Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil
      • Portrait+
      • Fakultäten+
      • Experiment.Bauhaus
        • Anmeldung
        -
      • Jährliche Veranstaltungen
      • Studentische Initiativen
      • Bauhaus.Atelier+
      • Online-Galerie »Ausgewählt!«
      • Orientierung auf dem Campus+
      • Qualitätssiegel und Rankings+
      • UNESCO Welterbe+
      • Mut, Neugier, Zuversicht.
      • Mensch Macht Moderne+
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Profil
  3. Experiment.Bauhaus
  • Anmeldung
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Experiment.Bauhaus

EXPERIMENT.Bauhaus

Studentischer Projekt-Showcase

Vorheriges Projekt | Nächstes Projekt |Übersicht|Login

drinkee

PhotosPhotos
neuer drinkee
Maximilian Schatz und Julian Breitschmid
verformter drinkee
Maximilian Schatz und Julian Breitschmid
CAD-Modelle
Maximilian Schatz und Julian Breitschmid
Herstellungsprozess
Maximilian Schatz und Julian Breitschmid
Herstellungsprozess
Maximilian Schatz und Julian Breitschmid
entformter drinkee
Maximilian Schatz und Julian Breitschmid
drinkee
Maximilian Schatz und Julian Breitschmid

Projektinformationen

Eingereicht von

Maximilian Schatz

Mitwirkende

Maximilian Schatz, Julian Breitschmid

Lehrende

Susann Paduch M.A.

Wintersemester 2017/2018

Fakultät:
Kunst und Gestaltung

Studiengang:
Produkt-Design (Bachelor of Arts (B.A.))

Semesterprojekt

Links

http://www.maximilianschatz.com
http://www.julianbreitschmid.com

Projektbeschreibung

Im Wintersemester 2017/18 untersuchten Studierende im Rahmen des Fachkurses PULP FICTION die Potentiale des Faserformgusses. Dabei werden in Wasser gelöste Papierfasern, die sogenannte Pulpe, zu dreidimensionalen Objekten geformt. Bekannt sind Faserformteile beispielsweise von handelsüblichen Eierkartons und anderen Verpackungsanwendungen.


drinkee

Der Schirmständer "drinkee" wird zu 100% aus recyceltem Papier gefertigt.
Das Faserformteil saugt das Wasser aus abgestellten Schirmen auf, wird weich und fängt an, sich sehr langsam unter dem Gewicht der Schirme zu verformen. Das Abstellen eines Schirmes wird so zu einem spielerischen Balanceakt.
Das Material Pulpe wird in dem Entwurf aktiv seinem eigentlichen „Gegner“ Wasser ausgesetzt und so eine spannende Interaktion geschaffen. Jeder kann mit seinem Schirm Einfluss auf die Verformung nehmen.

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3