedung

Arbeitsgruppen

Am 18. Juni 2021 fand der Auftaktworkshop an der Bauhaus-Universität Weimar statt.

Es haben sich vier Arbeitsgruppen gebildet, die sich seitdem intensiv mit den unterschiedlichen Themenbereichen beschäftigen werden.

Arbeitsgruppe 1 – Personalauswahl
Ansprechperson: Beate Haltmeyer-Forstner (beate.haltmeyer-forstner[at]uni-weimar.de)

Arbeitsgruppe 2 – Unterstützungsangebote und Beschwerdemanagement
Ansprechperson: Miriam Benteler (miriam.benteler[at]uni-weimar.de) 

Arbeitsgruppe 3 – Diversität in der Lehre
Ansprechperson: Miriam Benteler (miriam.benteler[at]uni-weimar.de)

Arbeitsgruppe 4 – Studentische Bottom-up Projekte 
Ansprechperson: Miriam Benteler (miriam.benteler[at]uni-weimar.de)

Die Arbeitsgruppen sind offen für alle und es besteht jederzeit die Möglichkeit, hinzuzukommen und sich einzubringen. Alle Mitglieder der Universität – Studierende, Lehrende und Mitarbeitende – sind herzlich eingeladen, sich in den Prozess einzubringen und das Thema Diversität an der Universität gemeinsam zu gestalten! Nehmen Sie gerne Kontakt zu den jeweiligen Sprecherinnen auf.

  • Aktuelles
  • Profil und Team
  • Diversity Guides
  • UN-BRK
  • Beirat für Diversität
  • Audit
    • Auftaktworkshop
    • Dritter Workshop
  • ad hoc Gruppe gegen Rassismus
  • Anonyme Briefkästen
  • Newsletter
  • Diversitätsfonds

 

Auditorin: Prof.in Dr.in Andrea Bührmann (Direktorin des Instituts für Diversitätsforschung an der Georg-August-Universität Göttingen)

Steuerungsgruppe: 
Prof.in Dr.in Jutta Emes (Vorläufige Leiterin der Bauhaus-Universität Weimar), Beate Haltmeyer-Forstner (Personaldezernentin), Tina Meinhardt (Gleichstellungsbeauftragte), Dr.in Miriam Benteler (Diversitätsbeauftragte)


Lenkungskreis:
Der Beirat für Diversität fungiert als Lenkungskreis

Teilnehmende Thüringer Hochschulen:

Fachhochschule Erfurt Universität Erfurt, Duale Hochschule Gera-Eisenach, Technische Universität Ilmenau, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Hochschule Nordhausen, Bauhaus-Universität Weimar, Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv