Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International
      • Für Studierende: Nach Weimar+
      • Für Studierende: Ins Ausland+
      • Für Lehrende+
      • Für administrative Mitarbeitende+
      • Für Internationale Gäste+
      • Informationen für Flüchtlinge
      • Infos zur Internationalisierung
        • Ombudsperson
        • Internationalisierungsstrategie
        • Internationale Kooperationen+
        • Statistiken
        • Projekte
          • admINT
          • Erasmus+
          • Welcome Management (Studium.Bauhaus)
          • Interkulturelle Kompetenz
            • Aktuelles
            • Interkulturelle Workshops
            • Go Abroad - Begleitung Auslandsaufenthalt
            • Zertifikat „Interkulturell.Kompetent.Engagiert"
            -
          • PROMOS-Programm des DAAD
          • Abschlussstipendium für internationale Studierende STIBET I
          • Strategische Partnerschaften
          -
        • Expertenforen
        • International Student Barometer
        • Nationaler Kodex für das Ausländerstudium
        • Förderung+
        -
      • DIB-Team & Kontakt
      • Bauhaus Summer School
      • Weimar International Network+
      • Fotowettbewerb
      • Downloads
      -
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. International
  3. Infos zur Internationalisierung
  4. Projekte
  5. Interkulturelle Kompetenz
  • Aktuelles
  • Interkulturelle Workshops
  • Go Abroad - Begleitung Auslandsaufenthalt
  • Zertifikat „Interkulturell.Kompetent.Engagiert"
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Interkulturelle Kompetenz

Interkulturelle Kompetenz

Die Bauhaus-Universität Weimar hat sich zum Ziel gesetzt, ihre „Absolventinnen und Absolventen auf Herausforderungen des globalen Arbeitsmarktes vorzubereiten und zu Persönlichkeiten heranzubilden, deren Denken und Handeln nicht durch nationale und wirtschaftliche Interessen begrenzt sind.“
(vgl. „Internationalisierungsstrategie der Bauhaus-Universität Weimar“)

Dies erfordert auch die Ausbildung spezifischer, fachübergreifender Transferkompetenzen:
Interkulturelle Sensibilität und Handlungskompetenz sowie Internationales Kontextwissen gehören zu den wichtigsten Schlüsselqualifikationen, sowohl auf dem Campus der Bauhaus-Universität Weimar, als auch im späteren Berufsleben unserer Absolventinnen und Absolventen in einer zunehmend vernetzten und globalisierten Welt. 

Das Projekt "Interkulturelle Kompetenz"

Das Projekt „Interkulturelle Kompetenz“ ist eingebettet in das vom BMBF geförderte Projekt Studium.Bauhaus und wird unter dem Motto „Nachhaltig.Interkulturell.Bilden“ entwickelt.
Ziel ist der systematische Auf- und Ausbau interkultureller Bildungsangebote an der Bauhaus-Universität Weimar, um interkulturelle Kompetenz als zukunftsweisende Schlüsselkompetenz nachhaltig zu stärken.

Interkulturelle Workshops und Lehrangebote

Als Ergänzung und Unterstützung des Lehrangebots der Bauhaus-Universität Weimar bietet das Dezernat Internationale Beziehungen verschiedene Formate interkultureller Bildung an. Hier erfahren Sie mehr über Termine, Inhalte und Zielgruppen.

mehr

Interkulturelle Begleitung Auslandsaufenthalt

Das Programm „Go abroad and make the most of it!“ begleitet Studierende bei ihrem Aufenthalt im Ausland. Hierfür stehen ein interkultureller Workshop als Vorbereitung, eine Online-Plattform sowie ein Kolloquium nach der Rückkehr zur Verfügung. Ziel ist es, die eigenen Erlebnisse mit anderen zu teilen, diese bewusst zu reflektieren und für das weitere Studien- und Berufsleben nutzbar zu machen.

mehr

Das Zertifikat „Interkulturell.Kompetent.Engagiert"

Mit dem Zertifikat für interkulturelle Kompetenz eröffnen wir die Möglichkeit, neben regulären Studienerfolgen auch extracurriculares, interkulturelles und internationales Engagement zu würdigen und etwa für Bewerbungen nach dem Studium sichtbar zu machen. Hier erfahren Sie mehr über den Aufbau des Zertifikates, sowie die Voraussetzungen zum Erwerb desselben.

mehr

  • admINT
  • Erasmus+
  • Welcome Management (Studium.Bauhaus)
  • Interkulturelle Kompetenz
    • Aktuelles
    • Interkulturelle Workshops
    • Go Abroad - Begleitung Auslandsaufenthalt
    • Zertifikat „Interkulturell.Kompetent.Engagiert"
  • PROMOS-Programm des DAAD
  • Abschlussstipendium für internationale Studierende STIBET I
  • Strategische Partnerschaften

Kontakt

Anke Schulze, M.A.
Koordinatorin

"International Welcome - Integration - Intercultural Learning"

Campus.Office
Geschwister-Scholl-Straße 15, Raum 101
Tel.: +49 (0) 36 43/ 58 23 65
E-Mail: anke.schulze@uni-weimar.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Teilnehmendenstimmen

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3