Bauhaus-Universität Weimar
  1. Universität
  2. Forschung und Kunst
  3. Wissenschaftliche Karrieren
  4. Bauhaus Research School
  5. Archiv

Archiv

Mi
11
6

Mit Stärke und Gelassenheit durch die Promotion und die Postdoc-Phase | 11.-12.06.2025

Hast Du manchmal Schwierigkeiten deinen wichtigsten Projekten - beispielsweise Dein Promotionsprojekt - auch im Alltag angemessen Zeit einzuräumen? Brauchst Du manchmal länger um in Deiner "deep-work-Phase" anzukommen? Erscheint das ersehnte Ziel - z.B. eine Abgabe - manchmal unendlich weit weg?
Referent*in: Dr. Robert Rupp
Kurssprache: Deutsch
Veranstaltungsort
IBZ: Belvederer Allee 21, 99425 Weimar

  • Datum: Mittwoch, 11. Juni 2025, 09.30 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Do
5
6

Publishing in the English language academic market | 05.-06.06.2025

This course takes the outside view on academic publishing in the English language market. For non-native speakers, the Anglo-American publishing environment can be dauntingly different, as it functions according to culturally specific rules and market models that are not apparent to outsiders.
Date & Time:
05.06.2025| 10 a.m. - 6 p.m.
06.06.2025 | 10 a.m. - 6 p.m.
Venue:
The course will be conducted online.

  • Datum: Donnerstag, 05. Juni 2025, 10.00 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Sa
31
5

Förderung von Konferenz- und Ausstellungsreisen ins Ausland | 31.05.2025

  • Datum: Samstag, 31. Mai 2025
  • Art: Sonstiges
Sa
31
5

Förderung von Forschungsaufenthalten im Ausland | 31.05.2025

Die Bauhaus Research School unterstützt Promovierende bei der Erweiterung ihres eigenen wissenschaftlichen, künstlerischen bzw. gestalterischen Profils durch die Förderung ihrer internationalen Mobilität. Hierzu fördern wir internationale Forschungsaufenthalte Promovierender der Bauhaus-Universität Weimar durch die Vergabe von Zuschüssen für Reise- und Unterbringungskosten.

  • Datum: Samstag, 31. Mai 2025
  • Art: Sonstiges
Mo
26
5

Good Scientific Practice – Protecting Research Integrity | 26-27.05.2025

The major objective of the workshop “Good Scientific Practice – Protecting Research Integrity” is to know and understand the basic rules and values of the responsible conduct of research in all ist stages, according to local, national and international regulations and guidelines.
Date & Time:
26.05.2025 | 09:30 - 16:15
27.05.2025 | 09:30 - 16:15
Venue: Online

  • Datum: Montag, 26. Mai 2025, 09.30 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Di
29
4

DOKTORHUT - Informationsveranstaltung zur Promotion | 29.04.2025

Der »Doktorhut« ist eine Informationsveranstaltung der Bauhaus Research School für Studierende, die eine Promotion in Erwägung ziehen. Wir informieren über Wege in die wissenschaftliche Tätigkeit, Voraussetzungen und Aussichten, die Promotionsmöglichkeiten unserer Universität und Finanzierungsmöglichkeiten. Mit dem Doktorhut wollen wir Studierende ermutigen, nach ihrem Studium den Schritt in die Wissenschaft zu gehen.

  • Datum: Dienstag, 29. April 2025, 10.00 Uhr
  • Art: Sonstiges
Do
24
4

Thesis Defense Training | 24-25.04.2025

In their thesis defense, doctoral candidates have to present their research to the board of examiners and then answer critical questions. This course is designed to prepare doctoral candidates optimally for this situation.
Date & Time:
24.04.2025 | 09:00 - 17:00
25.04.2024 | 09:00 - 17:00

  • Datum: Donnerstag, 24. April 2025, 09.00 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Do
20
3

Finding your writing voice | Workshop 2 | Finishing strong

This is the second workshop in the "Finding your writing voice" series and is designed to help doctoral candidates write a clear, compelling thesis, which effectively communicates the implications and applications of their research. Participants will learn key components of a strong finish (results, discussion, conclusion, etc.), including how to emphasize the impact of their work on current scientific discourse, while developing their authorial voice.

  • Datum: Donnerstag, 20. März 2025, 12.00 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Mo
17
3

Female Scientists Change the Tune: Gender, Power and Communication in Academia

This online workshop is about deciphering and changing (non) verbal gender-specific communication practices in academia: You will learn to read and – whenever you consider it fitting and appropriate – to change gender-specific codes in your communication and to influence others’ communication. The aim of the workshop is to jointly come closer to a diversity-conscious, non-violent form of communication across all gender boundaries that contributes to an unbiased gender-interaction, fair participation in power distribution, and equal opportunities in university working environments.

  • Datum: Montag, 17. März 2025, 09.00 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Di
11
3

Finding your writing voice | Workshop 1 | Starting off strong

This first workshop in the "Finding your writing voice" series is designed to help doctoral candidates develop a clear and concise writing style for their dissertation, with a focus on developing a strong authorial voice. Participants will learn the essential components needed to craft a compelling start (introduction, theoretical background, etc.) to their dissertation or other academic texts in order to establish the importance of their research within the context of current scientific discourse.

  • Datum: Dienstag, 11. März 2025, 12.00 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Do
23
1

WELCOME DAY #5 | "Was, wenn es mal nicht so läuft?“ - Gesund Promovieren | 23.01.2025

Und was, wenn es mal nicht so läuft? In dieser Veranstaltung kannst Du Dich darüber austauschen, welche Hindernisse Dir möglicherweise während der Promotionsphase begegnen könnten und welche Strategien es gibt um damit ggf. umzugehen. Außerdem stellen wir Dir vielfältige Angebote und Ansprechpartner*innen vor, die Dich dabei unterstützen können innerlich in der Balance zu bleiben und Dein Promotionsprojekt erfolgreich abzuschließen.

  • Datum: Donnerstag, 23. Januar 2025, 12.30 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Do
16
1

WELCOME DAY #4 | „Und dann passiert das Leben...“ Promovieren und Care | 16.01.2025

Eine Promotion und die vielfältigen Care-Aufgaben für Kinder, Familienangehörige oder andere wichtige Personen in Eurem Leben möglichst gut miteinander zu vereinbaren, kann sehr herausfordernd sein. In solchen Situationen ist es wichtig, sich eine gute Beratung und Unterstützung zu holen. In unserer Veranstaltung könnt ihr Euch zu Euren Erfahrungen austauschen und lernt erste Ansprechpartner*innen und Angebote unserer Universität kennen.

  • Datum: Donnerstag, 16. Januar 2025, 12.30 Uhr
  • Art: Festveranstaltung/Party
Do
12
12

WELCOME DAY #3 | „Wie soll ich das alles schaffen?“ - Strategisch Promovieren | 12.12.2024

Wie kann ich meine Promotionszeit vorausschauend planen und nutzen? Was gehört alles zum Kompetenzprofil von Nachwuchswissenschaftler*innen und wie kann ich diese erwerben? Diesen beiden Fragen folgen wir in dieser Infoveranstaltung und geben Tipps zur strategischen Planung der Promotion.

  • Datum: Donnerstag, 12. Dezember 2024, 12.30 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Do
12
12

Research Data Management: Organisation, Documentation, and Publishing | 12.12.2024

This workshop will focus on the reasons for good research data management and how to create a data management plan as a basis for project applications to third-party funding organisations. For the implementation of research data management, support services and various principles and models will be presented, such as the FAIR principles, the 5S Data Model or the 3-2-1 backup rules.

  • Datum: Donnerstag, 12. Dezember 2024, 10.00 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Do
5
12

WELCOME DAY #2 | »New in Weimar or would you like to go abroad?« Doing a doctorate with an international background | 05.12.2024

As a doctoral candidate with an international background, you will learn more about the German academic system and get to know various support services and important contact persons. In addition, the International PhD Network will introduce itself, which offers doctoral candidates support in integrating into everyday university life and social life in Weimar.

  • Datum: Donnerstag, 05. Dezember 2024, 12.30 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Mi
27
11

WELCOME DAY #1 | »Wie willst Du das alles finanzieren?« Förderung und Finanzierung | 27.11.2024

Wir stellen Euch die verschiedenen Stipendien- und Förderformate der Bauhaus-Universität Weimar vor und informieren über den jeweiligen Bewerbungsprozessen. Außerdem geben wir Tipps zur Suche nach externen Unterstützungsmöglichkeiten.

  • Datum: Mittwoch, 27. November 2024, 10.00 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Do
21
11

Postdoc Welcome Day | 21.11.2024

Einmal im Jahr begrüßen wir alle neuen Postdocs zum Welcome Day in der Bauhaus Research School.
Wann: am 21. November 2024 von 13:00-14:30 Uhr
Wo: in der Bauhaus-Research School, Marienstr. 14, 2. Stock

  • Datum: Donnerstag, 21. November 2024, 13.00 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Di
19
11

Ph.D. Welcome Day 2024 | 19.11.2024

Wann: am 19. November 2024 von 10:00-12:00 Uhr | Wo: im »Lernraum.Bauhaus« in der Amalienstr. 13 a, EG, Weimar und Online

  • Datum: Dienstag, 19. November 2024, 10.00 Uhr
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Fr
18
10

Projektmanagement für Promovierende und Postdocs | online | 18.10.2024

Dieses Seminar vermittelt Grundlagenwissen und Methodenimpulse für klassisches sowie agiles Projektmanagement und zeigt mit praktischen Übungen die Einsatzmöglichkeiten, aber auch Grenzen in wissenschaftlichen und künstlerischen Arbeitskontexten auf.

  • Datum: Freitag, 18. Oktober 2024, 09.00 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Do
4
4

How to Edit Your Texts 04.04.2024

  • Datum: Donnerstag, 04. April 2024, 12.00 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Nächste
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar