Zur feierlichen Wiederaufstellung der von Auguste Rodin gestalteten Plastik »Eva« lud Präsident Prof. Dr. Winfried Speitkamp am 12. Dezember 2018 ein. Nach erfolgreicher Restaurierung sollte die am 7. Februar 2016 mutwillig beschädigte Statue wieder auf ihren angestammten Platz im Foyer des Hauptgebäudes der Bauhaus-Universität Weimar zurückkehren.
Ihr zentraler, frei zugänglicher Standplatz im Foyer des Hauptgebäudes der Bauhaus-Universität Weimar wurde der Bronzestatue von Auguste Rodin zum Verhängnis, als ein Randalierer sie mutwillig von ihrem Sockel stieß. Die Plastik erlitt dabei erhebliche Verletzungen. Dank zahlreicher Spenden war die Finanzierung der Restaurierung Ende 2017 gesichert und es konnte per Ausschreibung ein Restauratoren-Team gefunden werden, das mit der Ausführung der anspruchsvollen Restaurierungs-, Konservierungs- und Sicherheitsmaßnahmen betraut wurde. »Spezialisten mehrerer Fachgebiete arbeiteten hierbei interdisziplinär zusammen, von der Untersuchung der Schäden über die Maßnahmenkonzeption bis zur Ausführung der Behandlungen. In allen Schritten wurden unterschiedliche 3D-Technologien und klassische Restaurierungstechniken angewandt – mit dem Erfolg, dass dieses besondere Kunstwerk wieder an dem Ort stehen kann, den es über viele Jahrzehnte prägte.«, freut sich Dr. Christiane Wolf, die die Restaurierungsarbeiten betreute.
Nach einem Grußwort von Präsident Prof. Dr. Winfried Speitkamp und Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Des. Bernd Rudolf, Dekan der Fakultät Architektur und Urbanistik, hat Dr. Christiane Wolf, Leiterin des Archivs der Moderne, in einem kurzen Vortrag über die Restaurierung der Bronzeplastik berichtet. Einen Festvortrag hielt Prof. Dr. Horst Bredekamp, Professor für Kunstgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Im Anschluss der Veranstaltung lud die Universität alle Gäste zu einem Sektempfang im Foyer.
Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.
Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv