Die Bauhaus Research School wurde eingerichtet, um unterstützende Rahmenbedingungen für strukturierte und individuelle Promotionsvorhaben zu schaffen und Doktorandinnen und Postdoktorandinnen gezielt zu fördern. Als Universität und Kunsthochschule bemüht sich die Bauhaus-Universität Weimar, die Grenzen zwischen ingenieur- und humanwissenschaftlichen Promotionskulturen sowie künstlerischer Weiterqualifikationen zu überwinden.
Die Aufgaben der Bauhaus Research School sind insbesondere:
Die Mitgliederversammlung ermöglicht allen Mitgliedern der Bauhaus Research School, sich aktiv an der Ausgestaltung der Research School einzubringen und ihre Ziele mitzubestimmen.
Das Direktorium beschließt alle grundlegenden Angelegenheiten der Bauhaus Research School. Es setzt sich aus dem Direktor, seinem Stellvertreter, den Sprechern der Promotionsprogramme sowie Vertretern der Gruppe der Doktoranden und Postdoktoranden zusammen: aktuelle Mitglieder des Direktoriums.