Bauhaus.Module und Bauhaus-Studium sind fächerübergreifende Vorhaben zur Weiterentwicklung des Studienangebots an der Bauhaus-Universität Weimar.
Die Bauhaus.Module bieten den Studierenden aller Studiengänge der Bauhaus-Universität Weimar die Möglichkeit, ihr Fachstudium um explizit fächerübergreifend angelegte Lehrveranstaltungen zu erweitern und sich so bereits im Studium mit vielfältigen neuen Perspektiven auseinanderzusetzen, die Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen zu erproben und das eigene Tun zu reflektieren. Bauhaus.Module sind zum hundertjährigen Bauhaus-Jubiläum im Wintersemester 2018/19 („Bauhaus.Semester“) eingeführt worden und werden seitdem angeboten.
Detaillierte Informationen zu den Bauhaus.Modulen, das aktuelle Lehrangebot wie auch Einblicke in die vergangenen Semester finden sich auf der Website.
Kontakt:
Ronny Schüler
Universitätsentwicklung
Projektkoordination Bauhaus.Module
Tel.: +49 (0) 36 43/58 12 63
E-Mail: ronny.schueler[at]uni-weimar.de
Mit dem Begriff »Bauhaus-Studium« werden vielfältige Konzepte und Ansätze zusammengefasst, um innovative Formate in der Lehre weiterzuentwickeln und miteinander zu verzahnen. Mit dem dynamischen Entwicklungsvorhaben soll eine Individualisierung des Studiums an der Bauhaus-Universität Weimar erreicht werden. Hierfür werden bestehende Angebote einbezogen, neu miteinander kombiniert und durch zusätzliche und neu-entwickelte Elemente ergänzt und erweitert.
Wenn Sie sich hierbei mit einer Idee oder einem Vorhaben einbringen wollen, sind Sie herzlich eingeladen, dies im Rahmen der regelmäßig tagenden Arbeitsgruppe zu tun.
Hierfür wenden Sie sich bitte an den Vizepräsidenten für Studium und Lehre, Prof. Dr. Christian Koch (c.koch[at]uni-weimar.de) oder an Mats Werchohlad (mats.werchohlad[at]uni-weimar.de), Mitarbeiter in der Universitätsentwicklung.
Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam die Weiterentwicklung unserer Lehrangebote zu gestalten.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv