Bauhaus-Universität Weimar
  1. Universität
  2. Forschung und Kunst
  3. Wissenschaftlicher Nachwuchs
  4. Abgeschlossene Promotionen
  5. Fakultät Architektur und Urbanistik

Fakultät Architektur und Urbanistik

Dr. phil. Michael Markert
"Räumliche Navigaton duch richtungsgebundene Stereofonie"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 19. November 2020

Dr.-Ing. Axel Martin Schmitz
"Zielgruppenspezifische Wohnprojektentwicklung - Ein ganzheitlicher Ansatz von der Zielgruppenbildung bis zur planerischen Umetzung"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 12. November 2020

Dr. phil. Bianka Trötschel-Daniels
"Ringen um Recht. Der lange Weg zum Denkmalpflegegesetz der DDR von 1975"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 29. Juni 2020

Dr. phil. Federico Camerin
The role of the great property in the European city-making process in the last third of the 20th Century. Military property as reference"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 24.Juni 2020

Dr.-Ing. habil. Heike Oevermann
"Denkmalpflege und jüngere Stadtbaugeschichte"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 10. Juni 2020

Dr. phil. Alexandra Abel
"Architektur und Gesundheit. Bedürfnisorientierte Architektur"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 27. Mai 2020

Dr. phil. Zinovia Foka
"The Space In-Between. Towards a Spatial Genealogy of Nicosia´s Buffer Zone through Tracing Transformative Processes in a Post-Conflict Cityscape"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 25. Mai 2020

Dr.-Ing. Jan Thelen
"Mobilitätsmanagement in der Immobilienprojektentwicklung - Carsharing bei Wohnbauprojekten"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 18. Mai 2020

Dr. phil. Younkyoung Sung
"Cultural Tourism and Social Resilience; Discourse of Historic Cities in East Germany, the Case of Gotha and Eisenach"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 24. Januar 2020

Dr.-Ing. Maria Frölich-Kulik
"Landbahnhöfe - Ressourcen nachhaltiger Landschaftsentwicklung"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 20. Januar 2020

Hon.-Prof. Dr.-Ing. Gerd Geburtig
"Baulicher Brandschutz im Bestand: Band 1 bis 5"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 15. Januar 2020

Dr. phil. Riham Elrasoul
"Designing Urban National Memory"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 6. Dezember 2019

Dr.-Ing. Si Hyo Lee
"The making of totalitarian City in Pyongyang: The spatial Transition from free to ideology, and for marketization"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 5. Dezember 2019

Dr.-Ing. Andreas Kuhn
"Integration von Dienstbarkeiten und Baulasten in die Projektentwicklung - Eine planerisch sozioökonomische Analyse für innerstädtische Wohnbaugrundstücke"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 08. Oktober 2019

Dr.-Ing. Christian Konrad von Oppen
"Städtebau unter Salazar. Diktatorische Modernisierung der beiden Großstädte Lissabon und Porto"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 12. September 2019

Dr.-ing. Hans-Christoph Habermehl
Analyse der Entscheidungsfindung bei Investitions- und Desinvestitionsmaßnahmen im Imobilien-Portfoliomanagement"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 12. Juli 2019

Dr.-Ing. Sunju Lee
"Die kinder- und jugendfreundliche Stadtentwicklung in Korea. Studie über den Beitrag der Schulen und Schulgelände zur gelingenden Umsetzung der kinder- und jugendfreundlichen Stadtentwicklung in Korea"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 24. Juli 2019

 Dr.-Ing. Magdalena Bączkowska
"Die Posener Sezession in der Architektur und ihre Beziehung mit dem Jugenstil in Wien und Deutschland der Jahre 1890-1918"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 26. Februar 2019

Dr.-Ing. Chen Na
"A Balance between Ideals and Reality - Establishing and Evaluating a Resilient City Indicator System for Central Chines Cities"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 19. Februar 2019

Dr.-Ing. habil. Daniela Spiegel (Habilitation)
Habilitation: "Urlaubs(t)räume des Sozialismus. Zur Geschichte der Ferienarchitektur in der DDR"
Vortrag: "Der Erfurter Dom Baugeschichte und Denkmalpflege" für das Fachgebiet "Architekturgeschichte und Denkmalpflege"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 13. Februar 2019

Dr. phil. Mohamed Mohamed Fikry Elazzazy
"The Garden Suburb of Cairo: a morphological urban Analysis of Zamalik, Maadi and Heliopolis"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 13. Mai 2019

Dr. phil. Marion Steiner
"Die chilenische Steckdose. Kleine Weltgeschichte der deutschen Elektrifizierung von Valparaiso und Santiago, 1880 - 1920"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 4. Februar 2019

Dr. phil. Yomayra Puentes-Rivera
"Whispers of Memory, Murmurs of History Acoustic Monu-Memorials in Public Spaces - Exploratory research of strategies used to create acoustic experiences of commemoration, remembrance, mourning and Memory"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 30. Januar 2019

 

 

© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar