Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst
      • Forschung | Profil | Projekte+
      • Beratung | Dokumente+
      • Team | Kontakt
      • Newsletter+
      • Qualität | Transparenz+
      • Fördermöglichkeiten
        • Forschungsförderung
          • Uni-interne Fördermöglichkeiten
            • Fonds für Anschubfinanzierung+
            • Kreativfonds
              • Ausstellung "10 Jahre Kreativfonds"
              • Archiv
              -
            • Fellowship Forschungswerkstatt
            -
          • Landesfinanzierte Förderung
          • Bundesfinanzierte Förderung
          • Deutsche Forschungsgemeinschaft
          • Fördermöglichkeiten International+
          • Stiftungen
          -
        • Projektförderung Kunst und Gestaltung
        • Geräte
        • Weitere Fördermöglichkeiten+
        • Recherchequellen
        -
      • Wissenschaftlicher Nachwuchs+
      • Forschungs- und Technologietransfer+
      -
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Forschung und Kunst
  3. Fördermöglichkeiten
  4. Forschungsförderung
  5. Uni-interne Fördermöglichkeiten
  6. Kreativfonds
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Kreativfonds - Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008

Kreativfonds - Projekte

LOst iN Translation
Kunst und Gestaltung – Prof. Danica Dakic-Trogemann

Flechten - Design Patterns für Fassadenbegrünung
Kunst und Gestaltung – Prof. Ursula Damm

Spooky Actions - Praxis-basierte Forschung an der Bauhaus-Universität Weimar
Kunst und Gestaltung – Jun.-Prof. Alexandra Toland

100 Pokale von Zella-Mehlis, 2021/2120
Kunst und Gestaltung – Prof. Jana Gunstheimer

DU KANNST DAS TRAGEN Kleider - Codes – Botschaften
Kunst und Gestaltung – Prof. Danica Dakic-Trogemann

Das Synagogen-Projekt
Architektur und Urbanistik – Prof. Jörg Springer

Freibad-Kolonnade - Eine Bühne für das Dorf
Architektur und Urbanistik – Vertr.-Prof. Dr.-Ing. Stephan Schütz

Kreativfonds - Nachwuchs

Embodied Chairs
Kunst und Gestaltung – Marjolein Isolde Mulder 

______(iuyce of Hebona), Neues Sozialdrama Kunst
Kunst und Gestaltung – Till Röttjer

Ping Pong Pocket
Architektur und Urbanistik – Paula Gotthard, Gerda Seidelmann

Post Physical Playgrounds - Eine NFT-Kunst Ausstellung
Kunst und Gestaltung – Jörg Brinkmann

Die Granitschale im Berliner Lustgarten, 2021
Kunst und Gestaltung – Ina Weise

Der Architekt Antoine Tabet in Paris (1921-24)
Kunst und Gestaltung - Prof. Ines Weizman

Kreativfonds - Nachwuchs (Projekte bis 700 Euro)

YMR TRCKS
Kunst und Gestaltung – Masihne Rasuli

MONOROOM
Kunst und Gestaltung – Lars Blum

Ancient Aliens
Kunst und Gestaltung – Jan-Adam Žufníček

Shrimps und Scampi
Kunst und Gestaltung – Jakob Nickels

XXX Quadratmeter illiberale Stadt
Architektur und Urbanistik – Enikö Charlotte Zöller

WHATS YOUR SPRPWR? (AT)
Kunst und Gestaltung – Melina Vesely

Threa(t)d
Kunst und Gestaltung – Jenny Elisabeth Kleine

LOOK OUT!
Architektur und Urbanistik – Dr.-Ing. Stephan Schütz

"listener"
Kunst und Gestaltung – Magda Gvelesiani

A toothless grin
Kunst und Gestaltung – Ann-Kristin Jakubek

I Cannot See the Ocean from Here
Kunst und Gestaltung –  Claire Waffel

Sounding Landshapes
Kunst und Gestaltung –  Elizabeth McTernan

deepening tracks
Kunst und Gestaltung – Fabian Reetz

After Work
Architektur und Urbanistik – Dr. Phil. Dulmini Perera

Future Nostalgia
Kunst und Gestaltung – Nadja Kracunovic

1300 Liter (Arbeitstitel)
Kunst und Gestaltung – Regina Reusch

Replacement
Kunst und Gestaltung –  Francis Zeischegg

Neue Perspektiven für die geplante Stadt
Architektur und Urbanistik – Prof. Andreas Garkisch

S.A.D. (Step-related Acustic Device)
Architektur und Urbanistik – Max Weisthoff

Barockfest zum Bachfest Weimar
Architektur und Urbanistik – Pia Müller, Hinnerk Utermann

UNclean Plastic
Kunst und Gestaltung –  Friedrich Gerlach

MEDUSA 11 (Corporal Conspiracies)
Kunst und Gestaltung –  Denise Blickhan

Was wir wollen
Kunst und Gestaltung – Anne Schönharting

Ein Tag am See
Kunst und Gestaltung – Max Schürmann

Kreativfonds - Projekte

Modulare Kinoleinwand
Kunst und Gestaltung - Prof. Jörg Hintzer

We Are in Space
Kunst und Gestaltung, Architektur und Urbanistik - Prof. Björn Dahlem, Prof. Johannes Kühn

MFA goes Leipzig - The Search Goes ON
Kunst und Gestaltung - Prof. Danica Dakić 

Notes on Architecture
Architektur und Urbanistik - Prof. Verena von Beckerath

KI_W.I
Kunst und Gestaltung - Prof. Ursula Damm

Kreativfonds - Nachwuchs

Gropius-Zimmer-Pavillon in Blois / …
Architektur und Urbanistik - Julia Heinemann

Lifelong Idea Toolkit (LIT)
Kunst und Gestaltung - Masihne Rasuli

Walking with… Places
Kunst und Gestaltung - Maud Canisius

diaphanous | diaphan
Architektur und Urbanistik, Kunst und Gestaltung - Ulrike Kuch, Jiyoung Yoon

Reale und konstruierte Beziehungen - Wege zur Architektur
Architektur und Urbanistik, Kunst und Gestaltung - Ines Eschrich, Julia Heinemann

AUS-STEL-LUNG
Kunst und Gestaltung - Ina Weise

Bodycheck
Kunst und Gestaltung - Louise Walleneit

IRRE Fenster
Kunst und Gestaltung - Roman Liška

The night ist desert
Kunst und Gestaltung - Margarita Valdivieso

The city we feel: an approach from the experience of walking and subjective narratives
Kunst und Gestaltung - Paloma Joana Llambias Ottone, Romina Alvarez Bové

Proposal for Microbial Therapy
Kunst und Gestaltung - Mindaugas Gapsevicius

Bauhaus: Utopia in Crisis
Kunst und Gestaltung - Katharina Wendler

Europa-City leb(t) doch!
Kunst und Gestaltung - Nora Spiekermann

DeLiNEATE
Kunst und Gestaltung - Selene States

Heimat:Land.
Architektur und Urbanistik  - Britta Trostorff

WRITE IT, PRINT IT, SHOW IT!
Kunst und Gestaltung - Raul Walch

ÜBERREITZUNG DER PHANTASIE
Medien - Dr. Simon Frisch

Der Architekt Antoine Tabet in Paris (1921-24)
Kunst und Gestaltung - Prof. Ines Weizman

Kreativfonds - Nachwuchs (Projekte bis 700 Euro)

40° Spitzwegerich - Von Pflanzenbündeln und Körperlinien
Kunst und Gestaltung - Sarah Spitzer 

Digits / Pixels / Bodies - Postmediale Körperkonstruktion
Kunst und Gestaltung - Johannes Breuer

"Zuckerpuppen"
Medien - Ute Heimann

IRRE Plattform
Kunst und Gestaltung - Roman Liška

Ein stiller Gruß. Ariel.
Kunst und Gestaltung - Eduardo José Rubio Parra

Hentai World
Kunst und Gestaltung - Fanny Josefine Dehnkamp 

WALKING & WRITING__Testing New Curatorial Strategies
Fakultät Kunst und Gestaltung - Katharina Miriam Wendler   

Body Habitat
Fakultät Kunst und Gestaltung - Ann-Kristin Jakubek            

Aesthetics of Civil resistance' - A compendium
Fakultät Kunst und Gestaltung - Lea Maria Wittich, Arijit Bhattacharyya          

Brennende Mülleimer
Fakultät Kunst und Gestaltung - Florian Marenbach  

A Translated Being
Fakultät Kunst und Gestaltung - Brian Bixby

Die Resonanzbank - sitzendes Bewusstsein fördern
Fakultät Architektur und Urbanistik - Joscha Heintz, Jonathan Peters   

NO RETURN (AT)
Fakultät Kunst und Gestaltung - Joshua Reiher         

Kammerjagd (AT)
Fakultät Kunst und Gestaltung - Mirko Muhshoff

Kreativfonds - Projekte

Experimente lernen, Techniken tauschen
Medien - Jun.-Prof. Julia Bee

Utopia Planitia
Kunst und Gestaltung - Prof. Björn Dahlem

Robotische Installation am Forschungsbau.Stahl
Kunst und Gestaltung - Jun.-Prof. Jan Willmann

L’architecture dialogique / Architekturen des Dialog
Architektur und Urbanistik - Prof. Johannes Kühn

Bauhaus@Campus Ars Electronica 
Kunst und Gestaltung - Prof. Ursula Damm

Kreativfonds - Nachwuchs

NOVA - Space for Art and Ideas
Kunst und Gestaltung - Katharina Wendler

Licheri Gitarren
Kunst und Gestaltung - Stefan Licheri         

Schock der Freiheit. Filme der Weimarer Republik in den Weimarer Kinos 1919
Medien - Dr. Simon Frisch

Labor fürs neue Land: In einem Land nach unserer Zeit
Architektur und Urbanistik - Robin Lindner

CAMPUS – BAUHAUS: SUMMAERY.PAVILLONS
­Architektur und Urbanistik - Prof. Bernd Rudolf, Dr. Sabine Zierold       

Der Bauhausturm 
Architektur und Urbanistik - Prof. Rainer Gumpp 

AUF NACH MÖDLAREUTH 
Kunst und Gestaltung - lna Weise, Anke Hannemann      

TIRANA.Architecture as Political Actor
Architektur und Urbanistik - Tobias Adam, Dr. Ulrike Kuch         

Bau.aufs.Haus 
Kunst und Gestaltung - Jakob Wirth           

‘Lied der Fliegen’ ein kollaborativer Animationsfilm 
Kunst und Gestaltung - Ana Maria Vallejo Cuartas

Whereafter (AT)
Kunst und Gestaltung - Aline Helmcke      

brain.mapping
Kunst und Gestaltung - Catalina Giraldo Vélez     

I see you… Identitäten in den Räumen der Kunst
Kunst und Gestaltung - Lara Hann, Emmy Klaus   

Kreativfonds - Nachwuchs (Projekte bis 700 Euro)

weimar in Weimar
Kunst und Gestaltung - Cansu Naz Tekir

Hello Daddy
Kunst und Gestaltung - Denise Blickhan

Im hermeneutischen Zirkel
Kunst und Gestaltung - Fabian Reetz

Go inside a slaughterhouse (AT)
Kunst und Gestaltung - Julia Albrecht        

Art of the Cut
Kunst und Gestaltung - Alessandra Carlino

art business 24/7 - still open
Samira Engel

Schweigen – Enthemmung gestischer Interpretationsansätze
Max Roßner

Wenns Gut Werden Muss (AT)
Jessica Krecisz

The Old Wound - Film Development
Rika Tarigan & Thi Hong Linh Nguyen

Distant Letters: Connection
Andreas Bortolamedi

Zwischen Disteln und Windmühlen
Karolin Seidel

Die Vermessung des Alltags
Francis Zeischegg

BH2019 A-C
Anna Luise Pfau, Juliane Schmidt, Adah Griessbach

Superstruktur (AT)
Max Broda

PER PERGULAM AMBULARE / DURCH EINE LAUBE GEHEN
Alina Biriukova

Plastikmasse
Rebecca Erika Hilbel, Katharina Mänz

About Sheroes & Herstory
Alena Kroker

Soundburn Gaze
Benedikt Sobel & Leon Billerbeck

How (not) to get the girl (AT)
Marius Macarei

Kreativfonds - Projekte

Materie Neu Denken: Nichts ist Abfall – alles ist Ressource
Kunst und Gestaltung, Bauingenieurwesen - Prof. Liz Bachhuber, Prof. Dr.-Ing. Eckard Kraft, Prof. Dr.-Ing. Jörg Londong

Membrane, Ausstellungsproduktion
Kunst und Gestaltung - Prof. Ursula Damm

Beirut-Haifa-return. Zwei Dokumentarfilme und eine Ausstellung.
Architektur und Urbanistik - Prof. Dr. Ines Weizman

B is for Bauhaus, T is for Tel Aviv
Kunst und Gestaltung - Prof. Wolfgang Kissel

IMAGINARY BAUHAUS
Kunst und Gestaltung – Prof. Danica Dakic 

Bauhaus Orbits
Architektur und Urbanistik/Medien – Prof. B. Rudolf, Prof. Dr. H. Schmidgen, Dr. S. Zierold

The Unbearable Heaviness of Dust
Kunst und Gestaltung – Junior Professorin Dr. Alexandra R. Toland

Ausstellung »Ästhetik der heilsamen Orte«
Kunst und Gestaltung – Prof. Markus Weisbeck, Gabriel Dörner

Kreativfonds - Nachwuchs

Risiko (AT)
Kunst und Gestaltung - Susanne Aßmann

Verstrickungen (AT)
Kunst und Gestaltung - Jana Mörmann

DILETTANTES FOREVER
Kunst und Gestaltung - Lena Skrabs

Prof. Anita Bach - eine deutsche Architektin (AT)
Kunst und Gestaltung - Maik Plewnia

Some investigations in collective form
Architektur und Urbanistik - Verena von Beckerath

Füßen
Kunst und Gestaltung - Anna Hack

Kreativfonds - Nachwuchs (Projekte bis 700 Euro)

Grand ouvert. Bauhaus Photography at its finest
Kunst und Gestaltung - Michael Merkel

Eine Bargeschichte (AT)
Kunst und Gestaltung - Bianca Müller und Kassandra Krühsel

Was bleibt.
Kunst und Gestaltung - Rebecca Wiegand

Es geht nicht um den Maßstab
Kunst und Gestaltung - Khashayar Zandyavari

Gebälk (AT)
Kunst und Gestaltung - Dominik Lehmann

My body, your body : capitalism, care
Kunst und Gestaltung - Rebecca A. Layton

Alternative Facts
Kunst und Gestaltung – Max Roßner

Fragments of Forgotten Times (AT)
Kunst und Gestaltung – Leon Brandt

I could have been on the Beach Right Now
Kunst und Gestaltung – Maud Canisius

Jonja – Zwei Tage Sommer
Kunst und Gestaltung – Anika Mätzke

Nikola Kekerović
Kunst und Gestaltung - Nikola Kekerović

Wo wir uns versammelten
Kunst und Gestaltung - Elisabeth Cäcilia Seifart

Born to Be Bauhaus – "Home"
Kunst und Gestaltung - Vincent Brière

Eremitage
Architektur und Urbanistik – Prof. Rainer Gumpp

A circle, A line, A spiral [working title]
Kunst und Gestaltung – Yael Peri

All Together
Kunst und Gestaltung – Ozan Akkoyun, Yagmur Ruzgar

"people are nice"
Kunst und Gestalung – Tim Brückmann

FYI
Kunst und Gestaltung – Christian Wiegert

Chromatron
Kunst und Gestaltung – Philipp Enzmann

Störfried (AT)
Kunst und Gestaltung – Volker Sondermann

Kreativfonds - Projekte

Offene Formate für neue Kunstöffentlichkeiten
Kunst und Gestaltung - Prof. Ursula Damm

SeaM Abhör-App
Kunst und Gestaltung - Prof. Robin Minard

‚Captain of the Bible Quiz Team‘ Eine Kooperation der Bauhaus-Universität Weimar mit dem Deutschen Nationaltheater Weimar
Kunst und Gestaltung - Prof. Liz Bachhuber

Bewegtes Land
Kunst und Gestaltung - Professor Jörn Hintzer, Professor Jakob Hüfner, Prof. Dr. Steffen de Rudder

GALLERY OF THE LIVING. DESINTEGRATION – RADICAL DIVERSITY (AT)
Kunst und Gestaltung - Prof. Danica Dakic

Kreativfonds - Nachwuchs

Das Traumschüff - Ein Theater am Fluss
Architektur und Urbanistik - Prof. Rainer Gumpp, Marcel Ebert

Zellen und Zellverbände - Volume two
Architektur und Urbanistik - Hinnerk Utermann

Das Bauhaus Multimedia-Orchester
Kunst und Gestaltung - Dr. Teresa Carrasco García

Geraniums at Dawn
Kunst und Gestaltung - Catalina Giraldo Vélez, María Sánchez

Legal Disobedience, or How to Avoid Paying Taxes
Kunst und Gestaltung - Naomi Tereza Salmon, Vienne Chan

100 Thesen der Kunst. Ein Kompass zur Desorientierung
Kunst und Gestaltung - Prof. Jana Gunstheimer, Tom Ackermann, Ricarda Löser

Kunstedition (30 x 30 cm) Potentiale von Betonformsteinsystemen und Fassadengestaltung der Ost-Moderne als intermediale und konkrete Kunst
Kunst und Gestaltung - Sebastian Helm

MY HOME WAS MY CASTLE
Kunst und Gestaltung - Anke Hannemann

Screen (AT)
Kunst und Gestaltung - Prof. Ursula Damm, Michael Fischer

Kreativfonds - Nachwuchs (Projekte bis 700 Euro)

Kurzfilmprojekt "Klavier" AT
Kunst und Gestaltung - Prof. Jörn Hintzer, Anika Mätzke

Walking the German Border
Kunst und Gestaltung - Anke Hannemann, Vienne Chan

Felix (AT)
Kunst und Gestaltung - Prof. Jörn Hintzer, Mirko Mushoff

A_social_system
Kunst und Gestaltung - Prof. Ursula Damm, Francis Kamprath

Hannibal & Lillifee
Kunst und Gestaltung - Dr. Ulrike Mothes, Astrid Frey

Gestaltung eines Filmserien-Intros
Kunst und Gestaltung - Dr. Ulrike Mothes, Tim Burek

Hand
Kunst und Gestaltung - Prof. Simon Wachsmuth, Herr Hensel

Pacific Wall. Künstlerische Strategien zw. Bauhaus und Silicon Valley
Kunst und Gestaltung - Prof. Ursula Damm, Michael Fischer

Indianisches Meisterstück
Kunst und Gestaltung - Prof. Micky Remann, Raphael Schardt 

Contrær - Magazin zur Überwindung scheinbarer Gegensätze
Kunst und Gestaltung - Adrian Palko, Gabriel Dörner, Anna Rupp

Empowerment von Jugendlichen durchs aktive MACHEN
Kunst und Gestaltung - Katrin Steiger, Wiebke Müller, Henriette Abitz 

Aber was ist mit der Show
Kunst und Gestaltung - Prof. Wolfgang Kissel, Jano Kaltenbach 

Größer, schneller, weiter
Kunst und Gestaltung - Nina Röder, Franziska Bulgrin

Eine Frage des Materials
Kunst und Gestaltung - Mindaugas Gapševicius, Paul Haas

Bollos (AT)
Kunst und Gestaltung - Prof. Jakob Hüfner, Sebastian Robra

Monument - The (Un)Finished House (AT)
Kunst und Gestaltung - Prof. Danica Dakić, Saša Tatić

Bauhaus – Essentials
Kunst und Gestaltung - Linda Schumann, Maria Kubitschek

PORT-Magazin „Konsistenz“
Kunst und Gestaltung – Ricarda Löser, Lina Gräf, Nora Keilig, Gabriel Dörner

The Truth about Helen
Kunst und Gestaltung – Juniorprofessor Jörn Hintzer, Shoreh Shakoory

What is to be done?
Kunst und Gestaltung – Naomi Tereza Salmon, Evelina Heinz

A Place of Disappearance
Kunst und Gestaltung – Ricarda Löser, Jana Schwinkendorf

Aushilfe
Kunst und Gestaltung – Anke Hannemann

Von Vögeln und Bäumen (AT)
Kunst und Gestaltung – Prof. Wolfgang Kissel, Tim Brückmann, Leon Billerbeck  

GIBBERISH WISPHERS
Kunst und Gestaltung – Fabian Kühlein, Mara May

Kreativfonds - Projekte

(UN)SOUNDS OF BUCHENWALD
Kunst und Gestaltung – Prof. Danica Dakić, Jirka Reichmann

Transition - Transformation Border City - Chapter 2
Kunst und Gestaltung, Bauingenieurwesen – Prof. Liz Bachhuber, Prof. Eckhard Kraft, Prof. Jörg Londong

Kreativfonds - Nachwuchs

Lonesome Lodges: Back(tracks) to the Future
Architektur und Urbanistik – Prof. Jürgen Ruth, Dr. Katrin Linne

Die Mobile Immobilie
Architektur und Urbanistik – Prof. Rainer Gumpp, Dr. Stephan Schütz

FaltZelt
Architektur und Urbanistik – Prof. Bernd Nentwig, Sebastián Gumhold, Jason Tosic

Kontextuelle Werkzeuge für das kreative Arbeiten
Kunst und Gestaltung – Katharina Bonhag-De Rosa, Meike Langer

Kino-Enthusiasmus. Die Schenkung Heimo Bachstein
Kunst und Gestaltung – Ricarda Löser, Prof. Volker Pantenburg, Katrin Richter

Schlaf, oder was ich sonst so nicht mache
Kunst und Gestaltung – Richard Welz, Kathrin Lankes, Johannes Hensel

Art Spin Berlin 2016
Kunst und Gestaltung – Ina Weise, Vanessa Brazeau

What a lovely day
Kunst und Gestaltung – Prof. Jakob Hüfner, Michael Jahn

Fluten
Kunst und Gestaltung – Prof. Wolfgang Kissel, Georg Pelzer, Christoph Hertel, Eva-Maria Arndt

Sweatshop - Made in Bauhaus
Kunst und Gestaltung – Dr. Naomi Tereza Salmon, Linda Schumann

Wie der Feldsalat nach Bayern kam
Kunst und Gestaltung – Vaclav Harsa, Dominik Lehmann

Kunst.Wissenschaft.Pädagogik - eine online-Schriftenreihe
Kunst und Gestaltung, - Prof. Andrea Dreyer, Prof. Steffi Zander, Francis Zeischegg

Meandering Bauhaus
Kunst und Gestaltung – Martin Schneider

Encountering Samir
Kunst und Gestaltung – Aline Helmcke, Rand Beiruty

Der Köder
Kunst und Gestaltung – Prof. Wolfgang Kissel, John Braun, Artur Althen

Bandoneon - Die beste deutsche Erfindung
Kunst und Gestaltung – Prof. Jakob Hüfner, Jonas Eisenschmidt

Forsthaus
Kunst und Gestaltung – Prof. Wolfgang Kissel, Paul-Vincent Mayr

Foto: Aivot - Going to Switzerland
Kunst und Gestaltung – Vaclav Harsa, Alexander Graeff

On the Move – Sibiel
Kunst und Gestaltung – Prof. Wolfgang Kissel, Christoph Eder

Aktion Freiheit. Pjotr Pawlenski und das System
Kunst und Gestaltung – Richard Welz, Albert N. Rossa

10 Jahre PROJEKTIL
Kunst und Gestaltung – Prof. Markus Weisbeck, Samuel Solazzo

Future Vintage Proposals-Ausstellung zum gegenwärtigen textilen Diskurs am Bauhaus Weimar
Kunst und Gestaltung – Katrin Steiger

Kreativfonds - Nachwuchs (Projekte bis 700 Euro)

Denkmalpflege/ Entwerfen. Werkberichte
Architektur und Urbanistik – Jessica Christoph, Henning Michelsen, Dr. Johannes Warda

What is to be done?
Kunst und Gestaltung – Florian Wehking, Michael Merkel

PORT
Kunst und Gestaltung – Ricarda Löser, Paula Kuhn, Marco Mehringer, Andreas Bortolamedi

What People Do For Money
Kunst und Gestaltung – Simon Wachsmuth, Tillmann Ohm

Interactive Y/A Gloves
Kunst und Gestaltung – Prof. Ursula Damm, Azucena Sanchez, Yvonne Götzl

Public Reading of the Daily Newspaper
Kunst und Gestaltung – Claire Waffel, Daphna Westermann

Handlungsaufforderung #1: Arbeiten
Kunst und Gestaltung – Claire Waffel

Zwischen zwei Gardinen
Kunst und Gestaltung – Dr. Ulrike Mothes, Tatjana Spät

Slash and burn
Kunst und Gestaltung – Ina Weise, Mila Panic

The Shop
Kunst und Gestaltung – Ina Weise, Paloma Sanchez-Palencia

Branding Jakobsplan
Kunst und Gestaltung – Ina Weise 

Bauhaus.Essentials
Architektur und Urbanistik – Prof. Jürgen Ruth, Andreas Lenz, Helena Pooch

Athenaeum Weimar
Architektur und Urbanistik – Srdjan Madic, Filipe Serro

Art. 28
Kunst und Gestaltung – Florian Wehking, Lea Hinze

TING Pop Up Art Center
Kunst und Gestaltung – Ina Weise, Ada Kai-Ting Yang

Diskrete Mechanismen – Gruppenausstellung zum European Month of Photography in Berlin
Kunst und Gestaltung – Nina Röder

Flüssiges Gold
Kunst und Gestaltung – Florian Wehking, Elisabeth Kraus

Using feedback on objects for readymade sound installations
Kunst und Gestaltung – Mindaugas Gapševičius

The Parallax View
Kunst und Gestaltung – Prof. Elizabeth Bachhuber, Prof. Michael Lüthy, Luisa Wellhausen

Search for freedom or escape from reality
Kunst und Gestaltung – Prof. Simon Wachsmuth, Tobias Kühn 

Geförderte Projekte: Kreativfonds - Projekte (1. Ausschreibung)

THE IMAGINARY COLLECTION OF THE FUTURE BAUHAUS MUSEUM / PART I: BAUHAUS GOES GORKI
Gestaltung - Prof. Danica Dakić   

Weimar’s Dessau. Filmdokumente zur Wiedereröffnung Bauhaus Dessau, 1976.
Medien/ Architektur und Urbanistik - Prof. Wolfgang Kissel in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Ines Weizman   

TRANSIT
Gestaltung - Prof. Liz Bachhuber

Evolving MediaArchitecture
Architektur und Urbanistik/ Medien - Prof. Bernd Rudolf, Prof. Jens Geelhaar

Geförderte Projekte: Kreativfonds - Projekte (2. Ausschreibung)

BAUHAUS GOES DRESDEN
Gestaltung - Prof. Danica Dakić   

Die Ermittler – eine interaktive Begegnung mit Peter Weiss
Gestaltung/ Medien - Prof. Wolfgang Sattler, Prof. Liz Bachhuber, Prof. Eva Hornecker

DIE BERLINALE-WETTERFILMSTATION von „DAS WETTER VON MORGEN HEUTE ALS FILM“
Medien - Prof. Jörn Hintzer, Prof. Jakob Hüfner

Geförderte Projekte: Kreativfonds - Nachwuchs

Bau eines Pavillons für die Gemeinschaftsschule Weimar (Entwurf und Realisierung)
Architektur und Urbanistik - Prof. Rainer Gumpp, Vertr.-Prof. Dr. Steffen de Rudder 

VERTlGO4water 
Architektur und Urbanistik, Bauingenieurwesen - Prof. Dr.-Ing. Jürgen Ruth, Prof. Rainer Gumpp 

Bauhaus Essentials 2015
Gestaltung - Naomi Tereza Salmon, Ph.D.

PORT - Studentisches Magazin
Gestaltung - Ricarda Löser 

It is through the cracks that the light gets in
Gestaltung - Anke Hannemann      

Fleisch, oder was der Vegetarier sonst so nicht isst
Gestaltung - Dr. Alexander Schwinghammer 

Atmacam (AT)
Gestaltung - Ulrike Mothes, Ph.D.

Atom, Molecules and After
Medien - Prof. Ursula Damm

Asclepius Struggle
Medien - Prof. Jakob Hüfner

Unsichtbare Welten - Die Rettung des Blubberblasenwaldes
Medien - Prof. Dr. Walter Bauer-Wabnegg 

Ich will dich für immer (AT)
Medien - Prof. Wolfgang Kissel 

Schabernack
Medien - Prof. Wolfgang Kissel 

HALFWAY
Medien - Prof. Wolfgang Kissel

Der nächste Schritt (AT)
Medien - Prof. Jörn Hintzer                   

7 Movements – 7 Sätze
Medien - Prof. Dr. Walter Bauer-Wabnegg

Geförderte Projekte: Kreativfonds - Nachwuchs (Projekte bis 700 €)

(Escape) in public
Gestaltung - Ina Weise, Pezhman Zahed

Art Spin Berlin
Gestaltung - Ina Weise, Vanessa Brazeau

Raze to the Ground
Gestaltung - Ina Weise, Noor us sabah Saeed           

DenkAtlas
Medien - Prof. Liz Bachhuber, Dr. Michael Cuntz, Prof. Michael Lüthy, Tom Ullrich

Windräder
Medien - Vert.-Prof. Fabian Gießler, Anika Mätzke

Parasozial
Medien - Vert.-Prof. Fabian Gießler, Sebastian Robra

Gezeitenkräfte
Medien - Vert.-Prof. Fabian Gießler, Jessica Krecisz

BETON
Gestaltung - Prof. Herbert Wentscher, Tim Burek

Fabulous Jakobsplan 2015
Gestaltung - Ina Weise

Der Jakobsweg / credencial del peregrino
Medien - Darsha Hannah Hewitt, Francis Kamprath

Flimmern
Medien - Prof. Ursula Damm, Michael Fischer

In the Desert. On a Horse with no Name
Gestaltung - Naomi T. Salmon Ph.D., Judith Rautenberg

SONDANZ
Medien - Vertr.-Prof. Fabian Gießler, Dominik Lehmann

Du bist ich, Susi Pop.
Gestaltung - Tom Ackermann, Andreas Lenz

Mehr Aufmerksamkeit für die Textilwerkstatt
Gestaltung - Prof. Jay Rutherford, Elisa Trebstein

VERLAK//publishing as artistic practice
Gestaltung - Ina Weise, Stefan Klein

Im Cynwald
Gestaltung - Florian Wehking, Michael Merkel

Granulator für "Second-Soil"
Gestaltung - Prof. Liz Bachhuber, Melissa Holstein

Raumpackende Architektur: Leben u. Werk v. Alfred Naumann
Architektur und Urbanistik - Prof. Bernd Rudolf, Prof. Ines Weizman

Wüstentöchter (AT)
Medien - Nina Röder, Daniela König

Ausstellung "Organische und nicht organische Materialien"
Medien - Mindaugas Gapsevicius

Der Spiegelfilm - Ansichtssache
Medien - Prof. Jakob Hüfner, Bianca Müller, Kassandra Krühsel

More is More
Medien - Ina Weise, Paloma Sanchez-Palencia

Geförderte Projekte 2014 Kreativfonds - Projekte

Bacteria Game – eine Kooperation zwischen Biotechnologie und Kunst
Medien - Prof. Ursula Damm

Schrift Stadt Bild
Gestaltung - Prof. Jay Rutherford

Acting Space – Bauhaus Goes Kunstfest Weimar 2014
Gestaltung - Prof. Danica Dakić

Instructions for Use: The Artistic Personality
Medien - Prof. Christine Hill

turnaround (AT)
Gestaltung - Prof. Hermann Stamm

Learning from Bangladesh/ Von Bangladesh lernen
Gestaltung - Prof. Liz Bachhuber

Bauhaus Revisited
Medien - Prof. Dr. Jens Geelhaar

Geförderte Projekte 2014 Kreativfonds - Nachwuchs

OpenSource: Cardboard
Architektur und Urbanistik - Prof. Rainer Gumpp, Prof. José Mario Gutierrez Marquez               

Bauhaus Open
Architektur und Urbanistik - Prof. Karl-Heinz Schmitz    

Bau-Haus für die Gemeinschaftsschule Jenaplanschule
Architektur und Urbanistik - Vertr.-Prof. Dr. Steffen de Rudder, Prof. Dr.-Ing. Barbara Schönig, Prof. Dr.-Ing. Sigrun Langner          

Vitrine Gallery
Medien - Prof. Dr. Walter Bauer-Wabnegg 

FIERO
Medien - Nina Röder        

INKLUTANTEN III
Medien - Prof. Jakob Hüfner   

Kommunikationswand
Medien - Prof. Ursula Damm      

Import Export
Medien - Juliane Fuchs    

Bauhaus Essentials
Gestaltung - Naomi-Tereza Salmon, Ph.D.   

PORT - Studentisches Magazin
Gestaltung - Dipl.-Des. Ricarda Löser              

Extended-3D-Print. Anwendungsszenarien für großformatige Mono-3D-Druckteile
Gestaltung - Helge Oder       

We are all public now
Gestaltung - Lisa Glauer        

Breaking Dishes
Gestaltung - Prof. Wolfgang Sattler      

Geförderte Projekte 2013 Kreativfonds - Projekte

GREEN SPACE - Der unterirdische Garten
Gestaltung - Prof. Barbara Nemitz

Mobile FullDome Lab
Medien - Prof. Wolfgang Kissel 

Buchmesse Leipzig
Gestaltung - Prof. Jay Rutherford, Gaby Kosa 

EXPA II – Eine webbasierte Ausstellung der Radio- und Klangkunst
Medien - Prof. Nathalie Singer

Klang/ Raum
Medien - Prof. Robin Minard

Geförderte Projekte 2013 Kreativfonds - Nachwuchs

Erlebbare Papparchitektur
Architektur - Stephan Schütz

Kalina und Ruth
Medien - Prof. Dr. Walter Bauer-Wabnegg

Plattenbau
Gestaltung - Welf Oertel

DVD-Edition "Gestaltung. Die Neunte"
Gestaltung - Prof. Herbert Wentscher

Baumeister Solness
Architektur - Dr. Sabine Zierold 

Körper im Zwischenraum - Eine performative Medieninstallation
Medien - Prof. Ursula Damm

Longboarding4Peace
Medien - Prof. Wolfgang Kissel

Mister Wood (AT)
Medien - Prof. Wolfgang Kissel

faces, books and John Hancocks
Medien - Nina Röder, Florian Heinrich

Kinderbuch
Medien - Fabian Giessler 

Fallen Leaves
Medien - Fabian Giessler

Kirschblüten aus Harkau
Medien - Fabian Giessler 

HANT - Magazin für Fotografie - 2. Ausgabe
Medien - Nina Röder, Paul-Ruben Mundthal

NO FAIRWAY TO HA LONG BAY
Medien - Prof. Wolfgang Kissel 

Wie wollen wir wohnen?
Medien - Gunnar Green          

Liquide Border
Gestaltung - Anke Hannemann

Swarmetrical Studies
Medien - Theresa Schubert-Minski 

The International Tolerance Agreement, 9th July 1672
Gestaltung - Prof. Liz Bachhuber 

Iluminate the Darkness
Gestaltung - Monica Sheets         

Space Colony
Architektur - Prof. Rainer Gumpp, Prof. Dr.-Ing. Jürgen Ruth

Geförderte Projekte 2012

"Via Crucis" 2012, Temporäre Kunstfestarchitektur
Architektur - Prof. Bernd Rudolf, Dr. Sabine Zierold

„Vom Papier zum Möbel“, Innovative Design-Möbel aus Pappe
Architektur - Dipl.-Ing. Marcel Ebert M. Sc.

Der Architekt Henry van de Velde, Ausstellung aus Anlass seines 150. Geburtstages
Architektur - Prof. Dr. Carsten Ruhl

Multimedia-Karre – ein geländegängiges Präsentationsmobil
Medien - Martin Becker, Christof Grumpert, Stefan Carl

Wolkenkuckucksheim
Medien - Prof. Dr. Walter Bauer-Wabnegg, Henrike Schneider, Margrit Bückert

Abseits
Medien - Fabian Gießler, Daniel Hellwig

„Ein Sommer im Leben“
Medien - Fabian Gießler, Johanna Groß

Mangelerscheinung (AT)
Medien - Fabian Giessler, Clemens Beier. Mads Pankow

Entwurzelt (AT)
Medien - Fabian Gießler, Duc Ngo Ngoc

Musikvideos – „Out of Vogue“
Medien - Olaf Nenninger, Florian Heinrich, Polina Horosina, Jonas Späinghaus

Archiv backup – Start!
Medien / BFI - Juliane Fuchs, Anne Körnig, Lea Gamula, Svenja Liedmann, Lisa Pfoh

Proaktive Denkmalvermittlung, Die Mensa am Park: Ein Haus stellt sich aus
Architektur - Dipl.-Ing. Moritz Fritz, Dipl.-Ing. Iris Engelmann, u.a. Melina Blancken, Frauke Bimberg, Frederike Wollny, Yan Ziegner, Manuel Birnbacher

Feld & Forschung: Fragen an die Präsentation forschender Erkenntnisse
Gestaltung - Alexander Schwinghammer

ALTER EGO/Interface Bauhaus
Medien - Prof. Ursula Damm, Moritz Wehrmann

"rolling.stage.SOLAR" Eine modulare Bühne für die Bauhaus-Universität Weimar
Architektur - Prof. Jürgen Ruth, Prof. Rainer Gumpp

Geförderte Projekte der Ausschreibung 2011

Light Plane Depth 2.0
Architektur - Dr. Sabine Zierold, Tobias Ziegler

Summaery.Pavillons 2011
Architektur - Prof. Bernd Rudolf, Dr. Sabine Zierold

Seelenkiste - Auf der Suche nach Arkadien. Ein Raumexperiment.
Architektur - Daniel Reisch, Ulrike Wetzel, Manuel Rauwolf, Matthias Prüger

Die Lumiersche Autochromphotographie
Gestaltung - Prof. Hermann Stamm

Müllprojekt III. - to be continued / Zone Entropie 2 - Was von der Welt bleibt
Gestaltung - Anke Hannemann

Women's Police Station
Gestaltung - Ulrike Mothes

Über die Beziehungen der Malerei zur Natur
Gestaltung - Prof. Barbara Nemitz

Wieder nichts gelernt
Gestaltung -  Prof. Barbara Nemitz, Saori Kaneko, Anna Härtelt

"Nähe", als Teil der Ausstellung "Über die Beziehungen der Malerei zur Natur"
Gestaltung -  Prof. Barbara Nemitz

Bauhaus-Essentials 2011
Gestaltung -  Naomi-Tereza Salmon

Retrospektive
Gestaltung - Prof. Jay Rutherford

Kiosk - immer aktuell
Medien -  Prof. Christine Hill

Das Festival des nacherzählten Falls
Fakultät Medien -  Prof. Fabian Steinhauer, Manuela Klaut

Kellerleiche Fotoerbe - Der Nachlass Georg Gonsiors
Fakultät Medien -  Juliane Fuchs, Katja Gawrilow, Nele Posininsky

Die Weissen Väter
Medien -  Prof. Christiane Büchner

Vier warten auf Regen
Medien -  Fabian Gießler, Alice von Gwinner, Anne-Katrin Kiewit

Konzerte und Ausstellung zur "Pure Data Convention"
Medien -  Prof. Robin Minard, Prof. Ursula Damm, Max Neupert, Björn Lindig

Grenzgänger
Medien - Prof. Hedwig Wagner

Das Institut für Identitätskultur und Zeitgeschmack
Medien -  Juliane Fuchs, Ann-Kathrin Rudorf

Geförderte Projekte der Ausschreibung 2010

Oskar Sala 2010 - Musik zum selber bauen
Architektur/ Fakultät Medien - Dr. Sabine Zierold, Jan Sieber

"Das Ouronphon" - Eine Wanderausstellung für "musikalische Latrinen"
Architektur - Yvonne Graefe, Ronny Korn

Bauhaus Essentials 2010
Gestaltung - Naomi-Tereza Salmon

"Chroma" - Ausstellung junger Malerei der Bauhaus-Universität Weimar zum 150jährigen Gründungsjubiläum der Großherzoglich-Sächsischen Kunstschule
Gestaltung - Prof. Barbara Nemitz, Martin Mohr, Thomas von Taschitzki

Bauen mit Licht - Constructing with Light
Gestaltung - Daniel Wessolek, Leonhard Oschütz

ILLUMAT 2.0
Gestaltung - Prof. Werner Holzwarth, Gruppe Illumat (Kernteam: Anne Baier, Verena Herbst, Ina Hattenhauer, Mike Klar, Lydia Keßner, Alexander von Knorre)

Helden der Straße (Arbeitstitel)
Medien - Alexander Lembke, Johannes Christoph Elze, Nina Gerlach

Geschichten von Hasankeyf (Arbeitstitel)
Medien - Juliane Fuchs, Michael Traub

"Lichtgestalten" (Arbeitstitel)
Medien - Juliane Fuchs, Christian Scheibe

r u n - Bewegung am Bauhaus
Medien - Felix Sattler, Jan Zieger, Katrin Steiger

An Elephant Never Forgets - Ein Elefant vergisst nie
Medien - Prof. Dr. Jens Geelhaar, Hamish John Appelby

Identität und Wort
Medien - Sonja Hartmann, Deniss Kacs

SOUND IS ART!?
Medien - Prof. Nathalie Singer

Geförderte Projekte der Ausschreibung 2009

Nacktes Leben 
Gestaltung - Sarah Schreier, Christina Zimmermann (MA)

Reise zum Mars
Medien - Sebastian Binder, Prof. Wolfgang Kissel

Schwellenraummaschine
Architektur - Till Boettger (MA)

Contemporary Wall'street'
Gestaltung - Simone Weikelt, Prof. Norbert Hinterberger

Leuchtkörperanimationen
Gestaltung - Daniel Wessolek (MA)

Deklarismus.org
Gestaltung - Robert Verch, Nina Lundström (MA)
http://deklarismus.org/

Das Kinoheft – Zeitschrift für experimentelle Filmkritik
Medien - André Wendler (MA), Martin Schlesinger (MA)

Import – Export I: From Moldova with Love
Ausstellungsraum marke.6 - Dörte IIsabé Dennemann (MA)
http://www.markepunktsechs.de/

Metamorphose
Gestaltung - Robert Müller, Prof. Jay Rutherford

Cycle
Gestaltung - Ramon Grendene, Prof. Jay Rutherford

HaHA! – Haus am Horn, Ausstellung 2009
Gestaltung - Prof. Jay Rutherford

Dust Display
Medien - Björn Jung, Jan Sieber (MA)

Echo Echo Echo
Medien - Lea Gamula, Paul Jossa, Moritz Wehrmann, Prof. Ursula Damm

Glanz und Elend der Moderne
Architektur - Mark Escherich, Iris Engelmann (MA)

Morgen gibt es Fisch
Gestaltung - Florian Wehking, Christina Zimmermann (MA)

Geförderte Projekte der Ausschreibung 2008/II

Schlesien – Fragen und Antworten
Gestaltung - Friederike Bußejahn

Auf Haeckels Spuren
Medien - Felix Sattler

Zonen
Gestaltung - Caroline Hake

Soziokulturelles Architekturprojekt in Puren Dhaka/ Bangladesch
Architektur - Jennifer Nitzschke

Musik am Bauhaus – eine klingende Ausstellung
Architektur/ HfM - Yvonne Graefe, Daniel Huppert

Bauhaus Online Label
Medien - Andreas Feddersen, Mario Weise

Mission Wilde Möhre – Pflanzen als alternatives Verhütungsmittel unserer Zeit?
Gestaltung - Verena Hahn

Diplomarbeit „Über die Schwelle“
Gestaltung - Claudia Neuhaus

  • Uni-interne Fördermöglichkeiten
    • Fonds für Anschubfinanzierung
    • Kreativfonds
      • Ausstellung "10 Jahre Kreativfonds"
      • Archiv
    • Fellowship Forschungswerkstatt
  • Landesfinanzierte Förderung
  • Bundesfinanzierte Förderung
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft
  • Fördermöglichkeiten International
  • Stiftungen

Kontakt

Dipl.-Übers. Kristina Hellmann
Tel.: +49 (0) 36 43/58 25 39
E-Mail: kristina.hellmann[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv