Möchten Sie an einer der Messen teilnehmen, ist eine Kontaktaufnahme zu uns mindestens sechs bis neun Monate vor der geplanten Messe empfehlenswert.
Wer darüber hinaus an anderen Messen teilnehmen möchte, kann sich gern an uns wenden. Wir werden Sie im Rahmen unserer Möglichkeiten gern unterstützen.
Alle notwendigen Informationen zu Messebeteiligungen oder Unterstützung von Messeauftritten können Sie im Dezernat Forschung erhalten.
'FORSCHUNG FÜR DIE ZUKUNFT' ist eine gemeinsame Initiative der Universitäten, Hoch- und Fachhochschulen der Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, um die Vorbereitung und Durchführung von Messeauftritten der Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu optimieren.
Wir bitten um Rückmeldung zu gewünschten Messeteilnahmen für das Jahr 2020 am Gemeinschaftsstand "Forschung für die Zukunft" oder gern auch für andere Fachmessen bis Dienstag, 20. August 2019 an dezernat.forschung[at]uni-weimar.de
Dafür kann das Formular Messebeteiligungen verwendet werden.
Für folgenden Messen ist 2020 eine Beteiligung durch den Gemeinschaftsstand vorgesehen:
Messe | Ort | Zeitraum | Schwerpunkte |
---|---|---|---|
E-world energy & water | Essen | 11. - 13.2. | Branchentreffpunkt der europ. Energiewirtschaft |
bautec | Berlin | 18. – 21.2. | Int. Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik |
embedded World | Nbg. | 25. – 27.2. | IT und Kommunikationstechnik, Software |
Buchmesse | Leipzig | 12. – 15.3. | Bücher, Druck-Erzeugnisse, Grafik, Lizenzen, Bibliotheken |
TWENTY2X (Nachfolge CEBIT) | Hannover | 17. - 19.3. | IT-Lösungen für Mittelständler und Start-ups |
didacta | Stuttgart | 24. - 28.3. | Lehr- und Lernmittel, Aus- und Weiterbildung, Existenzgründung, Personalentwicklung, IT, Kommunikationstechnik, Software |
Analytica | München | 31.3. - 3.4. | Labortechnik, Biotechnologie, Chemie, Petrochemie, Medizintechnik, Gesundheit, Pharmazie, Pflege |
Hannover Messe | Hannover | 10. - 24.4. | Investitionsgüter-Mehrbranchenmesse |
IFAT | München | 4. – 8.5. | Umwelt und Klimaschutz, Städtereinigung, Wassertechnik, Entsorgung, Kommunale Dienstleistungen, Investitionsgüter-Mehrbranchenmessen |
Rapid.Tech+FabCon 3.D | Erfurt | 16. - 18.6. | Technologien, Erfindungen, Innovationen, Kunststoff- und Gummiverarbeitung |
Sensor + Test | Nürnberg | 23. – 25.6. | C-Techniken, Fertigungsautomatisierung, Mess-, Regel- und Steuertechnik, Elektrotechnik, Elektronik, Labortechnik, Biotechnologie |
Gamescom Köln | Köln | 25. - 29.8. | IT und Kommunikationstechnik, Software, Unterhaltungselektronik, Multimedia, Spielwaren, Spiele, Computerspiele |
IFA | Berlin | 4. - 9.9. | Unterhaltungselektronik, Multimedia, IT und Kommunikationstechnik, Software, Foto, Kino, Film (Technik, Lizenzen), Rundfunk- und Fernsehtechnik |
Fakuma | Stuttgart | 13. - 17.10. | Kunststoff- und Gummiverarbeitung |
Composites Europe | Stuttgart | 10. - 12.11. | Verbundwerkstoffe, Technologie und Anwendungen |
formnext | Frankfurt/Main | 10. - 13.11 | Internationale Ausstellung und Konferenz über additive Fertigung und ihrer gesamten vor- und nachgelagerten Prozesse, u.a.Lösungen für die additive Fertigung, Design/Produktentwicklung, Bauteilbearbeitung, Messtechnik, Forschung und Entwicklung |
Medica | Düsseldorf | 16. – 19.11. | Medizintechnik, Gesundheit, Pharmazie, Pflege, Zulieferwirtschaft |
Hypermotion | Frankfurt/Main | November | Transport und Verkehr, Fahrzeuge (Automobile, Nutzfahrzeuge, Motorräder, Caravans, Kfz-Zubehör), IT und Kommunikationstechnik, Software |
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv