Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst
      • Forschung | Profil | Projekte+
      • Beratung | Dokumente+
      • Team | Kontakt
      • Newsletter+
      • Qualität | Transparenz
      • Fördermöglichkeiten+
      • Wissenschaftlicher Nachwuchs+
      • Wissens- und Technologietransfer
        • Universitätsangehörige
          • Wirtschaftliche Tätigkeit
          • Vertragswesen
          • Erfinderberatungsstelle
          • Fachmessen
          -
        • Wirtschaft und Gesellschaft+
        -
      -
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Forschung und Kunst
  3. Wissens- und Technologietransfer
  4. Universitätsangehörige
  5. Vertragswesen
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Vertragswesen

Einer Zusammenarbeit mit Dritten im Rahmen der Forschung liegt regelmäßig eine vertragliche Regelung zugrunde (Forschungsvertrag, -auftrag, -vereinbarung, -bestellung), möglicherweise zusätzlich auch eine Geheimhaltungsvereinbarung, ein Letter of Intent oder ähnliches.

Wir möchten Sie dabei unterstützen, mit dem Forschungspartner zu einer Vereinbarung zu kommen, die den beiderseitigen Interessen gerecht wird und die rechtlichen Rahmenbedingungen erfüllt.

Wir prüfen Ihre Forschungsverträge aus rechtlicher Sicht und geben gegebenenfalls Empfehlungen für eine Nachbesserung des Vertragstextes.

Um später eine zügige und unkomplizierte Unterzeichnung der Verträge zu erreichen, empfehlen wir Ihnen, uns Vertragsentwürfe bereits in einem frühen Verhandlungsstadium zuzuleiten.

Bestehen keine rechtlichen Bedenken gegen den Vertrag, so veranlassen wir die Unterzeichnung durch den Kanzler. Bitte beachten Sie, dass Professoren und andere Projektleiter Verträge nicht selbst rechtswirksam unterzeichnen können.

Die Abwicklung des Vertragsverhältnisses (Rechnungstellung, Mittelverwaltung) erfolgt durch das Dezernat Finanzen.

Vorsicht ist geboten, wenn...

... das Forschungsthema auch gleichzeitig Gegenstand einer Studienarbeit oder einer Doktorarbeit sein soll. Solche Arbeiten müssen grundsätzlich veröffentlicht werden. Dies kann jedoch den Geheimhaltungspflichten im Forschungsvertrag widersprechen, denn viele Unternehmen möchten ungern sensible Daten in einer solchen Arbeit veröffentlicht sehen. Hier ist es notwendig, dass die Arbeit mit einem Sperrvermerk versehen wird, der die Veröffentlichung bis zum Ende der vertraglich geregelten Geheimhaltungsfrist hinauszögert.

  • Wirtschaftliche Tätigkeit
  • Vertragswesen
  • Erfinderberatungsstelle
  • Fachmessen

Kontakt

Ass. jur. Elke Döhler
Tel.: +49 (0) 36 43/58 12 04
E-mail: elke.doehler[at]uni-weimar.de

Ass. jur. Anica Meiland-Kolbe
Tel.: +49 (0) 36 43/58 12 03
E-mail: anica.meiland[at]uni-weimar.de

Verfahrensweg

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv