Unter diesem Motto nimmt die Bauhaus-Universität Weimar am Audit »Vielfalt gestalten« des Deutschen Stifterverbands teil. Der Auditierungsprozess zielt darauf ab, Diversität und Chancengleichheit stärker in universitären Strukturen zu verankern, diversitätsorientierte Maßnahmen aufzubauen und eine hochschulspezifische Diversitätsstrategie zu entwickeln und zu implementieren.
Hier finden Sie eine Übersicht der vergangenen Workshops im Rahmen des Audits:
Beginn | Beschreibung |
---|---|
9 Uhr | Grußwort von Prof.in Dr.in Jutta Emes, vorläufige Leiterin der Bauhaus-Universität Weimar Infos zum Audit »Vielfalt gestalten« und den bisherigen Ergebnissen, Dr.in Miriam Benteler, Diversitätsbeauftragte |
9.20 Uhr | Input: Die Rolle der Bauhaus-Universität Weimar in einer vielfältigen Gesellschaft, Stephanie Gauger, mithila, und Maria Claudia Borrero Chaux |
10.20 Uhr | Pause |
10.30 Uhr | World Café: IST-Stand des Audit- und Diversity-Prozesses an der Bauhaus-Universität Weimar |
11.00 Uhr | Pause |
11.10 Uhr | World Café: Offene Themen im Audit- und Diversity-Prozess |
12.40 Uhr | Ausblick und Verabschiedung |
Am 18. Juni 2021 fand der Auftaktworkshop an der Bauhaus-Universität Weimar statt.
Es haben sich vier Arbeitsgruppen gebildet, die sich seitdem intensiv mit den unterschiedlichen Themenbereichen beschäftigen werden.
Arbeitsgruppe 1 – Personalauswahl
Ansprechperson: Beate Haltmeyer-Forstner (beate.haltmeyer-forstner[at]uni-weimar.de)
Arbeitsgruppe 2 – Unterstützungsangebote und Beschwerdemanagement
Ansprechperson: Miriam Benteler (miriam.benteler[at]uni-weimar.de)
Arbeitsgruppe 3 – Diversität in der Lehre
Ansprechperson: Miriam Benteler (miriam.benteler[at]uni-weimar.de)
Arbeitsgruppe 4 – Studentische Bottom-up Projekte
Ansprechperson: Miriam Benteler (miriam.benteler[at]uni-weimar.de)
Die Arbeitsgruppen sind offen für alle und es besteht jederzeit die Möglichkeit, hinzuzukommen und sich einzubringen. Alle Mitglieder der Universität – Studierende, Lehrende und Mitarbeitende – sind herzlich eingeladen, sich in den Prozess einzubringen und das Thema Diversität an der Universität gemeinsam zu gestalten! Nehmen Sie gerne Kontakt zu den jeweiligen Sprecherinnen auf.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv