Das Gestalten von Veränderungsprozessen gehört zu den herausforderndsten Aufgaben an Hochschulen: Die Forschung zeigt, dass in allen Organisationen Veränderungsprojekte häufig ihre Ziele nicht oder nur kurzfristig erreichen. Transformationsprozesse anzustoßen, zu konzipieren und zu begleiten erfordert ein vielfältiges Set an Kompetenzen, die in der Regel nicht in Ausbildung oder Studium vermittelt werden. Der Workshop bietet einen ersten Überblick über Grundfragen jeder Veränderung und Erfolgsfaktoren für Change.
So erhalten die Teilnehmenden wichtige Werkzeuge, um Veränderungsprojekte zu konzipieren und auf den Weg zu bringen. Zugleich lädt der Workshop ein, die eigene Haltung in und zu Veränderung zu reflektieren, die angesichts komplexer und nicht vollständig planbarer Entwicklungen ein wichtiger Kompass der Selbst-Steuerung im Change sein kann.
..................................................................................................................................................................................................................
Leitung: Prof. Dr. Martin Zierold (Institut für Kultur- und Medienmanagement der HfMT Hamburg)
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv