Die Bauhaus-Spaziergänge spezial finden auf der Campus der Universität derzeit ausschließlich im Außenbereich statt. Die Teilnahme pro Termin ist auf 15 Personen begrenzt. Es gelten die aktuellen Regelungen zum Gesundheitsschutz.
Kleiner Bauhaus-Spaziergang spezial
Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, Van-de-Velde-Bau, Prellerhaus und Campus
Dauer: ca. 1 Stunde
Großer Bauhaus-Spaziergang spezial
Erweiterung des Kleinen Spaziergangs spezial durch den Park an der Ilm mit Tempelherrenhaus und Haus Am Horn | individuelle Besichtigung des Hauses Am Horn (im Preis inbegriffen ab 30. Oktober 2020)
Dauer: ca. 2 Stunden
Bauhaus-Laternen-Spaziergang ›› mehr
Theaterplatz, ehemalige Wohnhäuser von Gropius und Schlemmer, Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, Tempelherrenhaus, Park an der Ilm, Haus Am Horn, ehemalige Wohnhäuser von Klee, Itten und Moholy-Nagys, Sternbrücke
Dauer: ca. 2 Stunden
KLEINER SPAZIERGANG SPEZIAL
April bis Oktober: Mittwoch, Freitag und Samstag 14 Uhr
November bis März: Freitag und Samstag 14 Uhr
GROSSER SPAZIERGANG SPEZIAL
April bis Oktober: Mittwoch, Freitag und Samstag 14 Uhr
Die Führungen starten im Bauhaus.Atelier, im Innenhof des Hauptgebäudes der Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 6a, 99423 Weimar.
Die Tickets erhalten Sie im Vorverkauf in der Tourist Information Weimar bzw. online über den Veranstaltungskalender von weimar.de ›› Tickets kaufen
Die Anzahl der Teilnehmenden pro Termin ist auf 15 Personen begrenzt.
Wenn Sie einen alternativen Termin für eine Gruppe vereinbaren möchten, dann kontaktieren Sie uns bitte unter bauhausspaziergang[at]uni-weimar.de. Weitere Informationen erhalten Sie unter Gruppenanfragen.
Kleiner Bauhaus-Spaziergang spezial | Großer Bauhaus-Spaziergang spezial* | |
---|---|---|
Erwachsene | 5 Euro | 11 Euro |
Schüler | Studierende bis einschließlich 27 Jahre | 4 Euro | 8 Euro |
Kinder bis 14 Jahre | gratis | gratis |
* inkl. Eintritt Haus Am Horn (ab 30.10.2020) Alle Tickets inkl. 0,50 Euro Kulturförderabgabe der Stadt Weimar. |
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv