Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst
      • Forschung | Profil | Projekte
        • Digital Engineering
        • Kulturwissenschaftliche Medienforschung
        • Kunst.Design.Wissenschaft
        • Stadt, Architektur und Umwelt
        • Material und Konstruktion
        -
      • Beratung | Dokumente+
      • Team | Kontakt
      • Newsletter+
      • Qualität | Transparenz
      • Fördermöglichkeiten+
      • Wissenschaftlicher Nachwuchs+
      • Wissens- und Technologietransfer+
      -
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Forschung und Kunst
  3. Forschung | Profil | Projekte
  • Digital Engineering
  • Kulturwissenschaftliche Medienforschung
  • Kunst.Design.Wissenschaft
  • Stadt, Architektur und Umwelt
  • Material und Konstruktion
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Forschung | Profil | Projekte

Die Forschung an der Bauhaus-Universität Weimar ist vielseitig, international und interdisziplinär. Das einzigartige Universitätsprofil entsteht in Bauhaus-Tradition aus der Verbindung technischer, wissenschaftlicher und kreativ-künstlerischer Arbeiten. Neben den Forschungsschwerpunkten »Digital Engineering« und »Kulturwissenschaftliche Medienforschung« existieren weitere Forschungsfelder wie »Stadt, Architektur und Umwelt«, »Material und Konstruktion« und »Kunst.Design.Wissenschaft«, die eine wesentliche und Identität stiftende Rolle spielen.

Mit einem Leitlinienpapier zur Forschungsförderstrategie verdeutlicht die Bauhaus-Universität Weimar ihr zentrales Anliegen, die Forschung in all ihren unterschiedlichen Facetten zu fördern. Die Bauhaus-Universität Weimar versteht die Entwicklung von Forschungsschwerpunkten als einen dynamischen Bottom-up-Prozess, in dem die Forschungsschwerpunkte besondere Aufmerksamkeit genießen, aber auch Einzelforschung und Forschungsfelder im Aus- und Aufbau unterstützt werden.

Digital Engineering

Moderne Informationstechnologie in den entwurfsorientierten Simulationsprozessen der Ingenieurwissenschaften: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Bauingenieurwesen, der Informatik und der Mathematik forschen hier gemeinsam. mehr

Kulturwissenschaftliche Medienforschung

Mediatisierung, Digitalisierung, Globalisierung: Im Forschungsschwerpunkt können Prozesse und Zusammenhänge durch historische, analytische und theoretische Überlegungen greifbar und verstehbar werden. mehr

Arbeit von Laura Strasser, "14%"

Kunst.Design.Wissenschaft

Praxisbezogene Forschung: Neue Wege durch die Verbindung von Kunst, Design und Wissenschaft. mehr

Material & Konstruktion

Energieeffiziente und ökologische Baumaterialien, Struktur- und Werkstoffmechanik sowie moderne numerische Simulationsverfahren. mehr

Stadt, Architektur & Umwelt

Neue Konzepte, Methoden, Theorien und Technologien für den Stadt- und Lebensraum werden erforscht und erprobt. mehr

  • Digital Engineering
  • Kulturwissenschaftliche Medienforschung
  • Kunst.Design.Wissenschaft
  • Stadt, Architektur und Umwelt
  • Material und Konstruktion

Dezernat Forschung

Bauhaus-Universität Weimar
Dezernat Forschung
Cranachstraße 47
99423 Weimar
Tel.: +49 (0) 36 43/58 25 30
Fax: +49 (0) 36 43/58 25 40
E-mail: dezernat.forschung@uni-weimar.de

Download

Leitlinienpapier zur Forschungsförderstrategie

Quicklinks

TOP Forschungsprojekte

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3