Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International
      • Für Studierende: Nach Weimar+
      • Für Studierende: Ins Ausland
        • Warum ins Ausland?+
        • Infoveranstaltungen
        • Austauschstudium an einer Partneruniversität
          • Austauschplätze an Partnerhochschulen
          • Bewerbung
            • Ablauf des Bewerbungsverfahren
            -
          • Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes
          • Finanzierung
          • Free Mover
          • European Policy Statement (EPS)
          -
        • Praktikum im Ausland+
        • Sommerkurse im Ausland
        • Finanzierung+
        • Vorbereitung Auslandsaufenthalt+
        • Interkulturelle Kompetenz
        -
      • Für Lehrende+
      • Für administrative Mitarbeitende+
      • Für Internationale Gäste+
      • Informationen für Flüchtlinge
      • Infos zur Internationalisierung+
      • DIB-Team & Kontakt
      • Bauhaus Summer School
      • Weimar International Network+
      • Fotowettbewerb
      • Downloads
      -
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. International
  3. Für Studierende: Ins Ausland
  4. Austauschstudium an einer Partneruniversität
  5. Bewerbung
  • Ablauf des Bewerbungsverfahren
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Bewerbung

Informationen zum Bewerbungsverfahren

BITTE BEACHTEN:
Ab diesem Semester (WiSe 2020/21) findet der Bewerbungsprozess erstmalig komplett online statt!
Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an outgoing@uni-weimar.de

Die Bewerbung um einen Austauschplatz an einer unserer knapp 250 Partneruniversitäten findet einmal jährlich für das folgende akademische Jahr statt (d.h. WiSe und SoSe). Die aktuellen Austauschplätze sind ab Mitte November hier einsehbar.

NÄCHSTER BEWERBUNGSZEITRAUM: 01.12.2020 bis 15.01.2021

Hier geht´s zu Ihrer Bewerbung für ein Auslandsstudium im »Portal für Ihr Auslandsstudium«

Eine »Anleitung zur Nutzung des Portals für Ihr Auslandsstudium« finden Sie im Downloadcenter des International Office. Bitte melden Sie sich im Portal aus datenschutzrechtlichen Gründen mit Ihrer Unimail-Adresse an.

Einzureichende Bewerbungsunterlagen

BITTE BEACHTEN:
Es kann fakultätsspezifische Anforderungen für einzelne Bewerbungsunterlagen geben. Diese haben wir im Bereich »Hinweise zu den Bewerbungsunterlagen für das Auslandsstudium« im Downloadcenter des International Office für Sie zusammengestellt. 

Student:innen der Bauhaus-Universität Weimar, die sich für ein Auslandsstudium bewerben möchten, müssen über das »Portal für Ihr Auslandsstudium« folgende Bewerbungsunterlagen einreichen:

1. Motivationsschreiben

2. Tabellarischer Lebenslauf

3. Notenspiegel

4. Immatrikulationsbescheinigung der Bauhaus-Universität Weimar

5. Sprachnachweis

6. Portfolio (nur relevant für Fakultät Architektur und Urbanistik, Fakultät Kunst und Gestaltung)

Beratung

BITTE BEACHTEN:
Aufgrund von COVID-19 können Beratungen derzeit nur in Ausnahmefällen persönlich stattfinden.

Fachliche Beratung (akademisches Profil der Partneruniversitäten):
International Counsellor:innen der Fakultäten, Fachstudienberater:innen und Bauhaus-Betreuungsprofessor:innen der Partneruniversitäten (siehe Vermerk in der Ausschreibung).

Organisatorische Beratung (Bewerbungsverfahren, Organisation des Auslandsstudiums):
derzeit nur telefonisch während der Sprechzeiten oder über outgoing[at]uni-weimar.de

Ablauf des Bewerbungsverfahrens

1. Bewerbungsrunde auf einen Auslandsstudienplatz

Der erste Schritt auf dem Weg in Ihr Auslandsstudium ist das Einreichen Ihrer Erstbewerbung für einen Austauschplatz über das »Portal für Ihr Auslandsstudium«.

Deadline für die Einreichung Ihrer Bewerbung: 15. Januar 2021

Im Online-Formular »Meine Erstbewerbung für ein Auslandsstudium« werden Sie die Möglichkeit haben, einen Erstwunsch und einen Zweitwunsch für einen Auslandsstudienplatz an einer unserer 250 Partneruniversitäten anzugeben.

Tipp: Um sicherzustellen, dass das akademische Profil der Wunschuniversität(en) zu Ihnen passt, halten Sie im Vorfeld Ihrer Bewerbung Rücksprache mit 

  • dem:der Betreuungsprofessor:in Ihrer Wunschuniversität (wer das ist, können Sie der Ausschreibung entnehmen), 
  • dem/der International Counsellor:in Ihrer Fakultät oder 
  • dem/der Fachstudienberater:in Ihres Studiengangs.

Auswahlprozess an der Bauhaus-Universität

Die Entscheidung darüber, ob Ihr in der Erstbewerbung angegebener Erst- oder Zweitwunsch berücksichtigt werden kann, obliegt dem:der zuständige:n Betreuungsprofessor:in an Ihrer Fakultät (Informationen dazu, wer das ist, finden Sie in der Ausschreibung).

Sie werden per E-Mail über die Entscheidung informiert. 

Sollten weder Erst- noch Zweitwunsch Ihrer Erstbewerbung berücksichtigt worden sein, haben Sie die Möglichkeit, sich in der 2. Bewerbungsrunde über das Formular »Aktualisierung meiner Erstbewerbung für ein Auslandsstudium« nochmals um einen Auslandsstudienplatz zu bewerben (Erläuterungen dazu siehe unten).

Annahme Ihres Auslandsstudienplatzes

Nach Abschluss des Auswahlprozesses an Ihrer Fakultät, erhalten Sie eine E-Mail mit der Information, ob Sie einen Ihrer Wunschplätze erhalten haben. 

ACHTUNG: Sie müssen das Angebot für Ihren Austauschplatz innerhalb von 6 Tagen bestätigen. Andernfalls verfällt Ihr Anspruch auf den Platz.

Ein Tausch von Austauschplätzen ist nicht zulässig.

Das International Office bietet Informationsveranstaltungen für den weiteren Ablauf der Organisation Ihres Auslandsstudiums an. Die genauen Termine dieser Veranstaltungen werden jeweils über die Online-Pinnwand International kommuniziert.

2. Bewerbungsrunde auf einen Auslandsstudienplatz

Die 2. Bewerbungsrunde richtet sich an folgende Bauhaus-Student:innen:

Gruppe A | Im Rahmen der 1. Bewerbungsrunde konnte weder Ihr Erst-, noch Ihr Zweitwunsch berücksichtigt werden.

Gruppe B | Sie haben den Bewerbungszeitraum der 1. Bewerbungsrunde verpasst.

zu Gruppe A: Sie haben die Möglichkeit, sich in der 2. Bewerbungsrunde über das Portal für Ihr Auslandsstudium mit dem Formular »Aktualisierung meiner Erstbewerbung für ein Auslandsstudium« erneut zu bewerben. 

zu Gruppe B: Sie haben die Möglichkeit, sich in der 2. Bewerbungsrunde über das Portal für Ihr Auslandsstudium mit dem Formular »Meine Erstbewerbung für ein Auslandsstudium« erneut zu bewerben.

Der Ablauf des Auswahlverfahrens erfolgt analog zu dem der 1. Bewerbungsrunde.

Die Freischaltung der 2. Bewerbungsrunde im »Portal für Ihr Auslandsstudium« erfolgt planmäßig vom 11.03.2021 bis 25.03.2021. 

Bitte beachten: in der 2. Bewerbungsrunde sind die Auswahlmöglichkeiten für einen Auslandsstudienplatz geringer. Es stehen nur noch Plätze zur Verfügung, die in der 1. Bewerbungsrunde nicht vergeben wurden.

Ihre Nominierung an der Partneruniversität

Nachdem Sie Ihren Auslandsstudienplatz über das »Portal für Ihr Auslandsstudium« angenommen haben, werden Sie durch das International Office der Bauhaus-Universität Weimar an der Partneruniversität nominiert, d.h. der Partneruniversität als Austauschstudent:in vorgeschlagen.

Eine Benachrichtigung über die Entscheidung der Partneruniversität zur Annahme oder Ablehnung Ihrer Nominierung erhalten Sie von der Partneruniversität i.d.R. per E-Mail.

Bitte beachten: der Nominierungsprozess kann aufgrund der durch die Partneruniversität vorgegebenen festen Nominierungszeiträume u.U. einige Zeit in Anspruch nehmen kann.

ANNAHME DER NOMINIERUNG

Im Anschluss an eine erfolgreiche Nominierung müssen Sie sich selbstständig bei der Partneruniversität bewerben (Informationen dazu siehe unten)

ABLEHNUNG DER NOMINIERUNG

In seltenen Fällen wird die Nominierung von Student:innen (insbesondere in künstlerisch-gestalterischen Studiengängen) von der Partneruniversität abgelehnt. Dafür gibt es im Wesentlichen drei Gründe:

  1. Die Kapazität in Werkstätten bzw. in Projekten/ Entwürfen ist erschöpft.
  2. Aus dem eingesandten Portfolio wird geschlussfolgert, dass keine adäquaten Lehrangebote oder fachliche Betreuung gesichert werden können.
  3. Die Partneruniversität kündigt den ERASMUS-Vertrag mit der Bauhaus-Universität Weimar während eines laufenden Verfahrens.

Bitte wenden Sie sich in solchen Fällen umgehend an outgoing[at]uni-weimar.de 

Ihre selbstständige Bewerbung an der Partneruniversität

Nachdem Ihre Nominierung durch die Partneruniversität angenommen wurde, bewerben Sie sich bitte selbstständig an Ihrer Partneruniversität. 

Achten Sie bitte unbedingt die individuellen Bewerbungsfristen an der Partneruniversität!

Bitte beachten: Auch wenn Sie durch die Bauhaus-Universität Weimar nominiert wurden, tragen Sie selbst die Verantwortung für die rechtzeitige Kontaktaufnahme mit Ihrer künftigen Gastuniversität. Bewerbungsmodalitäten und Termine recherchieren Sie bitte auf der Webseite der Partneruniversität.

Auswahlprozess an der Partneruniversität

Nachdem Ihre Bewerbung durch die Partneruniversität bewertet wurde, werden Sie über die Entscheidung i.d.R. per E-Mail informiert.

ANNAHME DER BEWERBUNG

Bei erfolgreicher Bewerbung erhalten Sie von der Partnerhochschule eine Zusage (i.d.R. per E-Mail in Form eines »Letter of Acceptance«) und werden über die weiteren Schritte informiert.

ABLEHNUNG DER BEWERBUNG

Falls Sie eine Ablehnung erhalten, wenden Sie sich bitte innerhalb der Sprechzeiten an das International Office, Raum 111+112 oder an outgoing[at]uni-weimar.de  

  • Austauschplätze an Partnerhochschulen
  • Bewerbung
    • Ablauf des Bewerbungsverfahren
  • Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes
  • Finanzierung
  • Free Mover
  • European Policy Statement (EPS)

Quicklinks

Downloadcenter

Koordinatorin Studierendenmobilität

Kristina Hellmann

Kontakt

Kristina Hellmann (in Vertretung)
Koordinatorin Studierendenmobilität

Campus.Office
Geschwister-Scholl-Straße 15, Raum 112
Tel.: +49 (0) 36 43/58 23 62
E-Mail:

outgoing[at]uni-weimar.de

für Bauhaus Student:innen

incoming[at]uni-weimar.de

für internationale Student:innen

Sprechzeiten:
Di & Do: 10-13 Uhr

ACHTUNG:
Sprechzeiten derzeit nur telefonisch;
das Büro ist geschlossen.


Evelyn Beyer

Kontakt

Evelyn Beyer (zur Zeit nicht im Dienst)
Koordinatorin Studierendenmobilität

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3