Bauhaus-Universität Weimar
  1. Universität
  2. Forschung und Kunst
  3. Wissenschaftlicher Nachwuchs
  4. Stipendien und Förderung
  5. Stipendiendatenbanken

Stipendiendatenbanken

Für die Suche nach Stipendien stehen Promovenden unterschiedliche Ratgeber zur Verfügung. Über Stipendiendatenbanken kann man neben den Begabtenförderungswerken andere Stipendiengeber ausfindig machen:

mystipendium  [Datenbank]

  • Sprache: deutsch
  • umfangreiche Suchmaske: 34 Filterkriterien, erfordert eine Anmeldung

e-fellows  [Datenbank]

  • Sprache: deutsch
  • Suchmaske: Fach, Zielbundesland, Zielgruppen, Art der Unterstützung

ELFI  [Datenbank]

  • umfangreiche Datenbank mit 5600 Programmen und 2200 nationalen / internationalen Förderern
  • benötigt einen Abonnement oder einen universitären Internetzugang

DAAD [Datenbank deutsch] [Datenbank englisch]

  • Sprachen: deutsch (Angebote im Ausland) und englisch (Angebote für internationale Interessierte an deutschen Hochschulen)
  • Suchmaske: Fachrichtung, Zielland, Status
  • Detailinformationen zu den Stipendien, jeweils separat für internationale oder deutsche Interessierte

Stipendiendatenbank des Deutschen Mobilitätszentrums: Förderdatenbank EURAXESS Deutschland / Alexander von Humboldt-Stiftung [Datenbank]

  • Sprachen: deutsch und englisch
  • Suchmaske: Herkunftsland, Fachgebiet, Zielgruppe
  • Links zu den fördernden Institutionen

Unterstützung im Bewerbungsprozess: 

  • ApplicAid - Beratung für Bildungsaufsteigerinnen 
  • Arbeiterkind Thüringen / Weimar - Unterstützung für Personen aus Familien ohne Hochschulerfahrung

 

 

© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar