Bauhaus-Universität Weimar
  1. Universität
  2. Lehre
  3. Barrierearmes Lernen und Lernen

Barrierearmes Lehren und Lernen

Ein gleichberechtigter Zugang zur Lehre muss für alle Studierende gewährleistet sein. Deshalb möchten wir Lehrende und Mitarbeitende dazu ermutigen und dabei untersützen, das Thema Barrierefreiheit in die Planung ihrer Lehrveranstaltungen miteinzubeziehen.

Hier finden Sie Informationen, Unterstützungs- und Beratungsangebote zur barrierefreien Konzeption Ihrer Lehrveranstaltung und Lehrmaterialien.


UN-Behindertenrechtskonvention

Auf Basis der UN-Behindertenrechtskonvention ist die Bauhaus-Universität Weimar zur Sensibilisierung, zur baulichen wie digitalen Barrierefreiheit und zur barrierefreien Kommunikation verpflichtet, um einen gleichberechtigten Zugang zu Lehre zu gewährleisten.

mehr

Barrierefreie digitale Lehre

Auch digitale Lehre muss so gestaltet sein, dass Studierende mit Beeinträchtigung in vollem Umfang an den Lehrveranstaltungen teilnehmen können. Hier finden Lehrende und Mitarbeitende Hilfestellung zur barrierefreien Gestaltung digitaler Lehr- und Lernmaterialien.

mehr

Beratung im Umgang mit Studierenden mit Beeinträchtigung

Informationen und Beratung zum Umgang mit Studierenden mit Handicap, auch mit Blick auf Sensibilisierung und Nachteilsausgleich, erhalten Lehrende und Mitarbeitende auf diesen Seiten.

mehr
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar