Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil
      • Portrait+
      • Fakultäten+
      • UNESCO Welterbe+
      • Besuch und Orientierung+
      • Experiment.Bauhaus
        • Anmeldung
        -
      • Jährliche Veranstaltungen
      • Studentische Initiativen
      • Chancengleichheit und Diskriminierungsschutz+
      • Qualitätssiegel und Rankings+
      • Jubiläum »100 Jahre Bauhaus«
      • Jubiläumsjahr 23:ideas+
      • Mut, Neugier, Zuversicht.
      • Mensch Macht Moderne+
      • Klima AG
      • Umweltbericht 2019+
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Profil
  3. Experiment.Bauhaus
  • Anmeldung
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Experiment.Bauhaus

EXPERIMENT.Bauhaus

Studentischer Projekt-Showcase

Vorheriges Projekt | Nächstes Projekt |Übersicht|Login

Unter der Leere

PhotosPhotos

Projektinformationen

Eingereicht von

Jonas Rieger

Mitwirkende

Shirin Dhear, Amrei Schöntag, Florence Kallenborn, Lisa-Marie Kästner, Alice Creutz & Emilia Elouardi, Liliann Haase, Jake Flamma, Annalena Hollmann, Marie Fernschild, Marie Chauveau, Antoine Röckel, Ainhoa Nomdedeu-Gies, Flora Hackenberger, Melanie Herbig, Nina Nocke, Rahel Knobbe, Janek Struchholz, Jonas Rieger, Johanna Brandenburg, Lena Wittlinger, Lilian Voth, Ole Zander, Helena Fadinger, Ana Stojanov

Lehrende

Alexander Steig

Sommersemester 2020

Fakultät:
Medien

Studiengang:
Medienkultur (Bachelor of Arts (B.A.))

Semesterprojekt

Links

http://www.unter-der-leere.de/
https://www.uni-weimar.de/de/med...

Projektbeschreibung

Unter der Leere
Ein Ausstellungsprojekt im digitalen Raum an der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar

Zur »summaery2020 remote« startet die virtuelle Gruppenausstellung »Unter der Leere« von Bachelorstudierenden aus dem Studiengang Medienkultur. Das Projekt thematisiert die scheinbare Ereignislosigkeit, mit der die Gesellschaft aufgrund der momentanen Ausnahmesituation konfrontiert wird. Die 26 Videoarbeiten der Ausstellung sind im Rahmen des Bauhausmoduls »Künstlerische Projektarbeit« entstanden, das von Alexander Steig, Künstler und Kurator aus München, geleitet wurde. Die zunächst räumlich geplante Ausstellung findet nun digital statt. Ab dem 30. Juli 2020 kann sie für ein Jahr auf der Seite www.unter-der-leere.de besucht werden.

Die Ausstellung »Unter der Leere« befasst sich mit der Zeitspanne, in der Covid-19 begonnen hat, das Leben der ganzen Weltbevölkerung auf den Kopf zu stellen und zeigt somit die Perspektive der Studierenden des Seminars. Die Epidemie wurde zur Pandemie und seither bestimmen Einschränkungen unseren Alltag. Stillstand, Leere, Ereignislosigkeit werden neben diversen weiteren Impressionen in den 26 Kurzfilmen vermittelt. Hierbei wird nicht nur das aktuelle Zeitgeschehen dokumentiert, sondern vielmehr auch subjektive Eindrücke und Empfindungen in den »Videostilleben« der Studierenden umgesetzt, die die pandemischen Zeit visualisieren.

Die Ergebnisse und Videos sind über die unten stehenden Links abrufbar.

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv