Bauhaus-Universität Weimar Logo Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International
      • Für Studierende: Nach Weimar+
      • Für Studierende: Ins Ausland+
      • Für Lehrende+
      • Für Administrative Mitarbeiter+
      • Für Internationale Gäste+
      • Informationen für Flüchtlinge
      • Infos zur Internationalisierung
        • Ombudsperson
        • Internationalisierungsstrategie
        • Kooperationen
          • Partnerhochschulen
          • Förderung von Hochschulkooperationen
          • Strategische Partnerschaften
            • Informationen zum Projekt
            • Strategische Partnerschaften auf einen Blick
            -
          -
        • Statistiken
        • Projekte+
        • Expertenforen
        • International Student Barometer
        • Nationaler Kodex für das Ausländerstudium
        • Förderung+
        -
      • DIB-Team & Kontakt
      • Bauhaus Summer School
      • Downloads
      -
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. International
  3. Infos zur Internationalisierung
  4. Kooperationen
  5. Strategische Partnerschaften
  6. Informationen zum Projekt
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Informationen zum Projekt

Mit dem Projekt "Strategische Partnerschaften" will die Bauhaus-Universität Weimar eine strategische Grundlage für die Zusammenarbeit mit der Moskauer Staatlichen Universität für Bauingenieurwesen (Russland), der Tongji-Universität in Shanghai (China) und der University of California, San Diego (USA) schaffen. Die Bauhaus-Universität Weimar hat sich im Rahmen des Programms »Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke« des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) erfolgreich beworben und erhält von 2013 bis 2016 rund eine Million Euro zur Stärkung ihrer Beziehungen zu drei ihrer langjährigen Partner. Das Geld kommt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Das Spektrum der Aktivitäten ist vielfältig und umfasst alle vier Fakultäten der Universität. Zu den spezifischen Zielen des Projekts gehören:

  • die Einrichtung und Entwicklung von langfristigen Forschungskooperationen und -netzen, z.B. in den Bereichen der Informatik des Bauingenieurwesens, der Materialwissenschaften, des Interaktionsdesigns und der bildenden Kunst
  • die Entwicklung neuer Doppel-Dreifachprogramme, z.B. die Programme »MediaArchitecture - Interaktionen und Schnittstellen für digitale Umgebungen« oder »Digital Engineering«
  • die Etablierung innovativer interdisziplinärer Workshop-Formate, z. in den Bereichen Building Information Modeling (BIM), städtische Infrastruktur und an der Schnittstelle von öffentlicher Kunst, Stadtplanung und Umwelttechnik
  • die Institutionalisierung eines administrativen Personalaustausches

  • Partnerhochschulen
  • Förderung von Hochschulkooperationen
  • Strategische Partnerschaften
    • Informationen zum Projekt
    • Strategische Partnerschaften auf einen Blick
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Bauhaus.Atelier | Info Shop Café
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2019 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3