Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International
      • Für Studierende: Nach Weimar+
      • Für Studierende: Ins Ausland+
      • Für Lehrende+
      • Für administrative Mitarbeitende+
      • Für Internationale Gäste
        • Internationales Begegnungszentrum IBZ
          • Mietvoraussetzungen
          • Anmietung & Mietkonditionen
          • Wohnungsangebot & Ausstattung
          • Familienfreundlichkeit
          • Außenanlage
          • Lage
          -
        • Gastlehrende aus dem Ausland
        -
      • Informationen für Flüchtlinge
      • Infos zur Internationalisierung+
      • DIB-Team & Kontakt
      • Bauhaus Summer School
      • Weimar International Network+
      • Fotowettbewerb
      • Downloads
      -
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. International
  3. Für Internationale Gäste
  4. Internationales Begegnungszentrum IBZ
  • Mietvoraussetzungen
  • Anmietung & Mietkonditionen
  • Wohnungsangebot & Ausstattung
  • Familienfreundlichkeit
  • Außenanlage
  • Lage
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Internationales Begegnungszentrum (IBZ) an der Bauhaus-Universität Weimar

Außenansicht IBZ | Foto: Maike Jenny Wiechert
Außenansicht IBZ | Foto: Maike Jenny Wiechert

Geschichte des Hauses

Das IBZ „Harry Graf Kessler“ wurde 1997 errichtet und steht seither als Gästehaus der Bauhaus-Universität Weimar und der Hochschule für Musik Franz Liszt zur Verfügung. Benannt wurde das IBZ nach dem Diplomaten, Schriftsteller und Buchkünstler Harry Graf Kessler (1868 – 1937), der als Mäzen, Sammler und Direktor des „Großherzoglichen Museums für Kunst und Kunstgewerbe“ half, den Weg für die Ansiedlung des „Staatlichen Bauhauses“ geistig vorzubereiten.

Zielsetzung

Das IBZ möchte seinen MieterInnen den Start in Deutschland erleichtern bzw. eine vorrübergehende Wohnmöglichkeit bieten. Mietverträge werden deshalb in der Regel für 6 Monate ausgestellt. Verlängerungen sind möglich, obliegen aber der Entscheidung des Studierendenwerk Thüringen und des Dezernat Internationale Beziehungen  an der Bauhaus-Universität Weimar.  

Insbesondere für internationale Gäste, Familien, (Gast-)WissenschaftlerInnen, GestalterInnen, KünstlerInnen und MusikerInnen, die sich nur kurzfristig in Weimar aufhalten, ist es schwer, auf dem (deutschen) Wohnungsmarkt eine Unterkunft zu finden. Diesen Personen möchten wir mit dem Wohnungsangebot im IBZ den Aufenthalt in Weimar und/oder den Start in Deutschland erleichtern. Sie werden deshalb bei der Wohnungsvergabe bevorzugt.

Die Bauhaus-Universität Weimar und die Hochschule für Musik Franz Liszt verstehen sich als internationale Hochschulen, die ihre Vielfalt auch im Alltag erlebbar machen möchten. Deshalb besteht im Rahmen von regelmäßigen Veranstaltungen die Möglichkeit, die internationale Hausgemeinschaft besser kennenzulernen. 

Weiterführende Informationen

Mietvoraussetzungen

Das Wohnungsangebot des IBZ kann durch alle Personen in Anspruch genommen werden, die mit der Hochschule für Musik Franz Liszt, der Bauhaus-Universität Weimar oder einer ihr nahestehenden Forschungseinrichtung assoziiert sind. Das gilt für:

  • Internationale und deutsche (Gast-)WissenschaftlerInnen, KünstlerInnen, GestalterInnen, MusikerInnen (mit und ohne Familie)
  • Internationale Promotionsstudierende (mit und ohne Familie)

Studierende (Bachelor und Master) wenden sich zur Wohnungssuche bitte an das Studierendenwerk Thüringen. 

Anmietung & Mietkonditionen

Sie haben Interesse an der Anmietung einer Wohnung im IBZ?  

Bitte senden Sie eine unverbindliche Anfrage zur Anmietung per E-Mail mit folgenden Informationen an international-office[at]uni-weimar.de:

  • Zweck des Aufenthaltes (z.B. Forschung) 
  • Status an der Bauhaus-Universität Weimar (z.B. GastwissenschaftlerIn, PromotionsstudentIn)
  • Familiärer Status (mit wem möchten Sie die Wohnung beziehen?)
  • Gewünschte Wohnung (1-, 2-, oder 3-Raumwohnung)
  • Gewünschter Mietzeitraum*

Nachdem wir Ihre Anfrage erhalten haben, prüfen wir die Verfügbarkeit der gewünschten Wohnung und melden uns zeitnah bei Ihnen zurück. Die Kontaktdaten der AnsprechpartnerInnen finden Sie auf der rechten Seite. 
Die Verantwortlichkeit für die Vergabe der Wohnungen liegt im Zuständigkeitsbereich des International Office der Bauhaus-Universität Weimar. Die Erstellung der Mietverträge und die Betreuung vor Ort erfolgt dann durch das Studierendenwerk Thüringen. Die AnsprechpartnerInnen finden Sie auf der rechten Seite.

Informationen zu den Mietpreisen und -konditionen finden Sie hier. 

* Bitte beachten Sie, dass Mietverträge nur für volle Monate ausgestellt werden können. Unter einer Mietdauer von 6 Monaten steigen die Mietkosten um 7%.

Wohnungsangebot & Ausstattung

Wohnungsangebot

Das IBZ verfügt über  

- 3 Ein-Raumwohnungen (ca. 35m²)
- 4 Zwei-Raumwohnungen (ca. 40m²)
- 4 Drei-Raumwohnungen (ca. 64m²)

Eine der 3 Ein-Raumwohnungen eignet sich für eine Anmietung durch körperlich beeinträchtigte Personen (40m²).  
Bilder und Grundrisse zu den Wohnungen finden Sie hier, sowie in der Bildergalerie am Ende der Seite.

Ausstattung

Alle Wohnungen sind voll möbliert und verfügen über eine Einbauküche inkl. Inventar, aber ohne Backofen.
Jede Wohnung verfügt über einen Telefonanschluss. W-LAN ist im Mietpreis inbegriffen. 
Waschmaschinen und Wäschetrockner stehen zur gemeinschaftlichen Nutzung im Keller zur Verfügung (2 Euro pro Nutzung).
Bettwäsche und Handtücher sind vorhanden. Ein Wechsel alle 14 Tage ist im Mietpreis inbegriffen.
Tiere dürfen aus hygienischen Tieren leider nicht gehalten werden.
Im Erdgeschoss befinden sich die Hausverwaltung, sowie ein Seminarraum, der bei Bedarf durch die MieterInnen genutzt werden kann.

Familienfreundlichkeit

Familien sind im IBZ herzlich willkommen. Zum Haus gehört ein eigener Spielplatz. 

Außenanlage

Das Haus verfügt über eine Garten inklusive Grillplatz, der von allen BewohnerInnen genutzt werden kann. Ein Autostellplatz kann auf Anfrage ebenfalls zur Verfügung gestellt werden (20 Euro pro Monat). 

Lage

In idyllischer Lage gegenüber dem weitläufigen Goethepark und an der Allee zum Schloss sind die Bauhaus-Universität Weimar, die Franz Liszt Hochschule für Musik und auch das Stadtzentrum mit seinen vielfältigen geistig-kulturellen und wissenschaftlichen Einrichtungen und Angeboten bequem fußläufig zu erreichen.

Adresse:

Internationales Begegnungszentrum (IBZ)
Belvederer Allee 21
99425 Weimar

Downloads

Ausstattung & Services IBZ
Erste Schritte nach der Ankunft im IBZ
Belegungsrichtlinien Studierendenwerk
Mustermietvertrag

  • Mietvoraussetzungen
  • Anmietung & Mietkonditionen
  • Wohnungsangebot & Ausstattung
  • Familienfreundlichkeit
  • Außenanlage
  • Lage

Kontakt

Simone Schwark, M.A.
Beratung internationale Studierende (Vollstudium)
Zulassung zur Promotion (internationale BewerberInnen)
Campus.Office
Geschwister-Scholl-Straße 15, Raum 108
Tel.: +49 (0) 36 43/ 58 23 63
E-Mail: simone.schwark[at]uni-weimar.de

Sprechzeiten:
Vorlesungszeit
Di & Do: 10-12 & 13-16 Uhr

Vorlesungsfreie Zeit
Di & Do: 10-12 & 13-15 Uhr

ACHTUNG:
Sprechzeiten derzeit nur telefonisch und per E-Mail.

Keine Sprechzeit zwischen dem 21.12.2020-03.01.2021

Mietverträge & Betreuung vor Ort

Jeanette Rohkrähmer
Studierendenwerk Thüringen
Leiterin IBZ

Sprechzeiten im IBZ: Di 9.00 - 11.00 Uhr

Tel.: +49 (0) 36 4 / 58 - 16 68
E-Mail:
jeanette.rohkraehmer[at]stw-thueringen.de

Adresse IBZ:
Belvederer Allee 21, 99425 Weimar

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3