Der DAAD-Preis würdigt eine/n internationale/n Studierende/n oder Promovierende/n, der oder die neben sehr guten Studienleistungen auch soziales, gesellschaftliches oder interkulturelles Engagement gezeigt hat. Mögliche Kandidat/innen sollten Bildungsausländer/innen im fortgeschrittenen Studium (mind. 2. Studienjahr) sein und keine Anstellung als wissenschaftliche oder künstlerische / gestalterische Mitarbeiter/innen an der Bauhaus-Universität Weimar haben.
Auswahl und Preisvergabe
Die Auswahl obliegt einer Auswahlkommission aus Vertreter/innen der vier Fakultäten sowie dem International Office. Der DAAD-Preis ist mit einer Urkunde des DAAD und einer finanziellen Anerkennung in Höhe von 1.000 € verbunden und wird voraussichtlich im Dezember 2020 vergeben.
Bewerbungsverfahren
Studierende und Promovierende können sich nicht selbst für diese Auszeichnung bewerben, sondern müssen von zwei Hochschulmitarbeiter/innen (darunter mindestens ein/e Professor/in) vorgeschlagen werden. Der Vorschlag erfolgt über ein Empfehlungsschreiben das darstellt, warum der oder die Kandidat/in diese Auszeichnung erhalten sollte.
Bewerbungsunterlagen
1. aktueller Lebenslauf
2. aktuelle Leistungsübersicht
3. Empfehlungsschreiben von zwei Hochschulmitarbeiter/innen, darunter mind. ein/e Professor/in (max. 1 Seite), aus dem das Engagement auf akademischer und sozialer, gesellschaftlicher oder interkultureller Ebene hervorgeht
4. Studienbescheinigung
5. Nachweis über gesellschaftlichen Engagements
Bitte senden Sie alle Unterlagen bis zum 06. November 2020 an:
simone.schwark[at]uni-weimar.de