Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni
      • Partner+
      • Alumni+
      • Alumni-Gespräche
      • Deutschlandstipendium
      • Kinderuni Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Partner und Alumni
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Termine: Archiv

Sa
24
5

Hochschulinformationstag HIT 2025

Die Universität öffnet ihre Türen für Studieninteressierte: Zahlreiche Vorträge, Info-Stände zu Studiengängen und Rahmenbedingungen, Rundgänge und Gespräche mit Studienberater*innen, Lehrenden und Studierenden erwarten Sie.

  • Datum: Samstag, 24. Mai 2025, 09.00 Uhr
  • Ende: Samstag, 24. Mai 2025, 15.00 Uhr
  • Ort: Mensa am Park, Marienstraße 15 und Campus der Universität
Fr
23
5

10 Jahre Festival für Poesiefilm in Weimar

Am 23. und 24. Mai 2025 lädt die Bauhaus-Universität Weimar gemeinsam mit der Literarischen Gesellschaft Thüringen (LGT) zur zehnten Ausgabe der »Poetryfilmtage« ein. Das Festival für Poesiefilm und Videopoetry feiert sein Bestehen mit einem vielfältigen Programm rund um das diesjährige Thema »Humor«.

  • Datum: Freitag, 23. Mai 2025
  • Ende: Samstag, 24. Mai 2025
Sa
17
5

Lange Nacht der Museen Weimar

  • Datum: Samstag, 17. Mai 2025
Do
15
5

Beyond Now | Zukunft der Geschichte

»Zukunftsfragen der Gesellschaft« | Keine Zukunft ohne Vergangenheit. Anfang Dezember 2024 hat Aleida Assmann bei der Umbenennung des Audimax in Maurice-Halbwachs-Auditorium auf den Zusammenhang von Geschichte und Identität – »Seele« im 19. Jahrhundert – hingewiesen. Der Umgang mit der eigenen Geschichte fordert die Bauhaus-Universität Weimar kontinuierlich heraus, die virulente Geschichtsklitterung mit Blick auf den Nationalsozialismus beschäftigt Thüringen. Und wie könnten wir nicht die historischen globalen Zusammenhänge beachten, wenn wir über unsere Identität nachdenken?

mit Jens-Christian Wagner (Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora, Weimar und Friedrich-Schiller-Universität, Jena) und Jan von Brevern (Bauhaus-Universität Weimar)
Die Veranstaltung wird über den Vimeo-Kanal der Bauhaus-Universität Weimar gestreamt.

  • Datum: Donnerstag, 15. Mai 2025, 17.00 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 15. Mai 2025, 18.30 Uhr
  • Ort: Oberlichtsaal
Mi
14
5

Firmenkontaktmesse bietet Chancen für Karriere

Am 14. Mai 2025 lädt die Bauhaus-Universität Weimar zur Firmenkontaktmesse ein – die perfekte Gelegenheit für Studierende, Alumni und Unternehmen, um neue Kontakte für die berufliche Zukunft zu knüpfen und qualifizierte Nachwuchskräfte zu finden. Unternehmen, die sich mit einem Stand vorstellen wollen, melden sich bitte bis Ende Januar 2025 per E-Mail an: career.services@uni-weimar.de.

  • Datum: Mittwoch, 14. Mai 2025
Mo
12
5

Charlotte Sehmisch | Meisterin der Filzkunst

Herzliche Einladung zur Ausstellung »Meisterin der Filzkunst« – Charlotte Sehmisch | Die international anerkannte Künstlerin und Architekturalumna verbindet Architektur, Mode und Geometrie mit der jahrhundertealten Technik des Filzens und erschafft so außergewöhnliche Kunstwerke zwischen Textil und Skulptur. Ein Kooperationsprojekt von Universitätsbibliothek und Alumni Büro.
Eröffnung: Montag, 12. Mai 2025 | 18 Uhr; Laudatio: Filzkünstler Frieder Glatzer; Ort: Universitätsbibliothek; Öffnungszeiten der Ausstellung: Mo–Fr 9–23 Uhr | Sa 10–18 Uhr

  • Datum: Montag, 12. Mai 2025, 18.00 Uhr
Do
8
5

Beyond Now | Zukunft der Künstlichen Intelligenz

»Zukunftsfragen der Gesellschaft« | Die Möglichkeiten, die durch »Künstliche Intelligenz« (KI) entstehen, erscheinen ungeheuerlich, fast magisch. In rasantem Tempo verändern sich digitalisierte Bereiche des Lebens – die KI erscheint omnipräsent und omnipotent. Dabei stellen sich Fragen, die nur interdisziplinär zu beantworten sind und auch auf das grundsätzliche Verhältnis von Technik und Gesellschaft zurückverweisen.

mit N.N., Henning Schmidgen und Benno Stein (Bauhaus-Universität Weimar)
Die Veranstaltung wird über den Vimeo-Kanal der Bauhaus-Universität Weimar gestreamt.

  • Datum: Donnerstag, 08. Mai 2025, 17.00 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 08. Mai 2025, 18.30 Uhr
  • Ort: Marice-Halbwachs-Auditorium (Audimax)
Do
1
5

SpaceKidHeadCup 2025

Die Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar laden am Donnerstag, 1. Mai 2025, 13 Uhr, in der Windmühlenstraße, zum traditionellen Seifenkistenrennen »SpaceKidHeadCup« ein. Die Seifenkisten werden auch in diesem Jahr wieder um die verschiedenen Trophäen ringen.

  • Datum: Donnerstag, 01. Mai 2025
  • 2025
    • Dezember 2025 (1 Eintrag)
    • November 2025 (2 Einträge)
    • Oktober 2025 (1 Eintrag)
    • Juli 2025 (4 Einträge)
    • Juni 2025 (5 Einträge)
    • Mai 2025 (8 Einträge)
    • April 2025 (6 Einträge)
    • Februar 2025 (2 Einträge)
    • Januar 2025 (1 Eintrag)
  • 2024
    • Dezember 2024 (1 Eintrag)
    • November 2024 (4 Einträge)
    • Oktober 2024 (2 Einträge)
    • September 2024 (2 Einträge)
    • August 2024 (2 Einträge)
    • Juli 2024 (4 Einträge)
    • Juni 2024 (5 Einträge)
    • Mai 2024 (4 Einträge)
    • April 2024 (1 Eintrag)
    • März 2024 (2 Einträge)
    • Februar 2024 (2 Einträge)
    • Januar 2024 (1 Eintrag)
  • 2023
    • Dezember 2023 (2 Einträge)
    • November 2023 (6 Einträge)
    • Oktober 2023 (1 Eintrag)
    • September 2023 (9 Einträge)
    • Juli 2023 (3 Einträge)
    • Juni 2023 (4 Einträge)
    • Mai 2023 (6 Einträge)
    • April 2023 (3 Einträge)
    • März 2023 (2 Einträge)
    • Februar 2023 (1 Eintrag)
  • 2022
    • Dezember 2022 (1 Eintrag)
    • November 2022 (4 Einträge)
    • September 2022 (1 Eintrag)
    • August 2022 (1 Eintrag)
    • Juli 2022 (1 Eintrag)
    • Juni 2022 (7 Einträge)
    • Mai 2022 (3 Einträge)
    • April 2022 (2 Einträge)
    • März 2022 (2 Einträge)
    • Februar 2022 (2 Einträge)
    • Januar 2022 (2 Einträge)
  • 2021
    • Oktober 2021 (3 Einträge)
    • September 2021 (1 Eintrag)
    • August 2021 (1 Eintrag)
    • Juli 2021 (1 Eintrag)
    • Juni 2021 (1 Eintrag)
    • Mai 2021 (3 Einträge)
    • Februar 2021 (2 Einträge)
    • Januar 2021 (5 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (4 Einträge)
    • November 2020 (2 Einträge)
    • September 2020 (2 Einträge)
    • Juli 2020 (2 Einträge)
    • Juni 2020 (3 Einträge)
    • März 2020 (2 Einträge)
    • Februar 2020 (6 Einträge)
    • Januar 2020 (1 Eintrag)
  • 2019
    • Dezember 2019 (3 Einträge)
    • November 2019 (9 Einträge)
    • Oktober 2019 (2 Einträge)
    • September 2019 (3 Einträge)
    • August 2019 (3 Einträge)
    • Juli 2019 (7 Einträge)
    • Juni 2019 (7 Einträge)
    • Mai 2019 (16 Einträge)
    • April 2019 (6 Einträge)
    • März 2019 (2 Einträge)
    • Februar 2019 (3 Einträge)
    • Januar 2019 (5 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (5 Einträge)
    • November 2018 (7 Einträge)
    • Oktober 2018 (3 Einträge)
    • September 2018 (2 Einträge)
    • August 2018 (1 Eintrag)
    • Juli 2018 (5 Einträge)
    • Juni 2018 (4 Einträge)
    • Mai 2018 (4 Einträge)
    • März 2018 (3 Einträge)
    • Februar 2018 (1 Eintrag)
    • Januar 2018 (1 Eintrag)
  • 2017
    • Dezember 2017 (2 Einträge)
    • November 2017 (8 Einträge)
    • September 2017 (3 Einträge)
    • August 2017 (1 Eintrag)
    • Juli 2017 (2 Einträge)
    • Juni 2017 (3 Einträge)
    • Mai 2017 (5 Einträge)
    • April 2017 (5 Einträge)
    • März 2017 (1 Eintrag)
    • Februar 2017 (1 Eintrag)
    • Januar 2017 (1 Eintrag)
  • 2016
    • Dezember 2016 (4 Einträge)
    • November 2016 (9 Einträge)
    • Oktober 2016 (2 Einträge)
    • September 2016 (3 Einträge)
    • August 2016 (2 Einträge)
    • Juli 2016 (3 Einträge)
    • Juni 2016 (7 Einträge)
    • Mai 2016 (4 Einträge)
    • April 2016 (2 Einträge)
    • März 2016 (3 Einträge)
    • Februar 2016 (3 Einträge)
    • Januar 2016 (3 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (4 Einträge)
    • November 2015 (6 Einträge)
    • Oktober 2015 (6 Einträge)
    • September 2015 (4 Einträge)
    • Juli 2015 (3 Einträge)
    • Juni 2015 (4 Einträge)
    • Mai 2015 (2 Einträge)
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv