BIP Infos für Lehrende

Liebe Lehrende der Bauhaus-Universität,
schön, dass Sie sich für die Konzipierung eines BIP (Blended Intensive Programme) bzw. Teilnahme an einem BIP an einer unserer ERASMUS Partneruniversitäten interessieren!
Auf der folgenden Seiten haben wir wichtige Informationen zusammengestellt, die Ihnen bei der Planung und Organisationen helfen.
Kommen Sie gerne zu einem individuellen Beratungsgespräch in das International Office!
OUTGOING BIP
Bei einem Outgoing BIP findet das BIP an einer ERASMUS Partneruniversität statt. Lehrende und Studierende der Bauhaus-Universität können für die Teilnahme an einem solchen BIP mit einem ERASMUS Stipendium gefördert werden. Die Fördervoraussetzungen finden Sie weiter unten. Anfragen zu Fördermöglichkeit können Sie gerne richten an:
bip[at]uni-weimar.de
INCOMING BIP
Bei einem Incoming BIP findet das BIP im Rahmen der Spring School an der Bauhaus-Universität statt. Lehrende sind herzlich eingeladen, sich mit einem Lehrkonzept für die Spring School zu bewerben:
springschool[at]uni-weimar.de
Bauhaus Spring School
SZENARIO 1
Lehrende nehmen als Lehrkräfte an einem BIP an einer Partneruniversität teil
In diesem Fall kann Ihre Mobilität als reguläre "Staff Mobility for Teaching (STA)" über das ERASMUS Programm gefördert werden. Bitte wenden Sie sich an das International Office, um sich für den Antragsprozess beraten zu lassen.
SZENARIO 2
Lehrende nehmen gemeinsam mit ihren Studierenden an einem BIP teil (Exkursion)
Auch in diesem Fall kann Ihre Mobilität als reguläre "Staff Mobility for Teaching (STA)" über das ERASMUS Programm gefördert werden. Studierende können eine ERASMUS Förderung für eine "short-term blended mobility" erhalten.
Ob ausreichend ERASMUS Mittel für die Förderung aller beteiligten Lehrenden und Studierenden zur Verfügung stehen, muss im Vorfeld durch das International Office geprüft werden. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen einfach an uns.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv